Seite 1 von 1

beim Wollwicklen von S- auf Z-Garn?

Verfasst: 20.05.2010, 12:42
von uta
Hallo,

mir hat heute eine Weberin erzählt dass, wenn ich Wolle als Knäuel wickele, die Drehrichtung des Garnes sich ändern soll (also von S-Drehung auf Z-Drehung und umgekehrt). Ich hab ehrlich gesagt nur Bahnhof verstanden, aber:

ich verzwirne ja oft aus einem Knäuel heraus, und manchmal ist die Zwirnung nicht gut. ALso ändert sich vielleicht doch die Richtung :?: :?:

Vielleicht könnt ihr ja Licht ins Dunkle bringen ....

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 13:10
von shorty
Das stimmt so nicht.
Es ist egal, von welcher Richtung Du z.B. nen S Drehung Faden anschaust, ob vom Ende oder vom Anfang, das ist immer S Drehung.
Such Dir mal ne Dicke Wolle wo man das gut sieht.

Ich zwirne fast ausschliesslich so, und das wird sehr gleichmässig.
Wenn das bei Dir noch nicht so klappt, ist das evlt die fehlende Übung

Karin

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 14:28
von uta
Danke Karin, das war auch meine Meinung, aber wenn jemand so überzeugt redet ....

ich denke, ich muss noch mehr Drall beim Zwirnen geben oder den Drall in den Singles erhöhen, das finde ich aber sicher noch raus, da arbeite ich noch dran

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 14:30
von FrauHollunder
mein erstes verzwirntes war auch eine katastrophe. warscheinlich zu wenig drall. wobei sollte man nicht immer gegen den drall des einfachen fadens zwirnen? *etwas leicht verwirrt in die runde kuckt*auf jeden fall habe ich das immer so verstanden. lass mich gern eines besseren belehren.
oder ist das egal?

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 14:51
von angi
man spinnt immer in die eine Richtung und verzwirnt dann in die entgegengesetzte ... sonst bildet sich auch gar kein richtiger Faden.

ich spinne immer nach rechts ( Z ) und verzwirne nach links ( S )

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 15:17
von uta
Ja, das mache ich auch so - und meins ist auch nur zu locker verzwirnt, aber ich hab auch nicht viel Drall in den Singles (nachdem ich früher immer zuviel hatte), und eigentlich mag ich das zwar so, aber ich wollte jetzt mal anderes Garn machen, und das ging irgendwie nicht, und da dachte ich heute eben, das Wollwickeln könnte der Grund sein :)

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 16:33
von yasmin
ich könnte mir vorstellen, dass sie etwas anderes gemeint hat:
wenn man ein knäuel von innen abwickelt, nimmt man je nach wickelrichtung des garns drall heraus oder fügt drall hinzu.

versucht das mal mit borte oder geschenkband, flaches band, kein rundes garn. wickelt es mit dem knäuelwickler, ohne dass es sich verdreht, und dann zieht es von innen raus ab.

amelia hat das auch schon probiert:
http://askthebellwether.blogspot.com/20 ... -yarn.html

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 17:25
von uta
Aha, das wird es wohl sein ... und das kann doch evtl. auch mit meinem etwas loseren Verzwirnen zu tun haben (ich mach das ja noch nicht so lange mit dem Wollwickler) , aber da ich mal so und mal sorum auf den Wollwickler wickle, weiss ich das gerade auch nicht mehr ...

Was es so alles gibt :)

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 17:47
von Richi
ich habe mir mit einem dünnen edding zwei Pfeile unter die Kurbel gemalt und "twist" und "spin" drangeschrieben, weil ich auch immer vergesse welche Richtung welchee Drehung verursacht. Ich fand das sinnvoll, weil das doch schon was ausmachen kann.

Re: beim Wollwicklen von S- uaf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 17:58
von Laurana
Na da häng ich mich dann mit der Frage an....in welche Richtung kommt dann mehr Drall und in welche weniger? Habe den ganz normalen weiss/blauen Wollwickler....

Find das echt interessant!

Re: beim Wollwicklen von S- auf Z-Garn????

Verfasst: 20.05.2010, 22:03
von Richi
ich habs einfach getestet:
zwei möglichst verschiedene Fäden zusammen ein paar Umdrehungen aufwickeln und dann abziehen und sehen wie rum sich die Fäden verdrehen :)

Re: beim Wollwicklen von S- auf Z-Garn????

Verfasst: 22.05.2010, 12:40
von Klara
Ich wickle ja mit der Nostepinne, Stock in der linken Hand, Garn mit der rechten Hand um den Stock rum. Wenn ich das im Uhrzeigersinn mache, wird Rechtsdrall mehr (also Spinndrall für Singles). Den üblichen Linksrum-Zwirndrall vermindere ich aber. Weshalb ich, wenn ich Zwirne habe, die sowieso schon auf der lockeren Seite sind, mich manchmal zwinge, gegen den Uhrzeigersinn zu wickeln - blödes Gefühl.

Immerhin, seit ich das kapiert habe (Schlüssel war wieder Alden Amos - "end-delivery packages change twist, side-delivery packages don't" - oder so ähnlich, ich mag' die Stelle jetzt nicht suchen) weiss ich, wie ich mit E-Zaunband und -draht umgehen muss...

Ciao, Klara