Seite 1 von 1

Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 11:42
von Laurana
Hallo Ihr Lieben,

ich habe Maulbeerseide vom Wollschaf zuhause, lt. Danny dürfte es eine langfasrige Schappe sein.

Gibt es auch kurze Seide? So 6-8 cm Stapellänge? Hat die dann eine andere Bezeichnung?

Ich komm mit den langen Fasern einfach nicht zureckt ?(

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 12:41
von Greifenritter
Also mit 6-8 cm ist das auch noch Schappe, es gibt auch noch kürzere, die nennt man Bourette.

CU
Danny

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 13:11
von Laurana
Danny, weisst du zufällig bei welchen Lieferanten ich so kurze bekommen könnte?

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 14:47
von Klara
Du könntest das, was du hast, zerschnippeln. Oder über den Finger spinnen ("spinning from the fold" - gibt's bestimmt bei Youtube), dann sind die Fasern nur noch halb so lang.

Ciao, Klara

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 15:09
von Laurana
Zerschnippeln wär ne möglichkeit...aus der Falte...nöööööööööö hab ich schon probiert, da bin ich zu doof dafür ;)

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 17:52
von Greifenritter
Keine Ahnung wer derzeit Bpurette führt. meine letzte war von WollPoldi, ist aber schon recht lange her.

CU
Danny

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 26.01.2010, 18:15
von Laurana
Schade...kann man nichts machen, danke Danny!

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 27.01.2010, 11:40
von Elisabeth62
Hallo Laurana,

schau mal in der link-liste unter "De Wollstuuv" Da gibts welche. Kannst ja hinschreiben, ob es das ist, was du suchst.

Grüße Elisabeth

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 27.01.2010, 11:51
von Perisnom
Soweit ich weiß, gibt es die Wollstuuv nicht mehr, oder? Zumindest keinen Online-Shop...

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 27.01.2010, 11:55
von Elisabeth62
Da gibts 2 die ähnlich heißen. Ich war doch grad drin :eek:

Es ist "De Wollstuuv" und der shop ist existent.

Grüße Elisabeth

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 27.01.2010, 12:58
von Klara
Soweit ich das mitkriege, wird Bourette oft unter dem Namen Schappe verkauft (u. a. bei Traub), während das, was laut Definition Schappe wäre, unter dem Namen Kammzug verkauft wird. Wobei ich von Bourette (zumindest dem, was ich hier habe) dringends abraten möchte - das ist ein absolute widerliches Fusselzeug, Faserlänge so 1 bis 3 cm, dazu Knötchen. Der Faden glänzt auch nicht schön - ich weiss echt nicht, warum man so was verwenden will (weshalb meine ja auch noch hier ist - wenn du mir deine Adresse schreibst, kann ich dir eine kleine Probe schicken).

Ich üb' lieber weiter das über den Finger spinnen, bis ich's genauso gut kann wie Patsy Z.

Ciao, Klara

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 27.01.2010, 13:23
von Laurana
Danke Klara ist lieb, aber Bourette mag ich nicht :O , vielleicht bestell ich mal bei Traub, und hoff mal das die kürzer ist als der Kammzug vom Wollschaf.

Re: Seide-kurzfasrig

Verfasst: 27.01.2010, 13:24
von Laurana
Ähhh...natürlich auch Dir liebe Elisabeth, vielen Dank für den Tipp!