Seite 1 von 1
Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 15:49
von Mtina
Hallo
Hoffentlich bin ich mit meiner Frage hier richtig.
Ich hab ja nun seit Donnerstag das Sonata bei mir zu Hause und bin fleissig am üben. Es klappt soweit auch ganz gut, aber ich hab Drall ohne Ende und krieg es einfach nicht hin. Hat jemand einen Rat für mich. Das Garn in der Form kann ich bestenfalls als Paketschnur verwenden oder wird das ausgewogener nach dem Zwirnen?
LG Tina
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 15:55
von Uschi46
Hallo Tina
Hatte ich am Anfang auch.Versuche mal langsamer zu treten und laß den Faden schneller los ,damit er schneller auf die Spule kommt.
Mir hat mal jemand gesagt,als sie meine zu viel Drall Wolle gesehen hat ich soll sie noch mal in Gegenrichtung auf eine Spule laufen lassen,das nimmt auch etwas Drall raus.
Ich hoffe Du weißt wie ich das Meine.
Aber hier können Dir die erfahrenere Spinnerinnen bessere Tipps geben.
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 16:08
von Samaha
Hallo,
wird der Faden denn schnell genug eingezogen? Evtl. stimmt was an der Einstellung der Bremse nicht, da muss man immer ein bisschen rumprobieren.
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 16:09
von shorty
Also um den richtigen Drall für die jeweilige Wollsorte zu finden ist es nötig, Hand und Fußkoordination aufeinander abzustimmen.
Haben ganz viele Anfänger, das Problem
Meistens treten die Beine zu schnell für die Hände. bzw. diese halten die Wolle zu fest, verkrampft oder zu lange
Ich such Dir mal die passenden threads raus
z.B.
Auszug / Drall
oder
zuviel Drall
oder
Faden zu stark gedreht
und und und..............

)))
Karin
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 16:39
von Mtina
Hallo
Ich danke euch für eure Antworten. Ich hab jetzt mal alles durchgelesen und werd jetzt weiter üben. Ich denk das ich zulange festhalte. Es ist regelrecht verzwirbelt.
LG Tina
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 18:51
von Spatz
Hallo,
Mir ging es am Anfang genauso. Ich konnte einfach nicht loslassen und habe viel zu schnell getreten.
Ich habe dann die fertige Spule nochmal in Gegenrichtung , praktisch die Zwirnrichtung, auf eine neue Spule laufen lassen. Das hat den Drall etwas gemindert.
Grüße
Damian
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 19:00
von gem
Ich habe am anfang auch viel zu schnell getreten, wie eine Irre sass ich am Rad und trampte vor mich hin, bis ich mal in eine Spinngruppe kam, da sassen die Spinnerinnen ganz relaxt und trampten meditativ vor sich hin.
Gem (Eva)
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 20:24
von Mtina
gem hat geschrieben:Ich habe am anfang auch viel zu schnell getreten, wie eine Irre sass ich am Rad und trampte vor mich hin
Gem (Eva)
Ich erkenn mich wieder

Ich hatte gestern einen üblen Krampf in der Wade und heute hab ich Muskelkater in den Beinen und im Daumen. Aber ich geb nicht auf.
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 27.02.2010, 20:32
von Gabys Wollecke
das wäre ja auch noch schöner....aufgeben....nix da...weitermachen.....
du kannst hier jederzeit wieder fragen wenn dir was spanisch vorkommt
auf auf, ans rad......
lg gab y
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 28.02.2010, 13:25
von kimbajana
hallo,
ich kenne das auch vom anfang. womit man sich als zwischenlösung helfen kann bis das langsamere treten funktioniert: rad immer wieder dazwischen anhalten, dann hat man genug zeit auszuziehen, bis der drall passt.
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 28.02.2010, 13:36
von Greifenritter
Bei Anfängern kommt wie ja schon beschrieben gerne zu viel Drall in den Faden, weil man mit der hand noch zu langsam ist (beim Ausziehen) und dafür um so fester die Spindel andreht bzw. um so schneller treten wird.
Das ist ganz normal und bei 90% der Anfänger so.
Nicht aufgeben, weiter üben!
Wenns am Rad nicht klappt erst mal mit der handspindel die Du sndrehst und dann bis du mit dem ausziehen fertig bist zwischen die Knie klemmst üben, damit Du mit den Händen schneller wirst. Oder - noch einfacher: langsamer treten!
Das wird schon!
CU
Danny
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 28.02.2010, 14:33
von Trulline
Hi Mtina,
ich habs am Anfang auch schwer gehabt und die Nummer mit den dralligen Würsten kenne ich auch.
Denk immer dran, dass Spinnräder gefüttert werden wollen. Also das Loslassen nicht vergessen und langsamer treten. Vielleicht auch einfach mal nur treten üben. Aus dem Stand antreten, anhalten, weitertreten.
Mir hats auch geholfen, den Einzug mit der Bremse zu regulieren.
Nicht aufgeben. Das wird schon. Und dann wirds richtig toll oder vielmehr noch toller.
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 28.02.2010, 15:25
von Spinnkarpfen
Hallo Tina,
du kannst auch mal schauen, ob der Treibriemen zu locker sitzt. Dann zieht es auch nicht richtig ein. Beim Sonata kannst du ja die Höhe des Spinnflügels einstellen und damit auch die Spannung des Riemens verändern. Experimentiere ruhig mal mit der Höhe des Spinnflügels etwas herum.
Viel Erfolg und liebe Grüße
Monika
Re: Drall ohne Ende
Verfasst: 01.03.2010, 08:58
von Woelfin
Hallo Tina,
mir hat am Anfang schön langsame Musik geholfen, den richtigen Rythmus zu finden. Also ne richtig schön langsame CD, sowas meditatives, rein und dann treten. Mir hat´s geholfen.