Womit wasche ich Hundewolle
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Womit wasche ich Hundewolle
Hallo,
Nachdem ich die erste Spule Hundewolle voll habe, muss ich nun weitermachen.
Also verzwirnen, haspeln, baden, bzw. waschen.
Könnt Ihr mir sagen, womit ich den Wollstrang am besten wasche. Hundewolle hat ja fast kein Fett, und ich möchte das im Schweiße meines Angesichts gesponnene Garn nicht verderben.
Nachdem ich die erste Spule Hundewolle voll habe, muss ich nun weitermachen.
Also verzwirnen, haspeln, baden, bzw. waschen.
Könnt Ihr mir sagen, womit ich den Wollstrang am besten wasche. Hundewolle hat ja fast kein Fett, und ich möchte das im Schweiße meines Angesichts gesponnene Garn nicht verderben.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Womit wasche ich Hundewolle
Ich lege alle meine Stränge ins Handwaschbecken zum Entspannungsbad, mit etwas Haarschampoo.
Also Wasser einlaufen lassen, Shampoo rein Strang einlegen und einfach weichen lassen. Nach einiger Zeit ausdrücken und spülen. Die Wassertemperatur sollte beide Mal gleich sein. Dann sanft ausdrücken und trocknen lassen.
Da gibts aber zig Methoden, jede macht das ein bisschen anders.
Schau mal unter dem Suchbegriff Entspannungsbad, Stränge waschen usw.
Du wirst Dich übrigens wundern, auch die Hundewolle ist schmutzig, sieht man nur nicht so
)
Liebe Grüße
karin
Also Wasser einlaufen lassen, Shampoo rein Strang einlegen und einfach weichen lassen. Nach einiger Zeit ausdrücken und spülen. Die Wassertemperatur sollte beide Mal gleich sein. Dann sanft ausdrücken und trocknen lassen.
Da gibts aber zig Methoden, jede macht das ein bisschen anders.
Schau mal unter dem Suchbegriff Entspannungsbad, Stränge waschen usw.
Du wirst Dich übrigens wundern, auch die Hundewolle ist schmutzig, sieht man nur nicht so

Liebe Grüße
karin
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Womit wasche ich Hundewolle
Ich mache es genauso wie Shorty, allerdings löse ich im vorletzten Spülwasser etwas Haarspülung auf, was ich dann wieder ausspüle. Die Hundewolle wird dadurch viel weicher.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Womit wasche ich Hundewolle
Ich habe meinen ersten Strang auch einfach wie beschrieben mit einem Klecks HAarshampoo im Handdwaschbecken baden lassen.
Jetzt ist er schoen fluffig und riecht auch nicht mehr nach Hund
Es ist uebrigens das ausgeglichenste Garn, das ich je gesponnen habe, trotz der anfaenglichen heulerei, dass das Louet s10 dauernd den Faden reissen lassen hat, weils so dolle gezogen hat.
Bei Schaf ist mir das nie passiert, auch nicht als ich so duenne Faeden gemacht habe, dass man es vierfach zu Sockenwollstaerke verzwirnen konnte.
Jetzt ist er schoen fluffig und riecht auch nicht mehr nach Hund

Es ist uebrigens das ausgeglichenste Garn, das ich je gesponnen habe, trotz der anfaenglichen heulerei, dass das Louet s10 dauernd den Faden reissen lassen hat, weils so dolle gezogen hat.
Bei Schaf ist mir das nie passiert, auch nicht als ich so duenne Faeden gemacht habe, dass man es vierfach zu Sockenwollstaerke verzwirnen konnte.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Womit wasche ich Hundewolle
Haarschampoo ist auch das Mittel meiner Wahl, allerdings achte ich dabei immer drauf kein zu sehr Pflegendes oder gar ein 2 in 1-Produkt zu nehmen, da ich denke diese Pflege ist eher was für Haare am Kopf als für Wolle (ist aber denke ich Geschmacksache).
Wenn die Wolle nach der ersten Wäsche noch nach Hund riecht (was aber nur sehr selten vorkommt) bade ich sie einfach nochmal.
CU
Danny
Wenn die Wolle nach der ersten Wäsche noch nach Hund riecht (was aber nur sehr selten vorkommt) bade ich sie einfach nochmal.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1643
- Registriert: 02.03.2010, 15:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 89551
- Wohnort: Königsbronn-Zang
Re: Womit wasche ich Hundewolle
Meine Überlegung war, ob ich sie mit Hundeshampoo waschen soll. Das wäre doch logisch, oder?
- Ilona
- Dochtgarn
- Beiträge: 656
- Registriert: 26.06.2007, 12:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 56357
- Wohnort: Marienfels
Re: Womit wasche ich Hundewolle
Ich glaube, das Hundeshampoo ist stark rückfettend, damit dem Fell beim Waschen nicht so viel Fett entzogen wird, bzw. die Haut nicht so leicht austrocknet.
Ich nehme immer das billigste Haarshampoo aus dem Supermarkt um sicherzugehen, dass nicht so viele Zusatzstoffe mit drin sind.
Ich nehme immer das billigste Haarshampoo aus dem Supermarkt um sicherzugehen, dass nicht so viele Zusatzstoffe mit drin sind.
Spinnende Grüße
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!
Ilona
Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!