Seite 1 von 1

Umfrage: Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?

Verfasst: 09.01.2007, 12:09
von Petzi
Hier jetzt mal die Umfrage
Rohwolle verspinnen
Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?


Antworten zu Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?:
ungewaschen und unkardiert: 2
ungewaschen und gezupft: 0
gewaschen und gezupft: 0
gewaschen und kardiert: 14

Re: Umfrage: Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?

Verfasst: 09.01.2007, 20:39
von Greifenritter
Ich mag das fettige gefühl an den Händen nicht, daher gewaschen (also ohne Wollfett oder zumindest mit ganz wenig).

Gekämmt ist mir am liebsten, kardiert geht auch gut, gezupft gehtt nicht mit jeder Wolle (zumindest bringe ich das nur bedingt hin).

@Petzi
Klasse, hat ja gut funktioniert mit der Umfrage. Bild

CU
Danny

Re: Umfrage: Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?

Verfasst: 10.01.2007, 13:48
von Kati
Also ich hab ja schon alle vier Varianten ausprobiert aber ich spinne die Wolle doch am liebsten gewaschen und kardiert. Da macht es am meisten Spaß.

Tschüß Kati

Re: Umfrage: Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?

Verfasst: 13.01.2007, 14:48
von Gabys Wollecke
Ich verspinne Projektbezogen. Das Schultertuch für unsere Tierärzte spinne ich aus der Rohwolle von ihren 4 Schafen deren Pelze sie mir geschenkt haben. Ganz sauber, die Tiere sind ganzjährig draussen und Milchschafmixe. Die verzwirnte Wolle koche ich langsam im Strang auf und lasse sie über Nacht abkühlen,das Fett und Schmutz nehme ich dann mit Küchenrolle ab, wie Suppe entfetten.
Ansonsten verspinne ich am liebsten Vlieswolle, das geht auch schon ohne knubbles....weil Vlies ja auch nicht gleich Vlies ist....*gg*

Re: Umfrage: Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?

Verfasst: 13.01.2007, 16:10
von Strickliesel
Dumme Frage : geht die Wolle beim Aufkochen nicht kaputt?

Wirklich eine dumme Frage .Du würdest es wohl kaum tun wenn sie danach nicht mehr zu gebrauchen wäre.

Re: Umfrage: Wie verspinnt ihr eure Rohwolle?

Verfasst: 14.01.2007, 20:06
von Gabys Wollecke
nicht bewegen ist das Zauberwort, dann filzt nix und geht auch nicht kaputt...lol