Seite 1 von 1
Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 02.08.2010, 21:29
von dachbodenspinner
Vor Kurzem habe ich im Internet nach Alpaka-Züchter im Sauerland gesucht und wurde hier fündig.
http://www.huckes-alpakas.de
Beim Lesen der Berichte stutzig geworden, sandte ich der Inhaberin eine E-Mail und es stellte sich heraus, dass ich mit ihr zusammen vor 18 Jahren in der Umschulung war.
Sie hatte noch Wolle... und was soll's der vielen Worte, hier meine Beute von heute (3 kg) und in jeder Wolltüte war der Name des Alpakas. Der schönste Name war für mich: Mrs. Rose Button
Alpakabeute.jpg
Links ist die Wolle von Mrs. Rose Button (farblich wie ein Wolf)
mittig ist 2 x die Wolle von Drago (tiefschwarz mit braunen Spitzen)
rechts ist grau/braune Babyalpakawolle (zum reinkuscheln weich...)
Die Wolle von diesem Jahr ist schon weg, aber vielleicht stellt sie nächstes Jahr die Wolle hier im Forum ein
Spinnerte Grüße
Sabine
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 02.08.2010, 21:51
von Faedchen
die Seite von Huckes liest sich seeeeehr lecker
wäre mal einen Sonntagsauflug wert.
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 03.08.2010, 08:29
von Fiall
Preise für die Wolle hat sie aber nicht auf der Seite oder hab ich die nur nicht gefunden? Die Wolle von Rosebutton ist schöööööön!
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 03.08.2010, 08:49
von freesie
Tolle Farben. Bin schon auf Spinnergebnisse gespannt.
Habe auch schwarz und schon gefühlte 100 Stunden am durchsehen, Stroh etc. entfernen.
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 03.08.2010, 09:19
von Wollvernarrt
Sehr schöne Wolle hast du da bekommen!
Bei meinen Tüten standen auch die Namen drauf. Ich finde das gut! Dann könnte man beim nächsten Mal auch wieder die Wolle von diesem Tier nehmen, wenn sie einem gut gefallen hat.
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 03.08.2010, 14:16
von dachbodenspinner
Fiall hat geschrieben:Preise für die Wolle hat sie aber nicht auf der Seite oder hab ich die nur nicht gefunden? Die Wolle von Rosebutton ist schöööööön!
Die Elke nimmt für's Kilo 15 Euro.
Die Alpakas werden direkt vor der Schur einmal kräftig "durchgepustet", damit Einstreu- und Futterreste aus der Wolle fliegen.
Ich freu mich auch schon auf's Spinnen, aber ich habe erst noch ein paar Auftragssocken und vor lauter Strickereien und "Musterüben" habe ich schon Nackenschmerzen. Muss wohl mal 'ne Pause machen.
Liebe Grüße
sabine
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 06:53
von Fiall
Dank dir. Nachdem ich mir gestern beim kardieren von Alpaka ne Zecke eingefangen habe, hat Göga aber ne heftige Abneigung gegen Rohwolle entwickelt. Der Biss war gestern abend schon knallrot. Wurde dann gleich in die Notaufnahme verfrachtet, bekam ne Tetanusspritze und Antibiotika. Hausarzt darf jetzt die Wunde beobachten und auch ich darf die nächsten 4-6 Wochen auf Symptome von Borreliose und Meningitis achten. *freu*
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 07:00
von angi
Nachdem ich mir gestern beim kardieren von Alpaka ne Zecke eingefangen habe, hat Göga aber ne heftige Abneigung gegen Rohwolle entwickelt. Der Biss war gestern abend schon knallrot
uups ... das ist ja übel!
Find ich aber komisch!
Meine Schafe (8) und Alpakas (5) stehen auch in waldigem Terrain, aber eine Zecke im Vlies hab ich noch nie gefunden, obwohl es bei uns auch viele gibt! Koooomisch! Aber sicher auch sehr selten, daß einem sowas passiert. Vielleicht beruhigt das deinen Mann ein wenig!
liebe Grüße und Daumendrück, daß bald wieder alles gut ist!!!!!!!

Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 07:30
von Jutta_Verl
Ich habe inzwischen auch so einige Vliese an Rohwolle verarbeitet, auch frisch geschorene. Ich habe bisher auch noch eine Zecke gefunden, höchstens Leichen von so Schafsläusen. Die sehen so ähnlich aus.
Mein Mitgefühl ist dir aber sicher. Zweckenbisse habe ich mir auch schon eingefangen beim Gassigehen im Wald. Dir ist sicherlich ein gehöriger Schreck in die Knochen gefahren.
LG
Jutta
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 08:22
von Fiall
Dank euch für die lieben Worte!
War heut morgen auch noch mal beim Arzt, da der Biss unter Beobachtung bleiben soll. Dort wurde ich dann auch beruhigt. Den Borreliose-Erreger gibt es wohl nur in gewissen Gebieten. Kenne jetzt nur Bayern. Frühzeitig erkannt und behandelt passiert da wohl auch nichts weiter. Glaub erst im dritten Stadium verursacht die Krankheit andauernde Schäden.
Auch die Hirnhautentzündung sei normalerweise nichts Schlimmes, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt wird. Da ich ja weiß, dass ich gebissen wurde, kann ich nun auf die Symptome achten (erkältungsähnlich).
Tritt aber alles sehr selten auf und ich wäre wirklich froh, wenn dieser Kelch an mir vorübergänge. Im Dunkeln rumliegen klingt määäächtig langweilig. Ich wär da ja schon fast für künstliches Koma, damit die Zeit nicht so wahrgenommen wird. Oder ich übe blind stricken.

Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 11:04
von Miriam
Ich wünsche dir auch gute Besserung bzw. baldige Entwarnung! Wenn Borreliose früh erkannt wird, kann man es wohl mit Antibiotika abwenden; eine Freundin von mir hatte sich den Erreger eingefangen und war zum Glück auch gleich nach dem Zeckenbiss beim Arzt. Sie bekam dann für eine Woche die Antibiotika, die Krankheit ist nicht ausgebrochen.
@Dachbodenspinner: Die Wolle ist natürlich sehr schön, vor allem die schwarze. Sowas gibt es halt beim Schaf nicht.

Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 12:18
von maka
hallo fiall
drück dir die daumen, das es gut ausgeht

Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 12:55
von angi
Auch die Hirnhautentzündung sei normalerweise nichts Schlimmes, wenn sie frühzeitig erkannt und behandelt wird. Da ich ja weiß, dass ich gebissen wurde, kann ich nun auf die Symptome achten (erkältungsähnlich
Das ist es eben! Meist denkt man bei einer schweren Grippe nicht dran, daß man ja vor 4 Wochen mal einen Zeckenbiß hatte.
So ist es meinem Bruder ergangen. Er hatte schon halbseitige Lähmungserscheinungen am ganzen Körper, bevor mal ein Arzt draufgekommen ist, daß es da einen Zusammenhang geben könnte. Eine Behandlung in der Nervenklinik hat dann Schlimmeres verhindern können, aber noch immer sind Teile seines Gesichts in Mitleidenschaft gezogen.
Paß schön auf dich auf!!!!!!
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 13:05
von Fiall
Und noch mal danke für eure guten Wünsche!
@angi: Oweh, das ist ja übel. Da wünsch ich deinem Bruder gute Besserung!
@Mods: ich schiele schon die ganze Zeit in eure Richtung. Der Fred hier ist ein klitzekleines bisschen off Topic geraten. *schäm* Ich wollt mich doch gar nicht so breit in Dachbodenspinners Alpaka-Beute machen. Schon gar nicht, nach dieser dämlichen Zecke.

Ob man das vielleicht besser abteilt?
Re: Alpaka-Woll-Beute
Verfasst: 04.08.2010, 14:22
von dachbodenspinner
Hallo Fiall,
das passt schon ganz gut, denn ich hatte vor einigen Jahren auch eine Borreliose. War nicht so angenehm, aber mit 4 Wochen Antibiose war ich fertig damit.
Mich hatte allerdings keine Zecke erwischt, sondern eine Pferdebremse. Die übertragen nämlich auch die Borreliose mal ganz gerne, weiß nur kaum einer.
Liebe Grüße und Hoffnung auf negative Testergebnisse (bei einem Test)
Sabine