Seite 1 von 1
					
				Mohair
				Verfasst: 08.05.2007, 23:47
				von ehemaliger User
				Hallo hat jemand von euch schon mal Mohair versponnen. Ich will es mal probieren. Ich glaube ich brauche dafür einen Hochgeschwindigkeitsflügel. Weiß jemand etwas dazu?
Danke  sehr   Wiebke
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 09.05.2007, 00:25
				von Tinchen13
				Also ich habe das mit dem ganz normalen Flügel versponnen! Das Spinnen ging super, nur ist mir Mohair einfach zu kratzig...
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 09.05.2007, 01:31
				von Greifenritter
				Du kannst Mohair auch mit ganz normalem Flügel verspinnen. Spinnt sich relativ einfach, ist hald etwas rutschiger als Schafwolle, vor allem wenn Du Schafwolle mit Restfettgehalt gewohnt bist, denn Mohair hat kein Wollfett drin.
CU
Danny
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 09.05.2007, 01:31
				von Eiderschaf
				Ich hab es auch ohne Hochgeschwindigkeitsflügel versponnen. Geht ohne Probleme. 
Liebe Grüße,
Heike
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 09.05.2007, 23:44
				von Klara
				Zu Mohair gibt's mehrere Ansichten: Irgendwo im Internet habe ich gelesen, man sollte es kämmen und mit kurzem Auszug spinnen (echt "worsted") und nicht zu stark verdrehen, damit die Fasern möglichst parallel liegen und der Glanz schön rauskommt. Judith McKenzie McCuin sagt, Mohair würde traditionell so hart wie Draht versponnen (als Teppichgarn), weicher versponnenes Mohair würde sich im gestrickten Pulli  immer weiter in die Länge ziehen. 
Persönlich vermische ich, nach meinen Anfangsversuchen, als ich nur Mohair hatte, Mohair lieber mit Wolle - entweder einfach halb/halb, damit es leichter verspinnbar wird (daraus habe ich ein Schultertuch gewebt). Und in letzter Zeit versuche ich ab und zu Effektgarn - Spiralgarn oder Bouclé. Wird aber noch nicht so richtig. Ist beides auf meiner Website...
Und heute im Laden habe ich was ganz tolles gesehen: So richtig haariges Mohairgarn, die Fasern gar nicht auf ganzer Länge im Garn "eingefangen", sondern die Enden frei aufgeplustert. Aber  mit Nähseide (oder so) verzwirnt. Ich muss mal schauen, ob ich sowas hinkriege - ich glaube, Patsy Z. hat was Ähnliches auf dem Video. 
Viel Spass! Und Kid Mohair ist übrigens auch gar nicht kratzig!
Klara
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 09.05.2007, 23:57
				von Beyenburgerin
				Mein Mohair von Marianne "beißt" auch nicht. Ich habe da einiges an Drall reingesponnen und es ist einfädig, es flauscht trotzdem schön auf:
http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=461528273&size=o
(große Version Foto, damit man mehr sieht)
 
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 10.05.2007, 00:55
				von Tinchen13
				Das ist aber schön! Wie lange muß man denn spinnen können, um solche Sachen hinzubekommen? Ich stehe da ja eher noch ganz am Anfang.
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 10.05.2007, 01:36
				von Beyenburgerin
				Das kommt drauf an wie geschickt du bist, manche legen sofort so los.
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 10.05.2007, 12:08
				von shorty
				Hallo Annica,
also bei mir war Mohair die zweite Faser, die ich versponnen habe. Begonnen habe ich mit Kardenband von Wollpoldi -GAbi.
Ich bin mit dem Mohair-Kammzug gleich super zurechtgekommen. Ich mag diesen schönen glatten , dünnen
glänzenden "Faden" sehr.
Gezwirnt habe ich mit einem Wollmix in verschiedenen türkis-blau-Tönen.
Auf dem Bild ist der dunkel türkis- einfarbige das Mohair.
Liebe Grüße
Karin, nur Mut , probier es einfach
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 10.05.2007, 12:15
				von shorty
				So ein Mist, jetzt waren meine Finger wieder schneller als der Kopf, nun anbei das Photo

 
			 
			
					
				Re: Mohair
				Verfasst: 10.05.2007, 19:31
				von Greifenritter
				Siehr super aus shorty!
CU
Danny