Seite 1 von 3

Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 09:48
von uta
Nun möchte ich mal so interessehalber was fragen, was ich für mich ganz spannend finde:

Wenn ich Kammzüge gefärbt habe, weiss ich manchmal schon vor dem Spinnen, was es werden soll, wie ich das machen möchte usw...

Manchmal weiss ich nur, wie ich den Kammzug aufteilen möchte, zum Spinnen, weil ich eine Vorstellung von dem Farbspiel habe, welches rauskommen soll (klappt manchmal gar nicht :totlach: , echt spannend).

Und dann habe ich manches fertige Garn (gerade letztens 5 x angefangen zu stricken, immer war es nichts, passte nicht zum Garn - jetzt wird es ein Heidetuch), da weiss ich gar nicht so recht.

Ich glaube, dass ist auch Übung (also z.B. bei dem Heidetuch war das ein Garn (blaue Merion mit Farbverlauf ins lila und dann mit heller Seide, aber auch mit Farbverlauf, verzwirnt), dass musst ohne Schnörkel gestrickt werden, aber auch ohne Lochmusterauflockerung, das habe ich nämlich gerne, eigentlich).

Geht euch das auch so, spricht die Wolle, das Garn manchmal, was es werden will, und manchmal gar nicht?

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 09:57
von shorty
ich spinne ja ganz selten projektbezogen, will heissen, ich spinnen eine Wolle wie sie sich am besten spinnen lässt, ( Dicke und Technik) und erst wenn sie fertig ist entscheide ich was es wird.
Zwischen spinnen und stricken kann bei mir da gut 1 Jahr und mehr liegen, bis ich das richtige Modell gefunden habe. Es hat mir keine Eile damit
( ausser meine liebste Haus und Hofstrickerin liegt schon auf der Lauer, dann beeile ich mich mit dem Spinnen :-))))))

Karin

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 09:59
von angi
Hi Uta,

so ähnlich geht es mir auch.
Manchmal spinne ich sogar ein Garn extra für ein bestimmtes Projekt und dann denke ich, ach nein, da paßt ja eine andere Farbe/Qualität noch viel besser dazu.
Und manchmal suche ich Ewigkeiten nach einen passenden Muster für ein fertiges Garn, weil dieses so ganz besonders und einmalig ist, daß dann wirklich ALLES zusammenpassen soll.

(bei meinem "Sound of Waves" war es z.B. so)

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 10:37
von Klara
Normalerweise spinne ich projektbezogen, dieses erste Halbjahr hatte ich allerdings keine Lust zu denken und zu planen, da habe ich einfach drauflosgesponnen...

Ciao, Klara

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 10:48
von Pippilotta
Ich färbe und spinne einfach drauflos und guck dann, ob das Garn zu mir spricht und mir sagt, was es werden will. Oder es wird einfach erstmal hingelegt und wenn ich ein Projekt plane, fällt mir das Garn dazu wieder ein.

Ich spinne aber auch (noch) nicht so sehr viel und so riesige Mengen, hab noch so viel anderes Garn, das verarbeitet werden will.

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 11:01
von ehemaliger User
beim Spinnen hat man ja genug Zeit zum nachdenken und da hab ich immer die tollsten Ideen, was ich aus dem Garn machen könnte.... aber meist wird am Ende doch etwas ganz anderes daraus ;)
Ich lasse mir aber immer gerne die Option offen, das Garn nachspinnen zu können, falls das Projekt größer werden soll (wie jetzt bei meiner Fahrradjacke)

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 11:03
von Mamutsch
Ich entscheide allermeistens vorher, was aus der Wolle werden soll. Die Wolle und die Farben sollen ja zum Objekt passen. Und vor allem die Menge an Wolle für das Objekt, das mir gerade vorschwebt. Im Moment verspinne ich allerdings 150gr. Bfl/Seide und habe noch keinen Schimmer was es werden soll. Das bedeutet für mich ein Abenteuer, wo ich doch so garnichts damit geplant habe.

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 11:26
von doka
Ja, genau, man hat beim spinnen so viel Zeit zu träumen :D

Eigentlich spinne ich im Moment BFL für eine lange Zopfjacke. Jetzt habe ich aber festgestellt, dass die Stärke des Garns auch für einen Ragna ( wunderschöner Zopfpullover aus "Stricken mit Wickingermustern) passen würde. Hmmm.....

Andererseits habe ich auch noch 2kg weißes BFL hier liegen, das noch auf Farbe wartet - Uta, dein gefärbtes war auf dem Spinntreff sooo schön! - das man den Ragna ja auch in blau oder grün oder rot.....

Ich hab hier auch so viele Fasern liegen, die ich eigentlich für ein bestimmtes Projekt gekauft habe, aber als ich mein Kardiertier bekommen habe, habe ich angefangen, diese Fasern miteinander zu mischen und es werden doch ganz andere Sachen draus.

