Seite 1 von 3

Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 10:49
von lili-cat
Hallo ihr Lieben,

ich sitze grad wieder vor einem "riesigen Berg" Wolle zum kardieren, im Dachboden steht noch so einiges rum. Ich frage mich wann ich das alles verarbeiten soll und was ich dann aus der Wolle schönes machen soll (und vorallem wann). Denn kaum hab ich ein bisl was weg gesponnen müssen die Hasi s schon wieder zum Friseur :-D ......
Geht euch das auch so?

LG
lili-cat



PS: Ich kaufe keine Wolle, verarbeite nur das, was bei unseren Angorakaninchen runter kommt (und der Züchter der für uns schert ab und an dazu gibt):

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:03
von Fiall
Jaaaaaaa! Ich hätte gern noch so 4-6 zusätzliche Hände! *g*

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:05
von Don Mesdos
ich war fleißig ich baue meine Stoff und Wollberge konsequent ab, und vor allem kaufe ich nichts neues ein.. das ist das Geheimniss dabei.. Ich freu mich riesig wenn die Schränke wieder leer sind und ich werde nur noch Sachen für Projekte kaufen die ich vorher geplant hab.. und! ich ich mache nicht mehr als 2 Projekte..

lg Paul

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:21
von doka
Boah, Paul, wie diszipliniert!

Ich nehme mir auch ständig vor, nichts mehr zu kaufen, aber die Viren fliegen immer so tief.

Allerdings habe ich gerade beim Spinnen auch die Erfahrung gemacht, dass es nicht schlecht ist, verschiedene Fasern auf Vorrat zu haben.
Ich hatte hier Kamelhaar, Merino und Seide, alles eigentlich für bestimmte Projekte geplant.
Dann kam ich auf die Idee, diese Fasern miteinander zu kadieren und hab da ein wirklich herrliches Garn draus produziert.
Da ich die Fasern ja hier hatte, konnte ich die Idee gleich in die Tat umsetzen.
Ich finde, es fördert die Kreativität, einen kleinen Vorrat zu haben.

lili-cat, ich würde vielleicht ab und zu Angorafasern verkaufen und mir von dem Geld andere Fasern dazukaufen, um sie mit meinem Angora zu mischen. Das gibt doch die schönsten Garne.
Wenn ich hier kiloweise dasselbe rumstehen habe, wirds doch irgendwann langweilig, selbst wenns die schönste Faser der Welt ist.

Liebe Grüße, Dörte

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:25
von Claudi
Hallöli!
lili-cat, ich würde vielleicht ab und zu Angorafasern verkaufen
Oder hier im Forum tauschen?

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:30
von lili-cat
@ doka:
das Problem ist, dass unsere Angoras nicht weiß sind. Im prinzip sind sie eine Fehlfärbung, melliert. Sowas landet wenn sich kein Hobbyhalter findet bei den Züchtern meist im Kochtopf.Ich weiß nicht ob man da überhaupt abnehmer finden würde.
Mein "Problem ist auch weniger dass mir die Faser langweilig wird sondern dass mein Tag zu wenige Stunden hat :-D

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:40
von Claudi
Hai nochmal!
das Problem ist, dass unsere Angoras nicht weiß sind. ... Ich weiß nicht ob man da überhaupt abnehmer finden würde.
Wenn es irgendwo auf dieser Welt besonders viele Interessenten für farbige Fasern vom Tier gibt, dann hier im Forum. ;)

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:43
von Gabypsilon
So eine "Fehlfärbung" bekommst Du sonst nirgends, das ist doch super!!! Außerdem kann man das ja auch mit anderen Farben mischen, und mit anderen Fasern...... glaub ich Dir, dass das nicht langweilig ist.

Mein Platz ist auch begrenzt, ich habe mir "Wolldiät" verordnet, das halte ich so gut es geht ein :totlach: , und ansonsten habe ich immer mehrere Projekte in verschiedenen Stadien in der Mache :) , derzeit 3 verschiedene Sockenpaare :) , eine Weste (alles zum Stricken) :D , beim Spinnen habe ich Pommern- und Rhönschaf in Arbeit, das ich in verschiedenen Kombinationen zusammenwerkle :D , meine Rohwolle wartet auf färben (Chemo) :lol: , gewaschen ist sie schon, da liegt vorbereitete Wolle, die auf Pflanzenfarben wartet (teils noch Kammzug, teils versponnen) :)) , dann ist da noch die Resteverwertungs-Häkel- und eine zweite Resteverwertungs-Strick-Decke :totlach: . Über den Nähkram reden wir jetzt nicht.....

