Watte/Baumwolle spinnen!
Moderator: Claudi
-
- Flocke
- Beiträge: 114
- Registriert: 26.02.2009, 21:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34439
- Wohnort: 34439
Watte/Baumwolle spinnen!
Ja ich weiß, jetzt kommt gleich ein: die spinnt ja wohl!!!
Lauf ich im Laden an einer Packung Watte vorbei: steht da 100% Baumwolle drauf!! Ihr könnt euch denken: was da in meinem versponnenen Hirn gleich auftauchte: Das muß ich doch gleich mal über`s Rad schicken!!!
Gedacht - getan
Sehr kurzfaserig (wußte ich ja eigentlich vorher schon), sehr schwierig einen gleichmäßigen Faden zu spinnen, fühlt sich angenehm an.
Hat schon eine Andere diese gspinnerte Idee in die Tat umgesetzt?
Erfahrungswerte??
Ich denke ich bleibe beim Wolle spinnen...
Lauf ich im Laden an einer Packung Watte vorbei: steht da 100% Baumwolle drauf!! Ihr könnt euch denken: was da in meinem versponnenen Hirn gleich auftauchte: Das muß ich doch gleich mal über`s Rad schicken!!!
Gedacht - getan
Sehr kurzfaserig (wußte ich ja eigentlich vorher schon), sehr schwierig einen gleichmäßigen Faden zu spinnen, fühlt sich angenehm an.
Hat schon eine Andere diese gspinnerte Idee in die Tat umgesetzt?
Erfahrungswerte??
Ich denke ich bleibe beim Wolle spinnen...
Frohen Mutes voran in die Zukunft!
wollige Grüße
baumfee
wollige Grüße
baumfee
- Lilith
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.09.2008, 04:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32457
- Wohnort: Ostwestfalen
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Ja, die Idee gabs schon mal, finde jetzt bloß den passenden Thread nicht. Hab ich auch mal probiert, aber ehrlich gesgt: Baumwolle im Kammzug ist billiger und besser zu spinnen. Lass dir also die Baumwolle nicht durch dieses Zeug verleiden, ist halt nicht zum spinnen gedacht.
Spinnerte Grüße,
Lilith
Spinnerte Grüße,
Lilith
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Ich habe das im Rahmen eines Spinnchallenge mal gemacht, als blutiger Anfänger und mit meinem Edam, das zieht wie ein Traktor
, es wurde eine unregelmäßige Noppenschnur und ich mach es auch nicht wieder
. Aber eine interessante Erfahrung 



Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Wir haben schon mindestens einen Wattethread:
Watte ma
mit einer wunderschönen Stola aus handgesponnener Watte. Aber ich glaube, das war Watte aus Viskose.
Gruß von Anna, die auch noch ne Tüte Autopolierwatte liegen hat ...
Watte ma
mit einer wunderschönen Stola aus handgesponnener Watte. Aber ich glaube, das war Watte aus Viskose.
Gruß von Anna, die auch noch ne Tüte Autopolierwatte liegen hat ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Ich habe Auto-Polierwatte gesponnen. Woraus die war, das weiß ich nicht mehr. Vermutlich war es Viskose.
Es war gar nicht so schwer zu spinnen. Allerdings war das Garn ziemlich effektvoll.
Ich hab dann nur den Fehler gemacht es mit fertigem Viscosegarn zu verzwirnen und anschließend mit Simplicol in der Waschmaschine zu färben.
Das Farbergebnis ist sehr gut. Allerdings ist die Watte eingegangen und das Viscosegarn nicht. So habe ich jetzt ein ziemliches Durcheinander.
Im Moment liegt dieses Durcheinander rum. Mal sehen wann ich mich mal an das Entwirren und Weiterverarbeiten mache.
Es war gar nicht so schwer zu spinnen. Allerdings war das Garn ziemlich effektvoll.
Ich hab dann nur den Fehler gemacht es mit fertigem Viscosegarn zu verzwirnen und anschließend mit Simplicol in der Waschmaschine zu färben.
Das Farbergebnis ist sehr gut. Allerdings ist die Watte eingegangen und das Viscosegarn nicht. So habe ich jetzt ein ziemliches Durcheinander.
Im Moment liegt dieses Durcheinander rum. Mal sehen wann ich mich mal an das Entwirren und Weiterverarbeiten mache.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Sag doch einfach, es ist ArtYarn
Gruß von Anna

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Vermutlich ist der größte Teil von "Art" beim Färben und anschließenden Waschen in der Waschmaschine entstanden.
Mir graust es vor dem Entwirren. Es liegt ganz hinten im Schrank. Schon beim Anblick bekomme ich Depressionen. Sowas nennt sich vermutlich "Lehrgeld bezahlen".
Mir graust es vor dem Entwirren. Es liegt ganz hinten im Schrank. Schon beim Anblick bekomme ich Depressionen. Sowas nennt sich vermutlich "Lehrgeld bezahlen".

