Beitrag
von Greifenritter » 01.04.2009, 15:41
Wenn Du nur einen weiteren Teil des Faservorrats anspinnen willst, dann wie Karin schon schreibt: nicht bis zum Ende spinnen sondern einige Zeit vor dem Ende stoppen.
Ich arbeite dann über eine ganze Strecke die neuen fasern mit ein, lasse also die "alten" langsam ausgehen und ergänze durch immer mehr von den "neuen".
Wenn Du mal wirklich zwei fertige Stränge aneinander setzen willst ist das natürlich nicht mehr möflich. hier hilft es die Enden auszufransen, teile von den dann losen Fasern herauszuziehen (bis das Ende nur noch ungefähr halb so stark ist), die beiden Enden ineinender zu legen und neu zu verdrehen. Am besten geht es wenn man sie ineinander filzt.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.