bereits gezwirntes Garn nochmal zwirnen?
Verfasst: 09.08.2010, 10:59
Heute brauche ich mal wieder Antwort auf eine typische Anfängerfrage. Die Suche hat mir leider nicht wirklich weitergeholfen.
meinen Kammzug Indian Summer habe ich gestern abend mit Nähseide fertig gezwirnt. Leider ist die Stärke so ungleich dass ich jetzt am überlegen bin ob ich den Anfangsteil vom Spinntreffen (sieht super aus, schön gleichmäßig trotz viel ratschen) so haspeln soll und den "unschönen" Rest von ca 50 Gramm nochmal zwirne, diesmal aber Navajo damit sich die ungleichen Stellen etwas besser verteilen.
Ich vermute, das ungleiche spinnen lag am Kammzug, eine Mischung aus Corriedayle und Merino. Die Stellen an denen das C. nicht gut mit dem Merino gemischt war sind extrem dünn geworden und die zweite Hälfte war einfach nicht ganz so gut durchkardiert wie die erste Hälfte.
Funktioniert sowas oder soll ich das ganze unter "Lebenserfahrung" verbuchen?
meinen Kammzug Indian Summer habe ich gestern abend mit Nähseide fertig gezwirnt. Leider ist die Stärke so ungleich dass ich jetzt am überlegen bin ob ich den Anfangsteil vom Spinntreffen (sieht super aus, schön gleichmäßig trotz viel ratschen) so haspeln soll und den "unschönen" Rest von ca 50 Gramm nochmal zwirne, diesmal aber Navajo damit sich die ungleichen Stellen etwas besser verteilen.
Ich vermute, das ungleiche spinnen lag am Kammzug, eine Mischung aus Corriedayle und Merino. Die Stellen an denen das C. nicht gut mit dem Merino gemischt war sind extrem dünn geworden und die zweite Hälfte war einfach nicht ganz so gut durchkardiert wie die erste Hälfte.
Funktioniert sowas oder soll ich das ganze unter "Lebenserfahrung" verbuchen?