Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Moderator: Claudi
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
hallo
Neulich beim Aufräumen im Museum ist mir eine Faser untergekommen die ist ja so was von oberweich... ich sage nur WOW! Habe natürlich sofort alle Kaufunterlagen umgewälzt bin aber auf keinen Grünen Zweig oder Wolle gekommen.
Frage hier im Forum, wer traut sich zu eine Woll / Faser bestimmung zu machen um mir zu sagen WAS ich da habe.
Bitte per PN Kontakt aufnehmen, schicke gerne Probe per Post zu.
Neulich beim Aufräumen im Museum ist mir eine Faser untergekommen die ist ja so was von oberweich... ich sage nur WOW! Habe natürlich sofort alle Kaufunterlagen umgewälzt bin aber auf keinen Grünen Zweig oder Wolle gekommen.
Frage hier im Forum, wer traut sich zu eine Woll / Faser bestimmung zu machen um mir zu sagen WAS ich da habe.
Bitte per PN Kontakt aufnehmen, schicke gerne Probe per Post zu.
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Da fragst du doch am besten gleich Greifenritter! 

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Ich versuchs, mal sehen
Danny, Du kannst selbstverständlich auch, wenn Du möchtest, so ist´s nicht.
Liebe Grüße
Karin
Danny, Du kannst selbstverständlich auch, wenn Du möchtest, so ist´s nicht.

Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
shorty post ist unterwegs.. im zweifelsfall es ist schon mehr als ein stränchen da um zwei briefe zu versenden.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
ich schau´s mir mal an, für ne Faserbestimmung so grob braucht man nicht sehr viel.
Also ist evl sogar von mir noch was übrig.
Man schaut ja auf micronwert ( kann ich selbstverständlich nur schätzen)
Faserlänge, Griff, Glanz , Crimp,Geruch, Farbe usw um nur einige zu nennen.
1000 % Zuordnung ist immer schwierig, aber ne grobe Richtung sollte schon möglich sein.
Karin
Also ist evl sogar von mir noch was übrig.
Man schaut ja auf micronwert ( kann ich selbstverständlich nur schätzen)
Faserlänge, Griff, Glanz , Crimp,Geruch, Farbe usw um nur einige zu nennen.
1000 % Zuordnung ist immer schwierig, aber ne grobe Richtung sollte schon möglich sein.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
hauptsache richtung... weil das zeug ist weich...göttin ich sage so was von weich. gigantisch. ha ich seh mich morgen noch mehr die wollberge umkramen.
ich sage euch es ist so blöd wenn so wenig hinterlassen wurde, so das man kaum weis was man da hat.
ich sage euch es ist so blöd wenn so wenig hinterlassen wurde, so das man kaum weis was man da hat.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
ich verschieb das mal nach spinnen allgemein, ok?
Das Faserlexikon ist nur ein Nachschlagewerk
wenn ich die Faser bestimmt habe, und wir hier schon nen Titel dazu haben, kann ich immer noch ergänzen
Karin
Das Faserlexikon ist nur ein Nachschlagewerk
wenn ich die Faser bestimmt habe, und wir hier schon nen Titel dazu haben, kann ich immer noch ergänzen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Hm klingt interessant. Bin gespannt was shorty dazu meint.
Wenn es so weich ist könnte es Kaschmir oder Angora sein - oder einfach ne tolle Merino.
CU
Danny
Wenn es so weich ist könnte es Kaschmir oder Angora sein - oder einfach ne tolle Merino.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
faser ist untewegs und die spannung steigt.
sorry shorty wenn es falsch war, ich dachte faser zu faser deswegen war ich unten im allgemeinen bereich.
sorry shorty wenn es falsch war, ich dachte faser zu faser deswegen war ich unten im allgemeinen bereich.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
angekommen,:-)) nicht einfach.
Ich melde mich sobald ich weiter bin
Karin
Ich melde mich sobald ich weiter bin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
so schnell! wow!
*neugier platz* aber du verstehst warum ich so begeistert bin? die ist super weich!
*neugier platz* aber du verstehst warum ich so begeistert bin? die ist super weich!
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Also
die Probe ist sehr weich
Mal so ein paar Eckdaten
Faserlänge: ca 8 cm
Faserstruktur : etwas crimp also keine ganz glatte Faser wie Angora
sehr glänzend für Wolle
für Kaschmir meines Erachtens zu lang
sehr niedriger micronwert
Farbe: heller Cremeton also nicht ganz rein weiss
Brennprobe : tierischen Ursprungs, also keine Pflanzenfaser,
oder Synthetik, da die Flamme sofort wieder
ausgeht,die Brandstelle dunkel ist und es nach
verbranntem Haar riecht.
Geruch trocken : neutral- nass ebenso
anspinnen tu ichs morgen mal. so ne erste Einschätzugn, meine Finnschafwolle kommt da in etwa im nähesten, ist aber nicht ganz so glänzend. Möglich wäre auch eine feine Mischung mit Seide, aber der nasse Seidengeruch fehlt.
Jedenfalls ein Schmankerl
)
karin
die Probe ist sehr weich
Mal so ein paar Eckdaten
Faserlänge: ca 8 cm
Faserstruktur : etwas crimp also keine ganz glatte Faser wie Angora
sehr glänzend für Wolle
für Kaschmir meines Erachtens zu lang
sehr niedriger micronwert
Farbe: heller Cremeton also nicht ganz rein weiss
Brennprobe : tierischen Ursprungs, also keine Pflanzenfaser,
oder Synthetik, da die Flamme sofort wieder
ausgeht,die Brandstelle dunkel ist und es nach
verbranntem Haar riecht.
Geruch trocken : neutral- nass ebenso
anspinnen tu ichs morgen mal. so ne erste Einschätzugn, meine Finnschafwolle kommt da in etwa im nähesten, ist aber nicht ganz so glänzend. Möglich wäre auch eine feine Mischung mit Seide, aber der nasse Seidengeruch fehlt.
Jedenfalls ein Schmankerl

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
aha
interresant was man so alles in einem museum findet.
danke dir schon mal!!!
interresant was man so alles in einem museum findet.
danke dir schon mal!!!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Hm, fein, dieser cremton und eine solche Stapellänge - evtl. Wooly-Lama oder ein in kurzen Abständen geschorenes Alpaka? beide Fasern glänzen gerne mal, wenn sie wirklich sauber sind, aber die Stapellänge ist recht gering dafür. Kaschmir scheidet auf Grund der Stapellänge aus.
Könnte evtl. Hundewolle sein.
Sheltie hat deutlich geglänzt, die Stapellänge lag zwischen 6 und 13 cm. Sauber gemischt kennt man bei diesem Hund die Deckhaare kaum mehr raus.
CU
Danny
Könnte evtl. Hundewolle sein.
Sheltie hat deutlich geglänzt, die Stapellänge lag zwischen 6 und 13 cm. Sauber gemischt kennt man bei diesem Hund die Deckhaare kaum mehr raus.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
also sheltie sieht anders aus.
ich krame heute etwas später mal mein Wooly Lama hervor
mmh mir ist das zuviel Glanz für Alpaka oder Lama, denn Suri ist es keinstenfalls
Ich ermittle mal in diese Richtung
)))
sprach Watson - ähm Karin
ich krame heute etwas später mal mein Wooly Lama hervor
mmh mir ist das zuviel Glanz für Alpaka oder Lama, denn Suri ist es keinstenfalls
Ich ermittle mal in diese Richtung

sprach Watson - ähm Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.