Ich finde, das ist doch eigentlich das schöne am komplett selbermachen - ein Projekt "entsteht"

Liebe Grüße, Dörte

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 11:51
von quilty
Hier meldet sich die allerchaotischste zu Wort: Genau wie beim Nähen (ich kaufe selten exakt projektbezogen ein) kaufe ich die Wolle nach Gefühl, Gefallen, Farbe ... ich bin so ein richtiger Lust-Einkäufer... selbst beim Essen lass`ich mich oft im Laden inspirieren, was heute gekocht wird, denn wenn man z.B. Blumenkohl kochen wollte, sieht der an dem Tag garantiert welk aus!
So kaufe ich auch meist die Wolle so, wie sie mir gerade besonders gefällt - wie auch mit meinem momentanen Kammzug!
LG Christine :) :) :)

Es gibt ja genug im Leben, das genau strukturiert sein muss und das Spinnen, Stricken und Nähen soll mich ja entspannen!

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 12:43
von Wollspatz
Meistens spinne ich Projektbezogen. Ich habe aber auch Wolle gesponnen, wo ich noch nicht weiß, was es wird.
So z. B. verschiedene Wolle von einer Freundin aus Amerika. Sie schickt mir hin und wieder ein bis zwei Unzen
( eine Unze-ca 30 gr) Wolle die es hier nicht gibt. Ich spinne alles in einer Stärke und habe jetzt bald genug zusammen.
Es wird wohl eine Weste, quergestrickt in Streifen. Vielleicht auch eine Tasche, das Garn muß noch etwas wirken auf mich.

lG Katharina

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 13:26
von Gabypsilon
Ich weiß, dass ich mit meinen mehrfarbigen Garn einen Pullover stricken will, aber wie dick das Garn wird, hängt vom Garn ab, und wie der Pullover wird, weiß ich auch noch nicht sicher, das findet sich dann schon :D . Aber oft weiß ich gar nicht, was aus einer Wolle werden soll, ich spinne halt mal und suche dann nach einem passenden Projekt ;)

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 14:04
von uta
Was ich ja so toll finde - es gibt immer so viele verschiedene Möglichkeiten, mit solchen Dingen umzugehen.

Mir ist das ja viel zu geduldsam, Wolle bzw. Garn wegzulegen. Ich muss das immer gleich verarbeiten, weil ich neugierig und ungeduldig bin :)) .

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 14:12
von Uschi46
Ich spinne ja noch nicht so lange und so viel wie manch Andere hier.Am Anfang hab ich angefangen Wolle zu kaufen die mir geviel und wußte auch was ich draus sticken wollte.Das ist mir auch richtig gut gelungen :] .
Jetzt ist es aber mitlerweilen so.Ich kaufe Wolle für ein bestimmtes Teil,z. B. einen schönen Pulli.Dann fange ich an zu spinnen und da kommt mir schon was anderes für diese Wolle in den Kopf.Höre dann auf diese wolle weiter zu spinnen,da ich mich erst entscheiden möchte was daraus wir.Spinne in der Zwischenzeit eine andere Wolle zu Sockenwolle.Dann spinn ich die Wolle für den anfangs gedachten Pulli weiter.Ist dies Wolle dann versponnen,liegt sie erst mal ewig im Schrank oder in einer Schachtel bis ich endlich mal weiß was daraus wird :lol:
Aber so wie das hier lese bin ich nicht die Einzige die so unentschlossen ist. :D

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 14:31
von shorty
ganz bestimmt nicht,:-))) ist der Grund, dass ich immer erst bei der fertigen Wolle ein Model suche
Bis die Wolle fertig gesponnen ist , sehe ich schon wieder viel zu viel,was mich auch interessiert oder mir gefällt
Außerdem ist es bei Wolle oft so, Gummi-Merino mal ausgenommen, dass sie sich am besten in einer "ureigenen" Dicke bzw. Technik am flüssigsten spinnen lässt.
Eine Ausnahme mache ich da evlt noch, wenn ich für jemanden für ein Geschenk spinne, da richte ich mich dann eher nach persönlichen Vorlieben des Emfpängers als rein auf mein Bauchgefühl zu hören

Karin

Re: Wann und wie entscheidet ihr, was aus dem Garn wird?

Verfasst: 02.08.2010, 14:41
von Elpa
Ich habe versucht projektbezogen zu spinnen. Das funktioniert aber nicht immer. So habe ich mehrere Projekte verworfen und die Wolle stapelt sich. Ich warte jetzt auf die "Eingebung" was aus der Wolle werden soll.
Dann habe ich gezielt Wolle für eine Sommerjacke gesponnen. Dann kam der Kälteeinbruch. Kein Gedanke mehr an Sommerjacke. Dafür spinne ich jetzt Hundehaare für Socken für den Winter.

Mittlerweile weiß ich, wie man zu einem Wolllager kommt. :D