Seite 1 von 4

Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:41
von Laurana
Hallo Ihr lieben!

Ich glaub ich spinne falsch....ich halte die Wolle mit links (hintere Hand) und ziehe mit der rechten aus (vordere Hand). Damit hab ich kein Problem..aber...

Spinnräder mit einem links versetztem Einzug, sorgen bei mir für Verkrampfungen weil ich dann schräg am Sessel sitze um das auszugleichen, also kommt nur ein zentriertes Hochrad in Frage (was mein gewolltes Traditional ad absurdum führt).

Wie macht Ihr das?

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:46
von maka
hallo laurana

also, ich spinne ganau wie du.
halte den faservorrat auch in der linken hand und zieh mit rechts aus. seitdem wir den ottomanen haben, spinne ich nur noch darauf. da sitz ich nicht so verkehr vor, wie vorher auf dem stuhl. vielleicht liegts bei dir auch daran

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:48
von XScars
hm, ich hab ja ein Traditional (mit einzeltritt)... ich glaube ich sitze dann eher versetzt vor dem spinnrad... also ich sitze so das ich etwa gerade vor dem einzug sitze.. die beine hab ich dann etwas auseinander und trete dann mit rechts...

hier Bild sieht man es vielleicht ein bißchen...

:wink: Katrin

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:48
von yasmin
wieso falsch? ich mache das auch so.

entweder du siehst dich um nach "verkehrten" ziegen um (bei manchen wird das angeboten) oder du musst wirklich ein bockrad nehmen.
oder mal ausprobieren, ob du es auch "andersrum" kannst. ich kann es beim rad teilweise, bei der spindel gar nicht.

ich bin übrigens rechtshänderin, aber das scheint nichts damit zu tun zu haben, welchen hand man als hintere hand/faserhand bevorzugt.

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:49
von Adsharta
Was bitte ist ein Ottoman?
Ich kann dazu gar nichts sagen, weil ich umgekehrt spinne, also mit der rechten Hand den Faservorrat festhalte und links ausziehe. Allerdings bin ich am Sessel auch immer furchtbar gesessen - Kreuzweh war vorprogrammiert und es soll ja entspannen. Ich sitz jetzt auf der Couch, da hat es dann auch die richtige Höhe für mich und schieb mir 3 Pölster in den Rücken.
lg Adsharta

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:50
von shorty
Hallo Karin,
es gibts schon Spinnräder , die einem von der Handhaltung her nicht so liegen, das stimmt.
Trotzdem findet der Faden ins Rad :-)))
Schau mal hierSpinntreffen in Ohlstadt

Die wenigsten Spinner sitzen ganz gerade vorm Rad, ist z.B. bei langem Auszug schon nicht mehr wirklich möglich, egal ob Bockrad oder Ziege
Bei mir z.B. ist vorne und hinten genau wie bei Dir, ich hab aber sogar manchmal den linken Arm auf der Stuhllehne hinten aufgestützt.
Da gibts kein 1000 % tig falsch oder richtig, Du musst gut zurechtkommen.
Karin

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:52
von Wollspatz
Hallo Karin,

ich halte meine Fasern auch in der linken Hand und komme mit dem Traditional trotzdem gut zurecht.
Der Faden läuft etwas schräg ,aber der Einzug funktioniert trotzdem gut. Da brauche ich von der Sitzhaltung nichts ausgleichen. Beim Traveller ist es das Gleiche, da ist der Kopf auch nach links versetzt. ich komme aber prima damit zurecht.

lG
Katharina

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:54
von Laurana
Naja ich hab das Traveller und das Traditional DT ausprobiert, bei beiden muss ich den Oberkörper nach links drehen (sonst wirds ein Zick-Zack Einzug), und das verkrampft natürich.

Ich spinne auf einen Bürostuhl...höhe nach unten, und schön bequem drauf lümmeln (also nix mit kerzengerader Lehne...), und bei meinem Hochrad hab ich auch keine Problem, ausser mit den Knien, Einzeltritt, aber das hat mit dem Einzug ja nix zu tun.

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 10:58
von shorty
Also wenn Du die Hände so hälts wie ich eben auch, vorne rechts hinten links ist das mit dem Traditional überhaupt kein Problem.
Kurzer Auszug ist eh weniger problematisch.

Nur langer Auszug andere Handstellung ist für s Einzugsloch links schwierig.
Wenn Du nun langer Auszug spinnen würdest, würde die linke Hand nach hinten ziehen, also auf der Seite, auf der eben auch das Einzugsloch ist.

Hättest Du die Hände andersrum würde rechts nach hinten ziehen, und der Faden müsste nen deutlich schlechteren Winkel ins Rad laufen.

Aber ich denke für kurzen Auszug spielt das eher weniger Rolle
Karin

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 11:03
von waltraudnymphensittich
Ich halte mit der rechten Hand die Wolle und ziehe links aus, aber ich bin schon froh, dass ich überhaupt was zuwege bekomme. Ich bin Rechtshänderin.
Gruß
Waltraud

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 11:06
von shorty
Laurana hat geschrieben:Naja ich hab das Traveller und das Traditional DT ausprobiert, bei beiden muss ich den Oberkörper nach links drehen (sonst wirds ein Zick-Zack Einzug), und das verkrampft natürich.
Ich hab teilweise den ganzen Oberkörper nach links geneigt, stört mich aber überhaupt nicht, und ich spinne da teilweise sehr lange so.
Letztens im Wagnerhaus, hab ich mich seitlich an nen Balken gelehnt mit der Schulter, war sehr angenehm :-))

Wie gesagt, in dem Moment, wo die Hände nen größeren Abstand zueinander bekommen ist es nicht mehr 100 % tig gerade, weil immer eine Hand paralleler zum Einzugsloch ist als die andere.
Ganz gerade sitzt man meiner Meinung nach nur, wenn beide Hände nebeneinander mittig sind, was beim Spinnen so gut wie nie der Fall ist

Karin

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 11:10
von Laurana
Bei mir lag der Faden (als ich Probegesponnen hab) bei normaler Sitzhaltung schräg über der linken Hand, was für mich auch den Auszug erschwerte *grübel*

Aber Ok, scheint ein "hausgemachtes" Problem meinerseits zu sein, denn Ihr kommt ja anscheinend klar damit.

Mensch bin ich kompliziert.... ?(

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 11:11
von kimbajana
ich bin linkshänderin, halte mit der rechten und ziehe mit der linken hand aus. ich habe allerdings auch das problem, dass ich noch keine sitzposition gefunden habe, bei der mir nicht mein rücken nach kürzester zeit zu schaffen macht. ?(

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 11:12
von Laurana
shorty hat geschrieben:Ganz gerade sitzt man meiner Meinung nach nur, wenn beide Hände nebeneinander mittig sind, was beim Spinnen so gut wie nie der Fall ist

JAA...ich hab die Hände im Schoß liegen, schön mittig und entspannt ;)

Re: Handhaltung beim Spinnen?

Verfasst: 12.02.2010, 11:21
von shorty
:-) wenn Du so zurecht kommst, ist das ja kein Problem.
ich spinne meist so :

Karin