Anfängerwolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Anfängerwolle

Beitrag von Greifenritter » 27.08.2006, 20:26

Wollknolli schrieb am 27.08.06 um 14:01 Uhr:
Ich habe da mal eine Frage und zwar gibt es eine "Anfängerwolle" zum Verspinnen? Welche Wolle hat denn lange Fasern, ich denke das diese am einfachsten für den Anfang wäre oder? Und wie sieht das mit Eiderwolle aus?
Und da ich ja da Neuling bin und ich dann eher zum Online-Shop die Wolle beziehe würde, denke ich wären diese Sachen schon wichtig.
grüssle

Hallo Wollknolli,

eine wirklich berechtigte Frage, die einen eigenen Tread verdient.

Für Anfänger ist Wolle an sich schon mal viel besser geeignet als andere Fasern wie z.B. Flachs oder Hanf, denn Wolle ist nicht so "störrisch" wie die Pflanzenfasern.

Kurzstapelige Wollen (also ollen mit relativ kurzer Faserlänge) eigenen sich weniger für Anfänger, ideal sind mittel- bis langstapelige.

Eiderwolle ist sehr gut geeignet und läßt sich leicht verarbeiten. Ich habe mit Islandwolle angefangen, die verarbeitet sich auch sehr gut, meine zweite Faser war Eiderwolle, die hat mir noch mehr Spaß zum verspinnen gemacht.

Idealerweise nimmst Du die Wolle als Kammzug, denn da sind die Fasern mindestens 57 mm lang und schon alle in eine Richtung gekämmt. Als Kardenband ist es auch ganz o.k., mit dem Vlies haben Anfänger oft etwas Probleme, weil sich das schlechter teilen läßt (ging mir auch so).

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Anonymous

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Anonymous » 27.08.2006, 22:05

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe alles mal notiert und gehe morgen mal auf die Jagd. Das hilft mir schon sehr.
ganz liebe dolle Grüsse

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Wollknolli » 27.08.2006, 22:09

tschuldigung muss mich erst daran gewöhnen mit dem anmelden immer..... ich war mal wieder der anonymer user
gruss
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Greifenritter » 28.08.2006, 02:31

Ich habe meine Eiderwolle bei e-bay gekauft:
http://stores.ebay.de/Naturtextilien-Krauter-Wolle

Habe da recht gute Erfahrungen gemacht und die Wolle ist wirklich spitze.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Wollknolli » 28.08.2006, 03:19

Ich muss ja gestehen nach deinem Kommentar habe ich mich sofort auf die Suche gemacht und unter dieser Art.Nr.
180016751410 durch meine Arbeitskollegin zugeschlagen *grins* hoffe das dieser Anbieter gut ist. Habe aber in deinem anderen Posting gelesen das du da auch machmal "zuschlägst".... jaaa ich merke es war eine SEHR gute Idee sich hier einzuloggen......
Falls ich (wie beim stricken) meine Kollegin mit dem Spinnvirus anstecke, muss sie sich als erstes hier anmelden *grins"
guts nächtle
Wollknolli

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Petzi » 28.08.2006, 09:06

Sehr gute Idee mit deiner Kollegin, aber bitte gleich die Warnung mitgeben. Spinnen macht süchtig!
Und noch was ganz wichtiges, falls du mal an ein Spinnrad kommst. Spinnräder sind Herdentiere und vermehren sich. Bei mir sind momentan 6 zuhause und eines zu Gast (war verletzt und wartet auf Abholung)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Greifenritter » 28.08.2006, 10:37

Ui, die Doris hat wieder Eiderwolle *freu*

Die fliegende Spindel ist wirklich einer meiner Lieblingsanbieter, von Ihr habe ich auch die Spindel gekauft mit der ich angefangen habe und die ich Anfängern immer empfehle.

Erfahrungen mit diesem Shop: wirklich nur positiv.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Wollknolli » 28.08.2006, 17:48

Hallöchen meine kleinen Helferchen...
So das gelbe Auto war da unnnnndddd ja die Spindel auch .....natürlich ausgepackt ganz vorsichtig *aufreissenimschnellverfahren*....

mmmhhhh eine Ringelnatter hat dagegen Magersucht was ich da produktmäßig herstelle..... *jammer* aber ich denke wie Danny es schon erwähnt hat, Kammzug oder Kardenband ist besser , da läuft es besser ich habe leider Vlies mit geliefert bekommen und ist schon schwer ohne es zu "zerreissen" einen ordentlichen Faden hinzubekommen.....
Na, ich bin ja eine Kämpfernatur und ausserdem warte ich auf die Eiderwolle als Kammzug von der Fliegenden Spindel....
Habe jetzt drei Wochen Urlaub und werden jeden Tag üben, aber ich merke jetzt schon es macht Spass und das drehen bekommen ich auch hin.....
kämpferische Grüsse
Wollknolli

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Petzi » 28.08.2006, 17:55

Eigentlich egal, was für Wolle du am Anfang nimmst. Wenn es keine "schwangeren Regenwürmer" geben würde, wärst du nicht normal. Das hat jeder durchgemacht.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Greifenritter » 28.08.2006, 18:05

Da hat petzi absolut recht. Das erste "gespinst" sieht bei jedem so aus, war bei mir auch so. der zweite faden wird schon besser 8da sind die regenwürmer dann nimmer schwanger) und dann geht es steil Bergauf ...

Die Fasern im Vlies (vor allem bei den Vliesen, die in Starterpacks oft drin sind) sind leider oft recht kurz, bei hochwertigeren Vliesen hat man das Problem weniger. Da ist der Kammzug für den Anfänger schon angenehmer. Aber spätestens nach dem dritten garn ist es dann ganz egal was man nimmt, dann geht das mit allen Arten.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Wollknolli » 28.08.2006, 23:18

hihi ich bin die Besuchernummer 111, na wenn das kein gutes Omen ist...... habe noch ca. 2 Stunden geübt und ich finde die Diät an den Regenwürmer hält jetzt schon länger.....
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Greifenritter » 29.08.2006, 06:37

Sag ich doch, das lernt man schneller als man denkt Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Wollknolli » 29.08.2006, 14:07

Ja das stimmt und bin stolz wie Oskar Bild , aber dafür habe ich heute mein Daumengelenk weh *schmerz* fast so wie Muskelkater ..... Bild
Ich will ja hoffen, das dies nur ein "Anfängerschmerz" ist, wegen der ungeübten Haltung..
Aber sag mal gehst du auch mal in Bett.....ich sag nur 2.07 Uhr....???? Bild
liebs grüssle
Wollknolli

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Greifenritter » 29.08.2006, 15:40

Das kann durchaus auch ein Muskelkater sein *lach*

Vieleicht verkrampfst Du Dich aber auch etwas dabei. versuch das mal zu vermeiden und locker zu arbeiten, dann wird der faden in der regel auch schöner.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Anfängerwolle

Beitrag von Wollknolli » 29.08.2006, 16:15

ja ein Krampf war es bestimmt mir zuzusehen *grins*....mein Männe schielte ab und zu mal rüber und musste ganz schön grinsen.....paahh Männer halt.....
Meine Spindel ist auch schon ganz voll, habe jetzt irgendwie ein mulmiges Gefühl es abzuwickeln da so viele -ich sag mal Drehwürmchen- drinne sind oder Schlingen die sich sofort bilden, wenn ich den Faden ein wenig locker lasse....mmmh ich wickel sie doch jetzt auf und dann wasche ich sie.... hält das denn?????
Blöde erklärt ich weis aber ich hoffe meine Lehrerinnen können sich vorstellen was der Laie da meint oder?
Wollknolli

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“