Garn aus alten Zeitungen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Minitaus » 06.02.2010, 18:56

Habe gerade bei Ravelry einen ungewöhnlichen Link gesehen:

http://blog.schoener-waers.de/2010/01/1 ... -van-tiem/

Müssen wir jetzt das Faserlexikon erweitern --> Altpapier?

Fand ich schon spannend und würde ich auf jeden Fall mal probieren wollen, was meint ihr, wie geht so etwas wohl?
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
Minitaus
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 18.05.2009, 23:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28215
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Minitaus » 06.02.2010, 18:58

Sorry, ich sollte erst mal lesen :O auf der Seite ist erklärt wie das geht, sieht mühsam aus, Zeitung in dünne Streifen schneiden, naja...
Spinnerte aber liebe Grüße von Christina
I do not do guilt anymore TJPC
Mein Blog: http://minitaus.blogspot.de/

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Anna » 06.02.2010, 19:44

In Lexi Boegers "Intertwined"-Buch gibt es ein Garn, in das geschreddertes Papier eingearbeitet ist. Sie empfiehlt, das fertige Garn einige Sekunden in sehr heißes Wasser zu tauchen und dann auf der NiddyNoddy trocknen zu lassen. Ich würde trotzdem für die Haltbarkeit nicht die Hand ins Feuer legen ...
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Greifenritter » 06.02.2010, 19:49

Ich wollte das schon so lange mal ausprobieren, komme aber einfach nicht dazu *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Laurana » 06.02.2010, 19:57

Das das haltbar ist glaube ich auf jeden Fall! Zwirbel doch mal Zeitungspapier zwischen den Fingern und versuch das dann mal zu zerreissen.

Die Frage die sich mir stellt ist, was mach ich mit dem Garn? Waschen kann man es glaube ich nicht, oder doch? Naja ich hätte zumindest bedenken wenn es um feuchtigkeit geht.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von shorty » 06.02.2010, 20:59

Ich würde sagen für Dekosachen verhäkeln oder so

Schalen oder Blumenübertöpfe , Dekogefäße oder Wandobjekte, Raumteiler usw .....

Also mir würde da schon was einfallen :-))))))

Karin
immer für solche exotischen Sachen zu haben, nicht umsonst in der Textikunstszene heimisch gewesen :-)))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von teacosy » 06.02.2010, 21:19

sieht schon interessant aus mal was anderes.
es grüßt
teacosy



Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Miriam » 07.02.2010, 13:18

Gab es nicht schon mal hier einen Thread, wo z.B. ein Wandbehang aus solchem Garn gezeigt wurde? Weiß jetzt leider nicht mehr, wo...

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Laurana » 07.02.2010, 14:12

Na es reizt mich schon...sehr...jetzt wo mir Karin noch Anregungen gegeben hat....meno ich brauch 6 Hände , 3 Füsse, 3 Spinnräder, einen 48 Std. Tag..... :rolleyes:
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von DieWollmaus » 07.02.2010, 21:41

Ich habe das hier schonmal ausgetestet. Das funktioniert zumindest mit der Handspindel sehr gut :) Für Dekosachen prima geeignet - mit Waschen ist da nix, dass ist klar. Mit dem Spinnrad muss ichs mal probieren wenn ich mal wieder eine Spule frei hab....

Zeitungpapier in Streifen schneiden geht übrigens rect schnell, einfach zusammenfalten oder - rollen und ein paar mal schneiden - fertig. Ich glaube um Rohwolle in passablen spinnfertigen Zustand zu bekommen brauche ich länger.

lg
Bine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Greifenritter » 07.02.2010, 22:13

Ja, das Thema haben wir hier schon mal gehabt:
Wenn mal keine Wolle zur Hand ist ... Zeitungspapier spinnen, war aber nicht einfach zu finden.

Für das Weben gibt es ja Papiergarne, also fertige Garne aus Papier zu kaufen, ist ja eigentlich auch nix anderes.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
KleinMü
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 199
Registriert: 20.01.2009, 18:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95173
Wohnort: Oberfranken

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von KleinMü » 08.02.2010, 10:11

Beim Panda gibts Korbwaren aus Papier:

http://www.panda.de/search/index.html?p ... search=%3E

mal so als Anregung. Die Papierkörbe (muahaha) find ich schon schön.

Liebe Grüße

KleinMü
http://www.hercakeness.blogspot.de

Die genaueste Vorstellung von der Machtlosigkeit des Menschen haben sicherlich Gott und der Dackel. (George Mikes)

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Laurana » 08.02.2010, 10:35

Ähm...entweder bin ich motorisch nicht fähig, zu ungeduldig, hab die falsche Zeitung....aber ich komm über 10cm nicht weg...spätestens dann reisst es....

OK, ich habs probiert, aber jetzt spinn ich weiter meine heißgeliebte Wolle ;)
Alles liebe
Karin

Karoas
Flocke
Flocke
Beiträge: 105
Registriert: 31.01.2010, 10:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 55257
Wohnort: Budenheim bei Mainz
Kontaktdaten:

Re: Garn aus alten Zeitungen?

Beitrag von Karoas » 08.02.2010, 20:14

Das is ja Geil
Hab das mal meinem Mann gezeigt sein kommentar war nur " Die Spinnen die Weiber, haben die nichts besseres zu tun."
lg Karo

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“