Seite 1 von 1
Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 03.08.2010, 16:30
von Claudi
Eine weitere Anfrage über den VDL:
"Haben Sie vielleicht noch eine Idee für ein Wettspiel? Etwa: Wie lang ist der längste Faden aus 10g Rohwolle? oder Wie viel kg kann ein bestimmter Faden tragen, bis er reißt?
Es könnte ja sein, dass in Ihrem Forum solche Ideen schon da sind oder entstehen können, wenn man das mal anregt."
Laßt uns hier doch einmal ein Brainstorming veranstalten...

Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 03.08.2010, 16:36
von shorty
zu 1 wieviele Meter aus 10 Gramm- kommt auf die Faser an würd ich sagen
Meter in 5 Minuten - in Hochmuting hatte der Sieger 42 Meter
zu 2. gute Frage, denke ich ist auch Materialabhängig, Angora ist wesentlich weniger stabil als Seide
find ich immer witzig und finden meist auch beim Publikum regen Zuspruch, auch wenn ich selber absolut kein Wettbewerbsmensch bin
karin
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 03.08.2010, 18:37
von Asherra
Blind spinnen

Oder eine ganze Auswahl von Fasern und Techniken hinter einander weg.
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 03.08.2010, 18:47
von FrauHollunder
mit einer Handspindel in einem treppen haus stehen und kucken wie lange sie spinnen kann bis der faden reißt oder kein faden mehr entsteht. sollte fairerhalber immer die gleiche spindelsein und ein rießen polster als "sicherheit" unten liegen.
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 03.08.2010, 18:51
von Faedchen
ein ganzes Vlies auslegen und die Leute raten lassen wieviel es wiegt.
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 03.08.2010, 22:36
von kaha
FrauHollunder hat geschrieben:mit einer Handspindel in einem treppen haus stehen und kucken wie lange sie spinnen kann bis der faden reißt oder kein faden mehr entsteht. sollte fairerhalber immer die gleiche spindelsein und ein rießen polster als "sicherheit" unten liegen.
Sowas in der Art hab ich mir heute am Baumhaus vom Zwerg überlegt.

Vllt auch: Wer kommt am schnellsten am Boden an.
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 04.08.2010, 14:22
von Klara
Was ist der VDL? Soll's ein Wettspinnen werden oder ein Ratespiel für die Zuschauer?
Falls das irgendwas mit Schafzucht zu tun haben sollte - ich finde, man sollte auch auf dem Kontinent Vlieswettbewerb einführen. Einen, bei dem die Wollqualität an sich, die Verschmutzung und die Schurqualität beurteilt wird - damit mal allgemein bekannt wird, dass Wolle gut behandelt werden will und sich das auch lohnt (Versteigerung der erstplatzierten Vliese?)
Ciao, Klara
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 04.08.2010, 15:07
von Claudi
Hi Klara!
Was ist der VDL?
Die Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände
Soll's ein Wettspinnen werden oder ein Ratespiel für die Zuschauer?
Vielleicht von jedem etwas?
Ich hatte den Ansprechpartner vom Hirtenzug kontaktiert, um im Voraus etwas über geplante Veranstaltungen zu erfahren. Er hatte mich dann nach einem Telefonat noch einmal wegen seiner Kontaktdaten angemailt, und mir zusätzlich noch die oben zitierte Frage gestellt.
Zu deiner Idee: Die ist obersuperduperklasse!!!
Wie gut, daß ich hier gefragt habe, auf so etwas wäre ich nie gekommen.
Gerade für eine große Abschlußveranstaltung könnte man ja vielleicht sogar drei verschiedene Sachen für unterschiedliche Gruppen integrieren. Und wenn so ein Vlieswettbewerb bei den Schafhaltern Aufmerksamkeit erregt, wäre das in meinen Augen ein großer Schritt in die richtige Richtung.

Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 05.08.2010, 18:54
von Klara
Wie wär's denn schon im Vorfeld mit einem Spinnwettbewerb (originellstes Effektgarn; gleichmässigstes Garn - hmm, schwer zu beurteilen; dünnstes Garn - aber das kann man auch leich an Ort und Stelle durchführen in Form von wer spinnt den längsten Faden aus 10 g Wolle; schönstes dickes Dochtgarn; etc...) und die vorher gesponnenen 50-g-Stränge werden dann bei der Veranstaltung ausgestellt und bewertet. Kann man u. U. auch auf Stricksachen (oder andere Techniken) aus handgesponnenem Garn ausdehnen.
Dann gäb's die berühmten "Sheep to Shawl" (Schaf wird auf der Veranstaltung geschoren und abends ist das gewebte/gestrickte Tuch fertig - oder auch nicht), aber ich denke, da kriegt man in D nicht mehrere Teams (ich glaub' es sind so 4 oder 5, die zusammenarbeiten) zusammen.
Längster Faden aus 10 g Wolle - ohne Zeitbegrenzung, oder irgendwas ziemlich langes, 1 oder 2 Stunden oder so - fände ich gut. Da können die Leute nämlich mit allen Spinnrad- und Spindeltypen gegeneinander antreten. Und das Ergebnis ist messbar und nicht vom Geschmack der Richter abhängig.
Für die Zuschauer vielleicht ein Woll-/Spinnquiz?
So einen Vlieswettbewerb wollte ich mal hier in Frankreich vorschlagen, weil ich vor ein paar Jahren ein supertolles, aber völlig verschnittenes Vlies bekommen habe. Mir ist der richtige Ansprechpartner nur noch nicht über den Weg gelaufen...
Ciao, Klara
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 06.08.2010, 18:12
von Moira
Wir hatten mal bei einem Fest eine Art Strickwettbewerb: es sollte ein möglichst langer Schal gestrickt werden. Er wurde auf der Seite mit den Anschlagmaschen nochmal rausgestrickt und dann konnten immer zwei Personen gleichzeitig stricken. Das könnte ja ausgebaut werden, Wolle zu erst spinnen etc.
Moira
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 06.08.2010, 22:02
von Wollminchen
Hätte da vielleicht noch ne Idee für die Kinder;
die könnten doch Fasern aus dem Vlies raten....
so in verschiedenen Proben fühlen....
und dann evtl dem Schaf zuordnen, zu dem sie gehören....
Re: Ideen für Spinnwettbewerb?
Verfasst: 23.08.2010, 16:49
von shorty
Klara hat geschrieben:
Dann gäb's die berühmten "Sheep to Shawl" (Schaf wird auf der Veranstaltung geschoren und abends ist das gewebte/gestrickte Tuch fertig - oder auch nicht), aber ich denke, da kriegt man in D nicht mehrere Teams (ich glaub' es sind so 4 oder 5, die zusammenarbeiten) zusammen.
hatten wir schon mal beim Spinntreffen in Ruhpolding. Es waren insgesamt 4 Teams am Start mit je 4 Teilnehmern
Ist aber relativ stressig, denn die Teilnehmer bekommen vom Fest so gut wie nichts mit
Woher ich das wohl weiss
Ich wäre wohl verhungert und verdurstet vom Stuhl gefallen , hätte sich fazzo nicht um mein leibliches Wohl gesorgt
Karin