Referatsvortrag

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 19.05.2009, 20:25

Hallo an alle,
ich muss am 25.5 einen fünfminütigen Vortrag übers Spinnen halten (Thema war frei wählbar)

Hat jemand eine Idee was Laien interessieren könnte?
Oder wenn ihr selbst Vorträge haltete was erzählt ihr da so?

Ich habe zwar schon eine Grobidee, aber ich dachte mir ich frag nochmal die Experten also EUCH! :D

Lg, Bianca

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 19.05.2009, 20:32

5-Min-Vorträge sind immer prima! Die gehen sogar fast ihne Vorbereitung. Ich würde kurz was über die "Entstehungsgeschichte" erzählen, dann über die unterschiedlichen Arten von Spinngeräten (pick Dir 3 raus oderso), und dann vielleicht kurz den Weg vom Schaf zur Wolle. Mein Präsentationstechnik-Prof hat immer gesagt, praktische Beispiele sind toll. Da bietet sich ja ein selbstgesponnenes und verzwirntes Knäul an.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Referatsvortrag

Beitrag von shorty » 19.05.2009, 20:43

evtl ein bißchen Geschichte
dann zu Spinntechnik allgemein
mögliche Fasern, Faserunterschiede
Verwendungszweck

da gäbs viele Themenbereiche :-)))))
Liebe Grüße
karin

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Miriam » 20.05.2009, 06:38

Das wird sicher interessant :)

Vielleicht überhaupt eine kurze Vorführung mit der Handspindel dazu, dann können sich die Zuseher gleich viel mehr vorstellen?

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Petzi » 20.05.2009, 06:58

Erwähnen würde ich auf jeden Fall, wie viele verschiedene Schafsrassen es gibt. Und welche Fasern man sonst noch verspinnen kann.
Ich werde auf meinen Vorführungen immer wieder gefragt, was das ist, was ich da verspinne. Wenn ich dann z.B. sage: Gotland, wissen die meisten Leute gar nicht, was das ist. Manche meinten schon, daß wäre ein Hund. Wenn ich dann erkläre, daß es viele verschiedene Schafsrasse gibt und einige aufzähle, sind die Leute immer wieder verwundert.
Wenn du auf die Geschichte des Spinnens eingehst, würde ich auch das Färben erwähnen. Für mich gehört es irgendwie zum Spinnen dazu.
Allerdings sind 5 Minuten nicht sehr lang, wo es doch soooo viel übers Spinnen zu erzählnen gibt.

Auf Interesse stößt auch immer wieder die Dornröschen-Geschichte.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Greifenritter » 20.05.2009, 08:32

Ich wurde das so aufbauen:

1. Kurze Erläuterung seit wann wird gesponnen
2. Erklärung der Entwicklung: Handspindel - Spindelrad - Spinnrad
3. Warum spinnt man heute
4. Kurze erklärung der Technik
5. Was kann man alles verspinnen

Für mehr dürfte die zeit nicht reichen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Anna » 20.05.2009, 08:39

Ich würde auch ganz kurz ArtYarns erwähnen, vielleicht eines zeigen (evtl. im Foto), damit die Zuhörer sehen können, dass Spinnen nichts Vermufftes hat, sondern frisch und fetzig ist!

Viel Spaß bei dem Vortrag!
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 20.05.2009, 09:25

Hast Du eine Handpindel? Die würde ich mitnehmen und ein fertiges Knäul. Ich denke 5 min sind zu kurz um es vorzuführen, aber Du könntest es rumgeben.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 20.05.2009, 09:49

Ja ich dachte auch, dass ich die Handspindel mitnehme und ihnen was vorspinne.

Ja, es gibt soooooooo viele Dinge die man erzählen kann, deshalb habe ichs auch ausgewählt :D

Bei den Schafrassen kenne ich mich selber nicht so gut aus. Da würde ich eben die Prozedur von Schaf zu Faden machen, dass glaub ich ist auch für Spinnfremde interessant.

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von TrashQueen » 20.05.2009, 12:02

Huhu,

am coolsten würd' ich finden, wenn du erklären würdest, wieso ein gesponnener Faden hälf und warum unversponnene Fasern nicht halten. Ein ganz kleines Bisschen Physik, sozusagen. Und dann, was eder Vorteil von versponnenen Fasern ggü. gefilzten Fasern, rohen Fasern oder Fell/Leder ist.
Um den Grund zu erklären, warum überhaupt gesponnen wurde.

Fünf Minuten sind SO wenig Zeit... Mit Spinntechnik und Vorführung bist du danach rum.

LG,
TQ

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Aodhan » 20.05.2009, 12:09

Ihr glaubt gar nicht, wie kurz fünf Minuten tatsächlich sein können, wenn man möglichst viel über etwas berichten will, das einem am Herzen liegt ... ;( Ich fürchte, für mehr als einen groben geschichtlichen Abriß und das Rumzeigen einer Handspindel wird die Zeit nicht langen. Ich hab mit ´ner Freundin eine komplette Schulstunde in der Grundschulklasse von deren Sohn über das Thema bestritten - ich hab bloß gesponnen und demonstriert, und sie hat erzählt. Ich hab nicht das Gefühl gehabt, was Substanzielles rübergebracht zu haben... :( :(

Aber einen Kommentar muß ich noch loswerden, weil er wirklich zum An-den-Kopf-Patschen war: Nach 45 Minuten Erklärung, wie man vom Schaf zum Faden kommt und was man dann damit machen kann, meinte ein elfjähriges Brötchen (weil: früh übt sich, was mal ein Weißbrot werden will ;) ): "Ja, aber das ist ja alles doof. Wenn ich einen Faden will, kann ich mir ja auch einen aus der Hose ziehen."
Aaaaarrrrgh!!!!!!
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Anna » 20.05.2009, 12:32

Ja, die Milch kommt aus der Tüte und Kühe sind lila. Kennen wir.

:totlach:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Referatsvortrag

Beitrag von ehemaliger User » 20.05.2009, 21:02

"Ja, aber das ist ja alles doof. Wenn ich einen Faden will, kann ich mir ja auch einen aus der Hose ziehen."
:totlach: :totlach: :totlach:


:ot: :dito: Kann ich topen: Ich sticke bei einer Veranstaltung, dann kommt eine Frau und sagt zu ihrer kleinen Tochter von ungefähr fünf: " Kuck mal die Frau da HÄCKELT."
Das müsst ihr euch mal geben!
Mir war zum Schreien! :wall: :wut:

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Referatsvortrag

Beitrag von frieda » 20.05.2009, 21:54

Ich glaub, ich hätte mich umgedreht und gefragt, "Wo denn? Ich seh sie nicht!" (außerdem: Häkeln mit dem Haken, nicht häckeln mit der Hacke ...)

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Referatsvortrag

Beitrag von Aodhan » 21.05.2009, 02:12

Also, ehrlich gesagt, find ich das gar nicht sooooo schlimm... immerhin kannte sie den Begriff... :totlach:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“