Qiviut-Fasern/ Moschusochse
Verfasst: 22.01.2009, 12:08
Hallo Leute,
das ist eine der edelsten und teuersten Fasern der Welt. Ich habe sie bisher nicht in die Finger bekommen, nur schon einiges drüber gelesen.
Der Moschusochse ist ja kein Rind, sondern gehört zu den Ziegen.
Hier mal die Infos die ich so zusammengetragen habe:
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen damit?
Irgendwie würde mich das unheimlich drücken die mal auszuprobieren.
Nun hätte ich eine Quelle ausfindig gemach:
http://www.carylldesigns.com/MOCO_Fibers.htm
Ist hald aus den USA (aber die bieten PayPal an, da könnte ich schon bestellen). Evtl. ja ein Fall für eine Sammelbestellung - mal sehen.
$40/ounce ist recht teuer (war bei der Faser aber klar *seufz*, kann mir jemand sagen wieviel eine ounce in Gramm ist?
CU
Danny
das ist eine der edelsten und teuersten Fasern der Welt. Ich habe sie bisher nicht in die Finger bekommen, nur schon einiges drüber gelesen.
Der Moschusochse ist ja kein Rind, sondern gehört zu den Ziegen.
Hier mal die Infos die ich so zusammengetragen habe:
Moschusochse
(=Bisamochse/ Schafsochse) - (Auszug von unserer Homepage)
Moschusochsen stammen ursprünglich aus der arktischen Tundra, sind heute aber auch in Grönland, Kanada, Sibirien, Alaska und vereinzelt in Norwegen oder Schweden zu finden. Entgegen der landläufigen Meinung gehört der Moschusochse nicht zu den Rindern sondern zu den Ziegenartigen.
Moschusochsen haben ein langes dichtes Fell, dass aus ca. 5 cm langer Unterwolle und unterschiedlich langen, bis zu 60 cm langen Grannenhaaren besteht. Da Moschusochsen keine Talgdrüsen besitzen ist das Fell nicht wasserabweisend, wie auch bei den meisten anderen Ziegenarten befindet sich in Ihrer Wolle kein Lanolin. Die Tiere sind überwiegend dunkel- bis schwarzbraun, das Fell bleicht aber im Winter oft bis zu gelbbraun aus.
Zur Wollgewinnung wird die Unterwolle der domestizierten Tiere, die sie in den Sommermonaten verlieren mit den Händen ausgekämmt.
Die Unterwolle der Moschusochsen, Quiviut genannt, zählt zu den feinsten natürlichen Fasern, wärmt 8x so gut wie Schafswolle und ist weich wie Kaschmir. Wie bei Kaschmir ist es auf Grund des fehlenden Wollfettes und des damit zusammenhängenden schlechten Eigenzusammenhalts für ungeübte Spinner schwierig die Wolle zu verarbeiten.
Hat von Euch schon jemand Erfahrungen damit?
Irgendwie würde mich das unheimlich drücken die mal auszuprobieren.
Nun hätte ich eine Quelle ausfindig gemach:
http://www.carylldesigns.com/MOCO_Fibers.htm
Ist hald aus den USA (aber die bieten PayPal an, da könnte ich schon bestellen). Evtl. ja ein Fall für eine Sammelbestellung - mal sehen.
$40/ounce ist recht teuer (war bei der Faser aber klar *seufz*, kann mir jemand sagen wieviel eine ounce in Gramm ist?
CU
Danny