Singles nachträglich verzwirnen - bin unsicher
Moderator: Claudi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Singles nachträglich verzwirnen - bin unsicher
Guten Morgen!
Hab gestern meinen ersten Single produziert.
Was mach nun, wenn ich erst wasche und dann
festelle, es muss doch noch nachträglich verzwirnt werden? Als gewaschener Single ist er doch schon eingelaufen ?
Hilfe, bitte so ein Prob hab ich noch nicht gehabt.
Danke fürs antworten!
Hab gestern meinen ersten Single produziert.
Was mach nun, wenn ich erst wasche und dann
festelle, es muss doch noch nachträglich verzwirnt werden? Als gewaschener Single ist er doch schon eingelaufen ?
Hilfe, bitte so ein Prob hab ich noch nicht gehabt.
Danke fürs antworten!
Grüßlis maka
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: verzwirnen , bin unsicher
Wieso nimmst du nicht eine Probe, also nur einige Meter von deinem Garn und testest damit? Wenn du daraus dann ein Musterläppchen strickst, merkst du ja, ob es sich verzieht.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: verzwirnen , bin unsicher
Hallo Fiall!
Es ist nur eine kleine Probe von der Wolle.
Mich hat es gereizt sie zu verspinnen. Dass es ein Single wird, wusste ich da noch gar nicht, aber es ist schön dick geworden
Es ist nur eine kleine Probe von der Wolle.
Mich hat es gereizt sie zu verspinnen. Dass es ein Single wird, wusste ich da noch gar nicht, aber es ist schön dick geworden

Grüßlis maka
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: verzwirnen , bin unsicher
Gewaschen und dann mit sich selber gezwirnt ist kein Problem. Und selbst wenn du mit einem anderen Material zwirnen möchtest, wasch das dann einfach auch vor (falls überhaupt nötig, meine Sachen laufen wenig ein, das macht über die ganze Länge des Strangs beim Verzwirnen keinen sichbaren Unterschied. Nur wenn der Strang fest verfilzt stehen Dinge, die nicht filzen in Schläufchen ab, auch ganz niedlich Pseudo-Bouclé).
Das einzige Schwierige könnte sein, falls du eine sehr lockere Single gesponnen hast, dann kommt es vor, daß es beim Zwirnen dann auseinander driftet weil einfach nicht genug Drall drauf war. Dann eher nochmal in Spinnrichtung durchs Rad jagen und dann erst zwirnen.
Das einzige Schwierige könnte sein, falls du eine sehr lockere Single gesponnen hast, dann kommt es vor, daß es beim Zwirnen dann auseinander driftet weil einfach nicht genug Drall drauf war. Dann eher nochmal in Spinnrichtung durchs Rad jagen und dann erst zwirnen.
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: verzwirnen , bin unsicher
Hallo Fiall,
danke. Nee, soll single bleiben.
Das Prob mit zuwenig Drall hab ich beim Willy gsd
nicht.
danke. Nee, soll single bleiben.

Das Prob mit zuwenig Drall hab ich beim Willy gsd
nicht.
Grüßlis maka
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: verzwirnen , bin unsicher
Hallo maka,
das mit den Zwirntipps war ich zwar nicht
, aber ich geh davon aus, dass du auch wieder Drall rausnehmen kannst, nachdem du gewaschen hast. Lass es einfach noch mal in die entgegengesetzte Richtung durchlaufen.
Ob das überhaupt nötig sein wird, ist aber noch gar nicht gesagt.
Stell doch mal ein Foto vom Single VORM Waschen ein. Hier gibts bestimmt auch solche, die das Spinnen von Singlegarn schon gemeistert haben und mit nem Bild könnten diese dein Garn wahrscheinlich gut beurteilen.
das mit den Zwirntipps war ich zwar nicht

Ob das überhaupt nötig sein wird, ist aber noch gar nicht gesagt.

GLG,
Veronika
Veronika