Wollknolli schrieb am 27.08.06 um 14:01 Uhr:
Ich habe da mal eine Frage und zwar gibt es eine "Anfängerwolle" zum Verspinnen? Welche Wolle hat denn lange Fasern, ich denke das diese am einfachsten für den Anfang wäre oder? Und wie sieht das mit Eiderwolle aus?
Und da ich ja da Neuling bin und ich dann eher zum Online-Shop die Wolle beziehe würde, denke ich wären diese Sachen schon wichtig.
grüssle
Hallo Wollknolli,
eine wirklich berechtigte Frage, die einen eigenen Tread verdient.
Für Anfänger ist Wolle an sich schon mal viel besser geeignet als andere Fasern wie z.B. Flachs oder Hanf, denn Wolle ist nicht so "störrisch" wie die Pflanzenfasern.
Kurzstapelige Wollen (also ollen mit relativ kurzer Faserlänge) eigenen sich weniger für Anfänger, ideal sind mittel- bis langstapelige.
Eiderwolle ist sehr gut geeignet und läßt sich leicht verarbeiten. Ich habe mit Islandwolle angefangen, die verarbeitet sich auch sehr gut, meine zweite Faser war Eiderwolle, die hat mir noch mehr Spaß zum verspinnen gemacht.
Idealerweise nimmst Du die Wolle als Kammzug, denn da sind die Fasern mindestens 57 mm lang und schon alle in eine Richtung gekämmt. Als Kardenband ist es auch ganz o.k., mit dem Vlies haben Anfänger oft etwas Probleme, weil sich das schlechter teilen läßt (ging mir auch so).
CU
Danny