Seite 1 von 1

Angora verspinnen

Verfasst: 25.06.2010, 18:05
von Laurana
Habe mir vor einiger Zeit einen Kammzug Angora weiss bestellt und bin gerade am verarbeiten.

Was mich stört ich muss den Kammzug ständig auflockern weil er so zusammenklatscht.

Wie verarbeitet Ihr Angora? Kammzug? Flocke? Vlies? Kurzer Auszug? Langer Auszug?

Das verspinnen geht an und für sich, wenn man sich auf Regenwürmer steht :O

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 25.06.2010, 18:19
von Lockenschaf
Ich spinne auch gerade Angora. Das habe ich mir im letzten Jahr mal gekauft, hatte mich bisher aber noch nicht rangetraut. Es ist Rohwolle, wie vom Tier abgeschnitten, aber superschön. Ich zupfe es nur ein bißchen auseinander (es pappt aber eigentlich nicht wirklich fest zusammen) und spinne dann im langen Auszug, das geht gut. Und die Wolle ist so weich - ein Traum.

LG
Gaby

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 25.06.2010, 19:59
von Alienor
Ich spinne (mit laaangen Unterbrechungen) seit einem Jahr auf einem Spindolyn an einem Kilo Roh-Angora, und ich werde wahnsinnig dabei, weil es so fusselt und überall ist - auch in meinen Augen und meiner Nase.
Ich wollte ein 2plyLace, hab aber jetzt abgebrochen und die Single mit Konenmerino (78/2) und Seide (56/2) verzwirnt, sogar das hat noch gefusselt wie Sau.
So sehr ich Angora liebe, als Tier und Gestrick - spinnen werd ich es nimmer. :rolleyes:

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 26.06.2010, 07:32
von Laurana
Also ich spinne es eigendlich gerne, wie gesagt, mich stört nur das der Kammzug so zusammenpappt.

Nächstes mal werd ichs einfach aus der Flocke probieren.

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 26.06.2010, 07:41
von Lockenschaf
Laurana,
mal neugierig frag: wo kann man denn Angora-Kammzug kaufen oder hast du den selbst gekämmt?
Ich hab ja jetzt 2 Hasen für Nachschub, bin einfach nur neugierig.

LG
Gaby

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 26.06.2010, 07:47
von Laurana
Den hab ich vom Wollschaf gekauft.

Meine Wolllieferanten hole ich nächste Woche, da kann ich dann auch aus der Flocke spinnen ;)

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 26.06.2010, 09:21
von Klara
Kein Kammzug, normalerweise auch nicht kardiert, nur Handvoll für Handvoll Rohangora auseinandergezupft. Und dann im kurzen Auszug, aber ohne den Drall komplett abzuklemmen - er darf ruhig ein bisschen in die Fasern in die Hand rein. Und bei mir fusselt da nichts bis in Nase oder Augen - die Klamotten sind voll und der Boden eventuell mit rausgezupftem Müll, aber das lässt sich alles wieder aufsammeln.

Ciao, Klara

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 26.06.2010, 10:36
von Laurana
Na dann freu ich mich schon auf die erste "Ernte". Danke Euch.

Mit fusseln hab ich auch kein Prob, finde Seide viel schlimmer.

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 27.06.2010, 09:14
von shorty
also ich spinne es am liebsten in der Flocke, ganz wenig festhalten, Auszug in etwa so wie Klara, würd ich sagen. ich mags sehr :-)))
Karin

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 27.06.2010, 09:43
von marie-claire
Ich kardiere es zuerst leicht mit den Handkarden, sonst ist der Garn mir zu unregelmässig

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 27.06.2010, 19:56
von lili-cat
Ich dreh s erstmal durch s Kardiertier. Aber gebabbt hat bei mir bis jetzt noch nix.

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 27.06.2010, 20:04
von Acki
Die ausgekämmten Haare von den Satinangora verspinne ich so aus der Flocke. Die geschorene Wolle von den Angora mag ich auch lieber kardiert. Bei mir fliegt allerdings nichts. Klar, ich bin hinterher verflust, aber sonst....
lili-cat hat geschrieben:Ich dreh s erstmal durch s Kardiertier. Aber gebabbt hat bei mir bis jetzt noch nix.
Darf ich fragen, welches Kardiertier du dafür verwendest? Mit meiner Kardiermaschine von Walther funktioniert es leider nicht und ich überlege, ob ich mir eine andere Maschine zulege.

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 29.06.2010, 15:50
von lili-cat
Acki hat geschrieben: Darf ich fragen, welches Kardiertier du dafür verwendest? Mit meiner Kardiermaschine von Walther funktioniert es leider nicht und ich überlege, ob ich mir eine andere Maschine zulege.
ich habe eine von louet, 10cm breit. Bei mir hängt die kleine Walze auch immer total voll.

Re: Angora verspinnen

Verfasst: 29.06.2010, 17:44
von grainnee
*uahhhh* das übersteigt meine schlimmsten Befürchtungen ;-)
Ich hab auch 200 g Angora im Kammzug hier liegen - meine Herbstfärbung - und ich trau mich nicht dran, weil's schon so glatt und glitschig aussieht... - und weil ich noch jede Menge andere Fasern hier liegen hab *ausredesuch*