Punta Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Punta Wolle

Beitrag von kiki » 26.11.2009, 07:42

Habe diese Wolle bei einem Shop gefunden(darf ich hier überhaupt schreiben bei wem?) Kann jemand etwas über diese Wolle berichten, ob fein, weich usw?

Liebe Grüße
Kiki

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Punta Wolle

Beitrag von Greifenritter » 26.11.2009, 17:05

Klar darfst DU schreiben wo Du die Wolle gefunden hast. Ist ja interessant.

Ich kenne sie noch nicht *neugierigschau*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Punta Wolle

Beitrag von Claudi » 26.11.2009, 17:49

Hi!
Wenn ich die Suchfunktion benutze, dann bekomme ich ein Thema von Morticia:
Klick
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Punta Wolle

Beitrag von kiki » 26.11.2009, 19:59

Hallo
Ich hab die Punta Wolle bei Wollmeister gefunden.


Und zu dem Thread bin ich auch gekommen, nur leider steht nichts zur Beschaffenheit der Wolle dabei. Es ging da mehr um die Spindel. Ich hatte die leise Hoffnung ein paar mehr Infos über die Wolle zu bekommen.

LG Kiki

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Punta Wolle

Beitrag von Claudi » 26.11.2009, 20:52

Hi Kiki!

Vielleicht schreibst Du Morticia einmal eine PN?
Nicht immer bemerkt man, daß es eine Frage gibt, die man beantworten könnte.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Punta Wolle

Beitrag von Greifenritter » 28.11.2009, 16:11

Ich denke auch, daß Morticia hier weiterhelfen könnte. Ich mache sie mal auf den thread aufmerksam.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Punta Wolle

Beitrag von Morticia » 29.11.2009, 11:58

Hallo hallo, (*wieder mal nix mitkrieg*)

sorry, ja, ich kann was zu der Wolle sagen. Hab sie auch beim Wollmeister gekauft - ich hab mich aber noch nicht getraut, was dazu zu sagen, weil ich noch nicht soooo viel Erfahrung mit den verschiedenen Fasern hatte (jetzt schon etwas mehr).

Bis jetzt habe ich sie nur auf der Handspindel versponnen, noch nicht auf dem Rad. Sie ist fein und weich, nicht ganz so weich wie Australmerino, aber deutlich weicher als süddeutsches Merino und ließ sich recht gut verspinnen. Die Fasern sind etwas kürzer als bei den Merinowollen, brauchen daher etwas mehr Drall. Sie glänzt nicht (das Foto täuscht etwas). Über Filzeigenschaften kann ich keine Angaben machen.
Als ich gerade die Fotos machen wollte, hatte ich tatsächlich ein bisschen Schwierigkeiten, die versponnene Punta von der Australmerino zu unterscheiden. Die Unterschiede sind wirklich nicht so groß. Also, wenn man auf den Glanz verzichten kann, eine preiswerte Alternative zur Australmerino, würde ich sagen. Mir hat sie gut gefallen.

Bild
Puntawolle - Makro
Bild
Links Australmerino, auf dem Rad gesponnen, rechts Puntawolle, mit der Handspindel

So, ich hoffe, ich konnte euch etwas weiterhelfen :)

LG
Morticia
Zuletzt geändert von Morticia am 29.11.2009, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mischief managed...

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Punta Wolle

Beitrag von Sabine » 29.11.2009, 13:08

Aloha Mortica,

die Wolle sieht klasse aus!

Eine Bitte, kannst Du die Bilder etwas kleiner machen?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Punta Wolle

Beitrag von Morticia » 29.11.2009, 14:10

So, erledigt. Draufklicken zum Größermachen :]

Hab sie eben noch mal am Rad angesponnen. Ausziehen lässt sie sich ein bisschen schwieriger als die Merinowolle - der Faden wird leicht seeehr dünn, wenn man nicht aufpasst.
Mischief managed...

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Punta Wolle

Beitrag von Sabine » 29.11.2009, 15:49

Supi Mortica,

Danke.

Klingt gut, was Du schreibst, kommt auf die Merkliste.
Alles liebe

Sabine

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Punta Wolle

Beitrag von kiki » 29.11.2009, 18:57

VIelen lieben Dank für Deine Beschreibung!!! Wieder was für die Wunschliste! :]

Liebe Grüße
Kiki

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Punta Wolle

Beitrag von Greifenritter » 30.11.2009, 00:39

Wow, das klingt wirklich gut.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“