Tinka schrieb am 06.05.
Zur Wollqualität dieses Jahr: Als ich meine letzte Wollbestellung von der Kämmerei abgeholt hatte, gab es den üblichen Plausch dazu (immer seeeehr interessant).
Da wurde mir auch schon gesagt, dass die Wolle dieses Jahr besonders gut ausgefallen ist.
Habt Ihr die Erfahrung auch gemacht?
lG,
Kathrin
_______
Buntesschaf schrieb am 06.05.07:
selbst bei den Schafen, bei denen ich sonst nach der Stallsaison viel Einfutter habe, habe ich in diesem Jahr sehr gute saubere Wolle- nur die Auen die immer als erstes sich ums Getreide schubsen haben auch in diesem Jahr einen eingefütterten Nacken
ich denke das Wetter und die fehlende Kälte hat einen Einfluss hier. Wenn Schafe sich mehr warm halten müssen, haben sie weniger Fett in der Wolle ( weil die Kalorien dafür verbrannt werden)
ich bin noch Wolle vom letzten Jahr am Waschen , die ist deutlich mehr eingefüttert- trotz geicher Haltungsform...
______________________________________
Grüße aus Rösrath
Astrid
Hofkäserei BuntesSchaf
Beyenburgerin schrieb am 06.05.07:
Die Frau mit den Ouessantschafen hat einen Teil ihres Landes an einen Rhönschafbesitzer verpachtet, der ihr auch ihre Kleinen geschoren hat. Seine Rhönschafe hat er bisher zum Teil geschoren, die haben dieses Jahr wohl schlechte filzige Wolle in diesem Jahr, und die stehen auf der Weide neben den Ouessants und mit denselben Bedingungen. Es scheint also schon auf die Schafsrasse anzukommen.
______________________________________
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte || Was ich so mache:
http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Tinka schrieb am 07.05.07:
Also bei uns war es durchwachsen:
Als wir Samstag geschoren hatten, konnten wir die Wolle unserer Coburgerin getrost komplett entsorgen, die war schon auf dem Schaf gefilzt.
Die Wolle von den anderen war dafür umso schöner.
lG,
Kathrin
______________________________________
http://www.wollstuuv.de/
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.