Seite 1 von 2

Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 09:59
von bonnily
gerade habe ich mein Paket mit der Wolle erhalten.

Bestellt habe ich

http://www.wollknoll.eu/shop/wbc.php?si ... 0&recno=24

leider sind die einzelnen Wollsorten nicht beschriftet....ist also Rätselraten angesagt.

Ist wirklich schade denn ich habe mir das Paket ja zum ausprobieren bestellt.....damit ich sehe wie sich die verschiedenen Wollen verhalten ect.

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 10:02
von Pippilotta
Dass die einzelnen Sorten nicht beschriftet, habe ich nun schon öfter gehört. Finde ich auch sehr misslich.

Ich denke aber, dass die Aufzählung unter dem Bild von li nach re die abgebildeten Wollsorten sind. Vielleicht kannst du anhand dessen dann die Wollsorten herausfinden? Und vielleicht mal eine Notiz an Wollknoll schreiben, dass es für Ausprobierer (Ich denke, nur diese bestellen dieses Paket.) hilfreich wäre, bei den einzelnen Sorten Zettel dranzubappen.

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 10:04
von frieda
Naja, wenigstens die farbigen kriegt man ja einfach zugeordnet. Und die Süddeutsche ist dann die weiße, die etwas rauer ist. Der Rest sind dann die Neuseeländer. Da könnte man mit etwas glück noch die weiß-gelbliche an der Farbe unterscheiden. Und dann erklärt man einfach die weichste zum Lamm und hat sie alle auseinanderklamüsert.

Grüßlis,

frieda

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 10:12
von Bea
hallo bea,

das gleiche problem hatte ich auch beim wollknoll. ich habe sie dann angeschrieben, und auch gefragt, warum man da nicht einen aufkleber dran machen könne, wo die einzelnen wollsorten heraus ersichtlich sind. zur antwort bekam ich, das sie das auf wunsch gern machen, nur das müsse man dann bei der bestellung dazu schreiben.

damals hatte ich zum glück verschiedene mengen bestellt, und konnte dann anhand der rechnung, wo die menge aufgeführt war, meine wollsorten beschriften. bis auf 2 ist mir das gelungen. diese beiden letzten waren nicht zu identifizieren...
lg
bea

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 10:24
von bonnily
Danke für Eure Hinweise + Tipps.

Werde ich dann eben mal tüfteln!

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 12:39
von tabata
Finde ich bei denen auch immer sehr ärgerlich...aber die haben so schöne Sachen und tolle Farben.. :l

Wenn ich mir unsicher bin ob ich eine Wollsorte mag, dann nehme ich die von Wollschaf, die beschriften alles...(und haben schöne Sachen 8) )

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 12:44
von bonnily
naja beim nächstenmal bin ich schlauer!

bei DaWanda + Etsy gibt es auch soooo schöne Kammzüge, schmacht

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 13:06
von simone40
ich wünsche Dir viel Spaß beim spinnen :-)

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 16:53
von tabata
Es gibt sooooo viele Läden mit schönen Sachen...
Leider nur zwei Hände und einen mäßig leidensfähigen Freund 8)

Das Knallbunte Vorgarn von der Wollfabrik wird mein Osterprojekt...musste bestellen :twisted: :P , hatte von einer Sorte zu wenig....und schließlich muss das Paket sich ja lohnen :eek: :D :totlach:

Re: Wolle ist da

Verfasst: 29.03.2010, 17:16
von waltraudnymphensittich
Hallo Bea,
aber jetzt geht es ran!
Ich wünsche dir viel Vergnügen und nicht so viele schwangere Regenwürmer.
Liebe Grüße
Waltraud

Re: Wolle ist da

Verfasst: 02.04.2010, 18:33
von bonnily
so habe nun endlich mein Spinnrad ausprobieren können.......naja zuerst ging erstmal nix.....hatte vergessen diesen komischen Faden mit der Feder irgendwo anzubringen....wußte ja auch nicht genau wo.....also erstmal wieder in der Anleitung geschaut....angebracht und neuer Versuch.

Dann noch etwas an der Antriebsspannung probiert.....und dann ging es.

Habe für diesen Versuch die Französische - mittelbraun aus meinem Wollknoll-Testpaket genommen.

Re: Wolle ist da

Verfasst: 02.04.2010, 18:36
von shorty
sieht doch schon sehr vielversprechend aus

karin

Re: Wolle ist da

Verfasst: 02.04.2010, 19:53
von Miriam
Gefällt mir auch sehr gut :))
Da sind sicher interessante Sachen in dem Paket, ich wünsche dir viel Spass beim Ausprobieren.

Das Problem des nicht Beschriftens kenne ich bei Wollknoll von den Färbepflanzen, auch die sind nur teilweise beschriftet. Ich erinnere mich noch, wie ich nach der ersten Bestellung den Unterschied zwischen Birke und Goldrute ausgetüftelt habe :O (die Pflanzen sind ja ziemlich klein gehäckselt)

Re: Wolle ist da

Verfasst: 02.04.2010, 22:20
von Imara
Ging mir Ende Dezember mit meinem Mix-Paket genauso. Ich habe daraufhin Wollknoll angemailt und moniert, daß ich die Kammzüge nicht identifizieren kann. Die Identifikation war mir als Anfänger aber schon sehr wichtig - falls ich eine Wolle toll finde oder gar nicht mag, will ich wissen, mit wem ich es zu tun habe.

Mir wurde dann ruckzuck eine Farbkarte der Kammzüge zugeschickt, damit konnte ich die einzelnen Sorten unterscheiden.

Es wurde mir auch mitgeteilt, daß man auf Wunsch die Kammzüge beschriftet. Schön, find ich gut, wirklich.

Wenn aber weder im Katalog noch auf der Website erkennbar ist, daß die Kammzüge normalerweise eben NICHT gekennzeichnet sind, kann ich es mir ja bei der Bestellung auch nicht wünschen, oder? :eek:

Re: Wolle ist da

Verfasst: 05.04.2010, 23:54
von Morticia
Stimmt, das ist echt nicht so clever. Sollte man denen mal ins Stammbuch schreiben.
Bei meiner Bestellung vom Wollmeister war zum Glück alles gut beschriftet. Das hätte mich sonst schon gefrustet. Das Paket mit den gemischten Kammzügen ist so gepackt, dass die Reihenfolge mit der auf dem Beipackzettel identisch ist. Außerdem unterscheiden sie sich alle ganz gut, farblich.