Seite 1 von 4
Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 09:10
von Laurana
Ich gebs zu, ich mag weich, weicher am weichesten und bitte kein bisschen kratzig.
Viele Fasern hab ich ja noch nicht gesponnen...
Herman: deutsche Fasermischung, sehr schöne Wolle, weich, gut zu spinnen
österreichisches Merino im Vlies: kann ich nicht spinnen, liegt wohl daran das es im Vlies ist, ich hab da nur Kötchen und gerissene Fäden
spanisches Merino: grob (für meine Verhältnisse), aufgrund des hohen Fettanteils tu ich mir schwerer beim Verspinnen, der Kammzug "klebt"
NZ-Lamm: mein Standardkammzug, sehr weich, flauschig, gut zum verspinnen
BFL: ein Traum von weich und kuschelig und überhaupt, leicht zu verspinnen, geruch nach Schaf....schmelz
Australisches Merino: gut im auszug, lässt sich leicht verspinnen, glatter Faden, weich, jedoch gegen BFL etwas gröber, eher wie NZ-Lamm (ich habe allerdings nur die günstige Qualität von Wollknoll).
Jetzt meine Frage, was könnte ich noch probieren? Alpaka, Angora und Gotland stehen schon auf meiner Liste.
Vorzugsweise würden mich naturfarbige Wolle interessieren (braun, karamell, grau usw.) die ähnlich wie BFL oder NZ-Lamm sind, gerne auch noch weicher

Mohair schliesse ich aus, hab ich früher verstrickt und fand es immer kratzig und die ganzen herumfliegenden Haare machten mich wahnsinnig
Danke Euch schon mal!

Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 09:23
von shorty
Kaschmir fiele mir noch ein.
Babykamel
Ashland ( Hersteller) Qualitäten, was das Australmerino angeht.
Cormowolle ( Schafrasse)
Seide
edith :
Finnschaf
Sonst???
Karin
habs lieber ein bisschen griffiger, die von Dir versponnenen Wolle liegen eh schon eher alle im weichen Bereich.
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 09:24
von kiki
wie wär es mit der Falkland? Ich find die auch recht weich.
LG Kiki
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 09:32
von shorty
Finde ich persönlich auch sehr schön weich.
Mal abgesehen von der Schafrasse, noch was eingefallen

)
Hast Du schon mal versucht, weicher auszuspinnen?
sicher kann man aus ner derben Wolle damit kein Kaschmir machen, macht aber trotzdem Unterschiede.
Drauf gekommen bin ich wegen Deines Satzes mit dem Vlies, dass Du daraus nicht so gut spinnen kannst.
Da gibts sicherlich unterschiedliche Vorlieben, der eine Spinner mag das lieber, der andere das, ich für meinen Teil kann aus Vlies viel weicher spinnen als aus Kammzug bei gleicher Faser wohlgemerkt.
Kein Vorwurf , nur so als Anregung
zusätzlich zur weichen Faser
Karin
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 09:51
von Laurana

Da bin ich wohl noch nicht so weit
wenn ich "weicher" spinne reisst mir der Faden schneller als ich schaun kann, ich spinn Drahtsingles...die dann beim zwirnen und waschen auffluffen. Das Ergebnis ist aber sehr schön
Ich gebs zu ich bewundere alle die fluffige Singels spinnen können, oder dicke Singles, spätestens wenn ichs von der Spule wickle hab ich 15cm lange "Einzelfäden".
Danke Euch...Kaschmir...wohl luxus pur

meinem Mann würds gefallen
Super...da hab ich ja noch ein paar Sorten! Freu!
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 11:07
von Aodhan
Ich fühle mich verpflichtet dich vor Ankauf von Angora zu warnen - aber vielleicht liegt´s dir ja, keine Ahnung.

