Seite 1 von 1

2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:12
von bonnily
habe nun ja das erstemal ein buntes Kardenband ( BFL) versponnen und nun kommt die Frage auf:

soll ich zwei gesponnene Spulen miteinander verzwirnen oder lieber nur eine nehmen und etwas einfarbiges zum verzwirnen nehmen?

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:17
von Uschi46
Uie die sieht aber schön aus.Wie sieht denn Deine 2.Spule aus,so wie die erste?Wenn die Farben beim verzwirrnen auseinander treffen würde ich sie mit einander verzwirrnen,aber wen nicht würde ich einen einfarbigen Faden zum verzwirrnen nehmen.

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:18
von kimbajana
kommt darauf an, was du für einen effekt erzielen möchtest. der gesponnene faden sieht aus, wie wenn er längere abschnitte der verschiedenen farben hätte. wenn du mit etwas einfärbigem verzwirnst, bekommst du streifen, mit sich selbst verzwirnt mischen sich die farben und es wird lebendiger (würde ich vorziehen, weil ich streifen nicht besonders mag).

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:33
von bonnily
ja es sind längere Abschnitte der einzelnen Farben und ich habe noch eine größere Menge davon.

Streifen möchte ich aber nicht bekommen!

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:52
von Richi
was solls denn später werden?
Wenn es ein Pulli werden soll ist der Effekt ja nochmal anders als wenn es Socken werden. Je länger die Reihen umso feiner die Ringel, die entstehen, wenn du es mit einfarbigen zusammenzwirnst.

Du kannst auch dreifach verzwirnen, normal verzwirnt mischen sich die Farben noch mehr, kettenverzwirnt bleiben die Farben erhalten, die Farbabschnitte werden aber verkürzt.

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:59
von Fiall
Oder, wenn du die Farbverläufe erhalten möchtest, kannst du Navajozwirnen.

Ich würde die zwei Spulen einfach so miteinander verzwirnen. Mittlerweile bin ich ganz versessen auf die lebendigen Musterungen.

Hab grade mal probeweise 13 verschiedene Farben zusammenkardiert. Deb Menz ist echt ansteckend. Ursprünglich dachte ich: Bähhhh, bloß nicht. Nachdem ich mich ein wenig eingelesen hatte, scheinen mir 2-3 Farben plötzlich vieeeel zu wenig. *g*

Schöne Farben übrigens, die du da versponnen hast!

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 12:59
von bonnily
tja was soll es werden....kommt drauf an ob die Menge dann für einen Pulli reichen würde!

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 13:44
von Fiall
Wieviel Gramm hast du denn von dem Kammzug? Und welche Stärke hat das fertige Garn? Umso dicker das Garn, desto mehr brauchst du, um etwas daraus herzustellen. Ich such mir meist ein Projekt mit passender Garnstärke raus (Ravelry ist für so was sehr praktisch) und sehe dann, welche Mengen ich in etwa für ein ähnliches Projekt brauche.

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 01.05.2010, 14:01
von shorty
ein kleiner Tip wie das werden könnte schau Dich mal auf den Seiten von Melino Lieslum
Da ist z.B auf Seite 6 ein blau , brauner Strang, ich glaube Strandgut heisst der, so ein bißerl im Farbverlauf-auf Seite 9 ist dann die Wolle zusehen.

Wenn Du keine Streifen möchtest , würde ich von Navajo abraten, das gibt im Normalfall scharf abgegrenzte Farbfelder mit einem kleine Teil der sich überlappt.
möchtest Du es gemischter, würde ich normal zweifach zwirnen, und zwar so, dass Du mit der genau gegengesetzten Farbe startest, also nicht beide Spulen im gleichen Farbverlauf, so bekommst Du ganz viele neue Mischtöne

Karin

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 02.05.2010, 08:27
von maka
morgen

also, ich liebe 2 fach gezwirntes garn.
kommt drauf an, was für ein projekt du damit machen möchtest. mach doch ne probezwirnung, dann kannst du dich immer noch umentscheiden

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 02.05.2010, 15:14
von Wollminchen
Ich würds davon abhängig machen, was Du draus werkeln möchtest, und wieviel Kammzug Du zur Verfügung hast.

Könnte mir vorstellen, dass es mit weissem Garn, oder mit Garn in den Farben des Kammzuges, verzwirnt super ausschaut;
und da könntest Du auch die Menge "strecken", damit es für ein etwas grösseres Projekt reicht.
Da würden auch die Ringel wohl nicht ganz so stark auffallen....

Miteinander verzwirnt würds aber bestimmt auch sehr schön aussehen;
falls Du ein kleineres Projekt draus machen möchtest.

Re: 2 bunte miteinander verzwirnen?

Verfasst: 03.05.2010, 08:25
von StrickTine
Hallo Beate,

ich produziere gerade ähnliches Kardenband-Garn wie Du (nur in einer anderen Farbkombi, in Rot/Rosa/Altrosa/Weiß) und habe es mit einem dünnen weißen Konengarn verzwirnt, dass ich noch im Vorrat habe. Ich finde das Ergebnis sehr schön.
Bei Dir würde sich zum Verzwirnen auch Weiß oder der Fliederton rechts auf der Spule eignen. Ich finde, das würde gut aussehen. Gestreift wird es teils sowieso, denn auch wenn Du zwei Deiner schönen gesponnenen Garne miteinander verzwirnst, wird es sich Stellenweise überlappen- wobei ich diesen Effekt aber auch toll finde.

Ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest :)