Wolle in Entspannungsbad- muss das sein?
Verfasst: 19.03.2007, 11:08
Hallo ihr,
nun habe ich aus der Zackelschafwolle einmal versponnene Dochtwolle hergestellt - bin noch nicht fertig- aber habe schon 350 gr.
Hier habe ich schon oft gelesn, dass die Wolle nach dem Verspinnen in ein Entspannungsbad= gewaschen werden sollte- und geschlagen
Ich habe meine Wolle auf eine Haspel gespannt und dann richtig naß gemacht- lasse sie auf der Hasel trocknen, über Nacht
am Morgen sieht sie richtig gut aus, sie ist weicher, hat Glanz und voralem ist der zuviele Drall ist raus- d.h. die wolle schnurrt nicht mehr zusammen, verdereht sich nicht- eigentlich könnte ich sie dann so auf einen Knäuel wickeln....
muss ich die Strängfe nun trotzdem waschen und schlagen oder kann ich die Wolle nun schon so verstricken?
Grüsse Tine
nun habe ich aus der Zackelschafwolle einmal versponnene Dochtwolle hergestellt - bin noch nicht fertig- aber habe schon 350 gr.
Hier habe ich schon oft gelesn, dass die Wolle nach dem Verspinnen in ein Entspannungsbad= gewaschen werden sollte- und geschlagen
Ich habe meine Wolle auf eine Haspel gespannt und dann richtig naß gemacht- lasse sie auf der Hasel trocknen, über Nacht
am Morgen sieht sie richtig gut aus, sie ist weicher, hat Glanz und voralem ist der zuviele Drall ist raus- d.h. die wolle schnurrt nicht mehr zusammen, verdereht sich nicht- eigentlich könnte ich sie dann so auf einen Knäuel wickeln....
muss ich die Strängfe nun trotzdem waschen und schlagen oder kann ich die Wolle nun schon so verstricken?
Grüsse Tine
