Projektbezogen spinnen
Verfasst: 19.12.2006, 18:51
Immer wieder lese ich den Tip, die Wolle am besten für bestimmte Projekte zu spinnen. Also sich vor dem Spinnen auszudenken was man machen will. So weit so schön. Nur: Welche Überlegungen stelle ich dazu an? Woher weiß ich was ich für mein Projekt brauch?
Als Beispiel stell ich mal meine eigene Situation ein:
Projektideen
a) Hüfttuch zum Knöpfen um meinen Unterleib warm zu halten
b) Wickeljacke
c) Dreieck-Schultertuch
d) Stulpen (sollten nicht kratzen!)
e) Socken
f) Hüttenschuhe für Gäste
Wollvorräte
1)Lammwolle Handgespindelt ca. 100g
2)merinowolle Anfängergarn ca. 200g
unversponnen:
3) Milchschafwolle weiß ca. 700g
4) Mixwolle weiß ca. 200g
5) Hermann 300g (weiß)
6) hans-heirnich 400g (schwarz)
7) mehrere Farben von Wollust 100 bis 300g
Was verspinn ich nun wie wozu? was verzwirn ich miteinander? Kann ich sinnvoll zwei verschiedene Wollen verwzirnen?
Als Beispiel stell ich mal meine eigene Situation ein:
Projektideen
a) Hüfttuch zum Knöpfen um meinen Unterleib warm zu halten
b) Wickeljacke
c) Dreieck-Schultertuch
d) Stulpen (sollten nicht kratzen!)
e) Socken
f) Hüttenschuhe für Gäste
Wollvorräte
1)Lammwolle Handgespindelt ca. 100g
2)merinowolle Anfängergarn ca. 200g
unversponnen:
3) Milchschafwolle weiß ca. 700g
4) Mixwolle weiß ca. 200g
5) Hermann 300g (weiß)
6) hans-heirnich 400g (schwarz)
7) mehrere Farben von Wollust 100 bis 300g
Was verspinn ich nun wie wozu? was verzwirn ich miteinander? Kann ich sinnvoll zwei verschiedene Wollen verwzirnen?