Über die Weichheit eines aus Angora gesponnenen Fadens kann ich nichts sagen, weil ich´s noch nicht geschafft habe, Angora zu spinnen. Zu kurze Fäden, zu fusselig - macht mich kirre. Ich hab´s immer mal wieder probiert, auch in Mischung mit Wolle - bisher ohne Ergebnis. Dies nur am Rande.
Ansonsten kann ich Alpaka und Babykamel, beides gerne mit Seide-Beimischungen, wärmstens empfehlen!!
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 11:17
von Laurana
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 11:32
von shorty
Ich spinne Angora super gerne, war meine 3. Spinnfaser

nur Mut.
Jeder kommt mit verschiedenen Fasern unterschiedlich zurecht.
Nimm Dir Zeit für was "exotisches"
Angora verträgt mehr Drall, ist dafür später dann superweich.
Bremse ziemlich runterregeln, wenn möglich.
Babykamel und Kaschmir ist unter Umständen kürzer als Angora, je nach Faserqualität.
Karin
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 13:12
von Morticia
Also, wirklich weich finde ich die Gotlandwolle (Kammzug vom Wollmeister) eigentlich nicht. Sie ist schön vom Glanz und von der Farbe her und spinnt sich ganz gut, aber sie kratzt auch ein bisschen. Auf der bloßen Haut würde ich sie nicht tragen wollen.
Die Punta ist schön weich.

Und Baby-Alpaka ist toll.
Und wenn du - wie du sagst - Single-Draht spinnst, gelingt es dir vielleicht auch, Angora zu verspinnen. Ich fand's ziemlich mühsam, aber Angora steht auf Drall
LG
Morticia
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 14:08
von Beyenburgerin
Angora braucht mehr Drall und mehr Geduld. Du solltest allerdings darauf achten, wo die Faser herkommt. Es gibt da nämlich leider sehr grobe Zeitgenossen, was das "ernten" dieser Faser angeht.
Kaschmir ist ökologisch nicht sinnvoll, weil es de Wüstenbildung in Asien vorantreibt.
Unbedenklich und dennoch recht weich sind auch Polwarth und Corriedale. Bei Finnsheep sind auch Mischlingswollen relativ weich.
LG Brigitte
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 15:05
von Laurana
Angora ist bestellt
Mischwollen mag ich nicht recht, ich will wissen was für ein Schaf (Tier, Pflanze) auf der Spule landet.
Aber hey....gibt ja anscheinend noch wirklich genug was ich spinnen kann
Danke Ihr lieben!!
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 15:12
von Claudi
Heips!
Mischwollen mag ich nicht recht, ich will wissen was für ein Schaf (Tier, Pflanze) auf der Spule landet.
Damit sind Wollen von Mischlingsschafen gemeint, woanders heißt es "Crossbreed". also schon Wolle vom Schaf, aber eben von z.B. Finnsheep mit Milchschaf verpaart.
Ich habe hier z.B. sehr schöne Wolle vom Schwarzkopf/Merino Mischlingsschaf.
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 15:15
von Laurana
Naja Claudi, aber zB Herman ist eine Mischung verschiedener deutscher Schafe, oder?
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 15:28
von Beyenburgerin
Laurana, damit waren Michsc hlinge wie 1/4 Finn x 3/4 Rya und 1/2 Finn x 1/2 Rya gemeint. Da kommt man aber hierzuande kaum dran, ich habe mir sowas aus Schweden mitgebracht.
LG Brigitte
Re: Weiche Fasern
Verfasst: 10.12.2009, 15:30
von shorty
Es ist ein Unterschied zwischen
Wollmischungen-- von verschiedenen Schafen, später zusammenkardiert und
Kreuzungsschafen -- von einem Tier Wolle, aus verschiedenen Rassen herausgezüchtet
Unter letzere fallen sehr viele moderne Schafrassen, wie eben Cormo
auch andere Amerikanische Rassen
Wenn es um reine Ursprungsrassen geht, dann fallen bestimmt die Hälfte der Schafrassen weg.
Karin