Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von tabata » 22.06.2010, 15:32

Hat jemand schon diese Faser gesponnen...

http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1217


Mich würde interessieren, wie das versponnen aussieht...hat jemand ein Beispielfoto?
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen...

Beitrag von shorty » 22.06.2010, 15:46

angi hat die schon mal versponnen, ich auch, hab aber kein Bild
Von angi gibts da mehr zu sehen siehe hier :
http://wollverliebt.over-blog.de/10-cat ... 91720.html

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

grainnee
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 28.11.2009, 17:13
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen...

Beitrag von grainnee » 22.06.2010, 15:56

Hallo Tabata,

ich hab lediglich schon die dunkle Shetland mit Tussahseide versponnen. Bild gibt's hier: http://grainnee.redio.de/?p=2598

Ich fand die Wolle sehr schön zu spinnen und könnte mir diese Mischung, die Du verlinkt hast, auch gut vorstellen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen...

Beitrag von tabata » 22.06.2010, 16:10

Spinnen tut die sich bestimmt gut, mir kommt es drauf an wie braun/ blond / apriko die wird :)

Danke schon mal..


Ich muss schnell in die Küche, da kocht Gotland Wolle im Topf...stink nach nassen Schmuddelschaf :eek: :D :O
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen...

Beitrag von Kimara » 22.06.2010, 16:23

Huhu Tabata,

ich habe sie als Dochtgarn versponnen... sie lief gut ins Rad.. ist aber nicht die Weichste Wolle :)

Mir gefiel sie als Dochtgarn besser, weil sich die Farben dann nciht so verlieren.

Wenn du magst stell ich ein Bild rein (müsste ich aber erst machen... sag einfach Bescheid - geht ja schnell :D )

Wollige Grüße
Claudia

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von tabata » 22.06.2010, 17:01

BÜÜÜÜÜTTE; BÜÜÜÜTTEE :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von Kimara » 22.06.2010, 18:15

Na bitte schön :D

Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von simone40 » 22.06.2010, 18:29

das ist aber schöööön !!!!
Dochtgarn hab ich noch nie gesponnen ,ist das schwierig?
lg simone

Kimara
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1166
Registriert: 08.08.2007, 12:15
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von Kimara » 22.06.2010, 18:33

Find ich jetzt nicht.
Bei mir klappts am besten am Minstrell und mit fluffiger Wolle, langsam treten, wenig Spannung und dann wirds was :)

Muss man halt ein bisschen üben...aber schwer ist das überhaupt nicht :)) CHAKKA!

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von tabata » 22.06.2010, 19:11

Danke schön...sehr schön, mir aber doch zu braun...ich werde wohl auf die Jakopschafwolle ausweichen :)) oder die dunkle Shetland
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von Richi » 22.06.2010, 19:16

wie willst du die denn verspinnen? Ich habe den Fluff da und wollte die dünner spinnen und dreifach zwirnen, das sieht dann bestimmt ganz anders aus. Wenns nicht heute sein muss, kann ich es ja mal probespinnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von shorty » 22.06.2010, 19:19

ich denke auch, dass Fasermischungen immer ganz anders rauskommen je nach Auszugstechnik, siehe Färbe-Fasertausch.
Die Farben mischen sich unterschiedlich

hin und her laufen lassen das Faserdreieck, also horizontal oder drehend, mehr Mischung

Vertikal herunterlaufen lassen, deutlich längere Farbabschnitte

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von tabata » 22.06.2010, 19:32

Ihr meint also, ich sollte mal 100 gramm probespinnen. gell..
Aber der grundton wird braun bleiben und ich bin rothaarig :eek: , da sieht braun...traurig aus... :rolleyes:
Wollte Mitteldick spinnen, zweifachverzwirnen...für ne Jacke...
Bin unschlüssig...

So ging es mir bei der Islandwolle auch..als ich sie bekam mochte ich sie nicht..grob schwer..nun hab ich sie versponnen..immer noch grob und schwer, aber schöööön :D
Deswegen möchte ich diese nachbestellen und auch gleich ein paar nächste Projekte...so kleine Päckchen lohnen sich ja nicht :O :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von Beyenburgerin » 22.06.2010, 19:44

Diese Shetlandwolle spinnt sich super, ist wunderbar weich.

Hier die versponenne Wolle

Bild

und der Pullover daraus

Bild

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Hat jemand schon diese Faser gesponnen (Shetland)

Beitrag von Trulline » 22.06.2010, 20:50

Eine ganz ganz herrliche Faser und sehr unkompliziert... sie zu spinnen hat besonders viel Spaß gemacht...
Liebe Grüße
Trulline

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“