Seite 1 von 2
Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 19:35
von Adsharta
Heute hatte ich in Großgmain die Gelegenheit Flachs zu spinnen. Es ist mir sogar ziemlich gut gelungen. Naja mittlerweile habe ich ja auch schon Übung. Aber ich habe vorher noch nie auf einem anderen Spinnrad als meinem eigenem gesponnen und natürlich auch noch nie Flachs. Aber beides hat funktioniert. Die Dame war sehr erstaunt, daß der Faden so schön gleichmäßig war.

Freu
lg Adsharta
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 19:44
von Miniwollfee
Klasse gemacht

Adsharta und das Bild
ist echt toll !
LG Miniwollfee
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 19:50
von Adsharta
Das hat mein 8jähriger Sohn gemacht, ich wußte gar nicht, dass er eines gemacht hat.

Er macht sich gut als Fotograf, oder?
lg Adsharta
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 19:51
von Wollminchen
Hallo Adsharta,
das freut mich sehr für Dich, dass es so gut geklappt hat.
Würde das ja auch zu gern mal probieren, aber ich übe lieber noch ein wenig mit Schafwolle....
Ist Flachs-Spinnen sehr schwer?
Und ist das Garn weich, oder eher hart?
Übrigens ist das Bild sehr schön geworden!!!
Genauso, wie man sich richtig schönes und gemütliches Spinnen vorstellt!
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 19:51
von shorty
Ein sehr schönes Bild, danke fürs zeigen
Karin
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 20:03
von Adsharta
Ich habe es überhaupt nicht schwer gefunden und eigentlich war es nicht sehr hart, allerdings auch nicht kuschelig weich. Wolle ist da schon was anderes, ist sicher entspannender zu spinnen als Flachs. Die Dame hat auch behauptet, dass sie keine Probleme mit den Fingern hat hat. Sie hat aber ihre Finger immer wieder in Wasser getaucht. In den 10 min, die ich gesponnen habe, habe ich das nicht gemacht. Keine Ahnung, wie es nach 5 Stunden aussieht.
Ich denke, da ich in letzter Zeit zwischendurch Baumwolle versponnen habe, war es vielleicht eine gute Übung mit ziemlich viel Drall zu spinnen und ziemlich schnell zu treten, obwohl die Fasern beim Flachs eigentlich sehr lange waren.
Ihr Gatte hat mir übrigens erzählt, dass er einen Haufen Spinnräder (restaurierte) hat, die er demnächst auf einem Flohmarkt verkauft und ich dumme Nuss habe mir seine Adresse nicht geben lassen, aber das werde ich noch nachholen. Werde im Museum anrufen.
lg Adsharta
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 02.05.2010, 20:18
von yasmin
oooh, langflachs! das würde ich ja auch gerne probieren.
ich spiele im moment mit werg, das spinnt sich eigentlich "ganz normal" (kurze leinenfasern).
fühlt sich ein bisschen an wie paketschnur, aber ich hoffe, dass es nach dem waschen weicher wird.
verzwirnen möchte ich es mit hanf und dann damit sommerkram stricken. ich habe hier auch noch einen strang louet euroflax, den ich damit kombinieren möchte.
(die spule ist inzwischen fast voll)

Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 03.05.2010, 06:18
von Laurana
So ein tolles Bild! Flachs ist ja so gar nicht meines, schön das du so gut zurecht gekommen bist.

Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 03.05.2010, 08:12
von Fiall
Hallo Adsharta,
das Befeuchten der Finger dient auch dazu, den Flachsfaden zu glätten.
@yasmin: Leinen wird mit der Zeit immer weicher. Nach der ersten Wäsche wirst du es aber sicher immer noch als hart empfinden. Hab mein selbstgesponnenes schon einmal in der Wama gehabt. Spürbar weicher ist da noch nix geworden. Ein älterer Leinenpulli, den ich hier habe, fühlt sich da gaaaaanz anders an.
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 03.05.2010, 11:37
von Michaela
Schönes Bild!
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 03.05.2010, 14:41
von kimbajana
Schönes Erlebnis und sehr nettes Foto!

Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 03.05.2010, 19:17
von versponnen
wunderschön!
Man spinnt nass, damit der Faden gut glatt wird.
und ich pflege meine Hände, um den Faden lange zu spinnen zu können, indem ich mit Olivenöl und etwas gekochter Stärke einen kleinen pudding mache ,da dippe und befeuchte ich meine Finger der herausnehmenden Hand..
Das geht besser als Wasser und tropft nicht so.
Später bei der ersten Wäsche löst es sich wieder heraus. gruß wiebke
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 03.05.2010, 19:37
von Fiall
Oh, das ist ein guter Tip Wiebke, muss ich mir merken. Muss noch 500g Leinen für einen Pulli spinnen. Da werd ich deine Rezeptur doch glatt testen!
Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 04.05.2010, 07:21
von Miriam
Schönes Bild, hat dein Sohn gut gemacht
War das die Dame in historischem Kostüm mit kurzen Haaren, die bei den Handwerkertagen auch immer da ist? In dem Gebäude mit den historischen Geräten zur Flachsaufbereitung?
Ich sehe sie immer wieder mal, habe ihre Adresse allerdings auch nicht. Aber die kriegst du sicher übers Museum.
Ich habe Flachs nur einmal ein bißchen auf der Handspindel versucht, sollte mich auch wieder mal damit beschäftigen. Wolle übt halt als Material einen viel größeren Reiz auf mich aus.

Re: Durfte mal Flachs spinnen
Verfasst: 04.05.2010, 07:48
von Adsharta
Sie hatte so ein Häubchen auf, also konnte ich gar nicht erkennen, ob sie kurze Haare hatte, aber als historisches Gewand hätte ich es schon eingeschätzt und sie war beim Flachsgebäude. Wird schon die Dame sein. Die anderen haben noch Fotos gemacht, aber die habe ich noch nicht bekommen. Ich denke auch, dass ich über das Museum den Kontakt herstellen kann.
lg Adsharta