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:43
von Laurana
OH ja, das kenn ich ;)

Wollberge ohne ende *g* und seit ich auch noch mit stricken begonnen habe, nehmen sie wesendlich langsamer ab als mir lieb ist. Denn das stricken braucht auch seine Zeit, in der ich wieder nicht spinnen kann :rolleyes:

Ich glaub noch vor wenigen Monaten hab ich behauptet mehr als 4kg Wolle brauch ich nicht.....jetzt müsste ich ernsthaft Inventur machen wieviele Kilos ich hab, ich hab den überblick verloren :fear: :eek:

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 11:59
von Uschi46
Huhu
Oh jee das Problem kenn ich auch.Hatte ja meinem Männe versprochen keine Wolle mehr zu kaufen bevor die die ich Zuhause haben nicht versponnen ist :D Tja er ist ja nicht immer Zuhause :totlach:
Unterm Bett stehen 2 Schachteln die sind immer gleich voll.Ich nehme was raus und schwupp die wupp ist wieder was drinn :O komisch gell :D
Ach von den Tüten im Schrank möchte ich gar nicht schreiben :eek:
Wieviel so Angorahäschen hast Du denn?Geben die soooo viel Wolle ab ?( Überlege mich auch ob ich so ein Häschen her tun soll.Weiß aber nicht ob ich so eine Wolle spinnen kann.

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 12:01
von anjulele
Angora zu verspinnen empfinde ich als Strafe, das Garn an sich finde ich auch nicht so toll. Alles zu fluschig (oder ich zu doof?). Untermischen ist eine gute Idee. Ich hab da noch ne Decke in Arbeit, da ist nur Lammwolle drin. Mit Alpaka und Seide und meinen bescheidenen Resten Angora kardiert. Jede Partie, die ich auf den Handkarden mische, ist unterschiedlich. Also, ich würde dich auch um etwas gemischtem Angora erleichtern.

LG
anjulele

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 12:33
von Fiall
Fotoooos?

Ich hab noch kein Angora versponnen, hab mir aber mal beim Wollschaf welches geordert. Im Moment sitz ich aber wieder auf der Strafbank. Hab nachdem ich meine Hand brav ein paar Wochen geschont hab, Katzenhaare versponnen. Extrem kurz und fein. Tja, nach ein paar Gramm, fand meine Hand, dass sie noch lange nicht genug geschont wurde. :( Derzeit tut sogar Wolle zupfen leicht weh. *grummel*

Aber wenn ich denn mal zum Angoratesten komme und die Faser mag, wäre ich definitiv ein Abnehmer für melierte Wolle. :)

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 13:01
von lili-cat
ich selbst habe 2 Angorakaninchen. Ab und an bekomme ich von dem netten Züchter von dem ich sie hab noch einen halben Sack dazu. Da ist dann aber auch alles durcheinander, von weiß zu gelb über "rotfüchsle" bis schwarz- das läßt sich schlecht trennen. (Ich selbst habe sie 1x geschoren und werde ihnen das nie wieder antun, bin da zu übervorsichtig und das tut ihnen leider garnicht gut- und der Züchter macht das perfekt ;-) )
Ich weiß nicht, ob Angora schwerer zu spinnen geht als andere Wolle weil ich damit angefangen habe und außer ein bisl Eiderwolle zum Spinnradtest noch nie andere Fasern gesponnen hab :O
Aber von der Eiderwolle will ich nix mehr wissen- ich liebe das flauschige Angora.
Als ich in Forum den Beitrag zur Ausbeute 2010 von Beyenburgerin gesehen hab ist mir klar geworden, dass ich noch in deutlich kleineren Dimensionen denke :O ich habe alles in allem schätze ich mal so 3-4 kg, wenn überhaupt.
Ein Bild von meiner ersten Wolle seht ihr hier, http://lili-cat.magix.net/ ,vielleicht kann man auch erkennen dass die Wolle halt einfach gemischt ist- außer kardieren-spinnen-zwirnen-u stricken natürlich hab ich da nix gemacht.

LG
lili-cat
(Nicole)

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 13:49
von Fiall
Hallo Nicole,

die Wolle ist schön! Erinnert mich in der Farbe an mein Persermädchen. Ihr Fell ist creme, aber wie das in der Natur nun mal ist, hat es auch hellere und dunklere Schattierungen.

Ich mag übrigens das Design der Homepage! :)

Bei mir lagern mittlerweile so etwa 10kg Fasern. Meine Perserkätzchen sind schon Rentner und leider sammle ich ihr Fell erst seit etwa einem Jahr. Da ist nur eine Ausbeute von ca. 60g pro Tier zusammengekommen.

Re: Kommt ihr mit der Arbeit irgendwie noch hinter her?

Verfasst: 20.06.2010, 20:30
von shorty
ich spinne sehr gerne Angora, ist halt anders als Schafwolle, Fehlfarben finden hier bestimmt Absatz :-))))))
Mehr Hände hätt ich gerne :-)))))

Sagt eigentlich alles

Karin