-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
hallo else
also, du kanst aber auch nicht hören.
hab dir doch verboten das garn in waschmaschine zu stecken. das hast du nun davon
also, du kanst aber auch nicht hören.
hab dir doch verboten das garn in waschmaschine zu stecken. das hast du nun davon

Grüßlis maka
-
- Locke
- Beiträge: 99
- Registriert: 08.04.2008, 22:13
- Land: Niederlande
- Postleitzahl: 3235
- Wohnort: Holland
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
http://www.mandacrafts.co.uk/Video.html
Hier steht ein video wo Amanda Hannaford Watte spinnt.
Hier steht ein video wo Amanda Hannaford Watte spinnt.
Liebe Spinngrüsse von Josina
- StrickTine
- Flocke
- Beiträge: 138
- Registriert: 09.04.2010, 13:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12353
- Wohnort: Berlin
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Oh nein! Jetzt kann ich auch nicht mehr an Watte vorübergehen ohne ans Spinnen zu denken
Toll, mein Göga denkt nun ganz bestimmt, dass ich spinne...
Lachende Grüße
Christine

Toll, mein Göga denkt nun ganz bestimmt, dass ich spinne...

Lachende Grüße
Christine
Viele Grüße von
Christine
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt- mach Limonade daraus!
Charlie Brown
Christine
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt- mach Limonade daraus!
Charlie Brown
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Hallo Ihr,
Probiert es doch einfach mal. So ne Watte kostet doch nicht so viel. Die Arbeitszeit dürft Ihr halt nicht rechnen.
Ich wollte sie ursprünglich mit Seide verzwirnen, damit es schön glänzt. Das war mir dann doch zu teuer. Bei dem jetzigen Chaos bin ich heilfroh, dass ich das nicht gemacht habe.
Berichtet aber auf jeden Fall über Eure Erfahrungen. Ich bin gespannt.
Nur: Verzwirnt mit Seinesgleichen (was evtl. auch einläuft) und färbt nicht in der Waschmaschine.
Maka hatte recht.
Probiert es doch einfach mal. So ne Watte kostet doch nicht so viel. Die Arbeitszeit dürft Ihr halt nicht rechnen.
Ich wollte sie ursprünglich mit Seide verzwirnen, damit es schön glänzt. Das war mir dann doch zu teuer. Bei dem jetzigen Chaos bin ich heilfroh, dass ich das nicht gemacht habe.
Berichtet aber auf jeden Fall über Eure Erfahrungen. Ich bin gespannt.
Nur: Verzwirnt mit Seinesgleichen (was evtl. auch einläuft) und färbt nicht in der Waschmaschine.

Maka hatte recht.

- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
würde ich ja gerne mal probieren,
suche deswegen schon ewig nach der Watte, die es mal als aufeinandergelegtes Band gab....
aber in unseren Supermärkten kriegt man nur noch das Fusselzeugs in
Pädform oder als Strang, wo auch schon die einzelnen Abschnitte abgeteilt sind...
Warum denkt denn da die Watte-Industrie immer nur an Kosmetik, und nie an uns "Spinnerinnen"

suche deswegen schon ewig nach der Watte, die es mal als aufeinandergelegtes Band gab....
aber in unseren Supermärkten kriegt man nur noch das Fusselzeugs in
Pädform oder als Strang, wo auch schon die einzelnen Abschnitte abgeteilt sind...
Warum denkt denn da die Watte-Industrie immer nur an Kosmetik, und nie an uns "Spinnerinnen"



-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Ich hatte mal bei einem Friseurbedarfversand eine große Rolle mit Wattesträngen bestellt (so eine Dauerwellflüssigkeit- Haarfarbensperre) . Diese Strängchen waren komplett am Stück. Leider habe ich den Rest mal beim Ausmisten weggeworfen, deshalb weiß ich das Material nicht mehr.
- Morticia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Die Watte, mit der ich mir das Spinnen beigebracht habe, war auch aus Viskose, denke ich mal. Die war jedenfalls relativ langfaserig und ganz angenehm zu verspinnen, nicht so fusselig, eher wie ein schöner breiter Kammzug 
Aber so was gibt es im Supermarkt echt nur noch selten.

Aber so was gibt es im Supermarkt echt nur noch selten.
Mischief managed...
- StrickTine
- Flocke
- Beiträge: 138
- Registriert: 09.04.2010, 13:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12353
- Wohnort: Berlin
Re: Watte/Baumwolle spinnen!
Das ist ja eine gute Idee!else hat geschrieben:Ich hatte mal bei einem Friseurbedarfversand eine große Rolle mit Wattesträngen bestellt (so eine Dauerwellflüssigkeit- Haarfarbensperre) . Diese Strängchen waren komplett am Stück. Leider habe ich den Rest mal beim Ausmisten weggeworfen, deshalb weiß ich das Material nicht mehr.
Ich werde bei meinem nächsten Friseurbesuch mal fragen, ob ich mr mal so eine Wattepackung ansehen darf und wenn passend, bitten mit eine zu verkaufen.
In meinem Stamm-Frisurladen wird das bestimmt kein Problem sein.
Danke für den Tipp!
Viele Grüße von
Christine
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt- mach Limonade daraus!
Charlie Brown
Christine
Wenn das Leben Dir Zitronen schenkt- mach Limonade daraus!
Charlie Brown