Seite 1 von 1
Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 30.10.2008, 19:13
von Ranunkel
Moin zusammen,
vorhin kam ein Paket bei mir an. Der Inhalt: Kammzüge von Wolllust, Hermann, Hans-Heinerich und Theo weiß (Merino). Ich hatte mich hier umgeschaut, was denn für Anfänger eine gute Faser wäre und habe mich an eine Empfehlung von Danny gehalten. Theo musste dann einfach mit (vielleicht weil hier auch ein Theo - Kater - wohnt?).
Kurz und gut - ich verspinne momentan Rhönschaf, Kammzug (Kardband) gewaschen, unsortiert und kardiert von der Lebensgemeinschaft Sassen. Die hatte ich mir im vergangenen Jahr gekauft, als ich meine alte Ziege ersteigert hatte (die ja nun doch nicht so einfach spinnfähig repariert werden kann).
Und nun bin ich total überrascht. Welch ein Unterschied! Sobald die Spule voll ist, muss ich die Neuzugänge unbedingt ausprobieren. Hab ja schon den Verdacht, dass sich die viel einfacher spinnen läßt, so glatt und fluffig wie die aussieht.
So lernt Frau immer wieder was Neues dazu
Gespannte Grüße
Ulrike
PS: Von der Wolllust ist ja nicht mehr weit bis zur Wollsucht

Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 30.10.2008, 19:20
von shorty
Bei Wolle gibt es zig Qualitäten, da ist wirklich für jeden Geschmack was dabei.
Deinen Spruch mit der Wolllust zur Wollsucht werd ich mir merken

)
Karin
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 30.10.2008, 20:08
von Sabine
Aloha Ulrike,
da bin ich ja schon sehr gespannt auf Deinen Bericht!
Zu Deinem PS, es ist ein ganz winziger Schritt, sagt ein bekennender Wolloholiker.

Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 30.10.2008, 22:23
von Ranunkel
*seufz
wenn es nur die Wollsucht wäre. Aber da ist auch noch die Stoff- und die Büchersammelsucht. Mein Mann staunt immer wieder, wo ich denn das ganze Zeugs auftreibe ....
LG
Ulrike
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 30.10.2008, 23:18
von Kimara
Huhu Ulrike,
das macht es ja so schrecklich interessant...all die vielen verschiedenen Wollen auszuprobieren.
Ich habs schon erlebt, das ein und derselbe Merinokammzug völlig verschieden ist. Teilweise sind die Stränge dünner oder dünner, fluffiger oder weniger fluffig
Da gilt es TESTEN TESTEN TESTEN
Heute habe ich ein Vermögen bei Huppertz (Wollfabrik) gelassen... es gab gefärbtes Alpaka in einem unglaublich schönen Grünton... so schottisch Grün.. herrlich!
Da muss ich doch gleich wieder Alpaka testen *g
Viel Spaß bei deiner Testerei
Liebe Grüße
Claudia
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 31.10.2008, 04:36
von Greifenritter
Wolllust-Kammzüge sind gute Mittelklasse. Da sie sehr günstig sind ist das Preis-Leistungs-Verhältnis hald klasse.
Die Uru-Kammzüge vom Woolina (Emi) oder auch die Ashford-Kammzüüge sind nochmal deutlich besser aber hald auch noch teurer (auch hier ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aber super).
Ashland-Kammzüge sind nochmal ne Etage drüber.
Das hängt zum einen immer von der Wollqualität ab, zum anderen auch davon wie die Wolle gekämmt und vorbereitet wird.
Allerdings liegen diese Qualitäten auch nicht jedem, habe durchaus schon leute erlebt, denen diese Kammzüge dann zu "flutschig" sind und die lieber aus einem Vlies spinnen. Da ist viel Geschmacksaache bei.
CU
Danny
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 31.10.2008, 10:22
von Ranunkel
Greifenritter schrieb am 31.10.2008 01:06 Uhr:
Allerdings liegen diese Qualitäten auch nicht jedem, habe durchaus schon leute erlebt, denen diese Kammzüge dann zu "flutschig" sind und die lieber aus einem Vlies spinnen. Da ist viel Geschmacksaache bei.
Da ist was dran. Ich hab jetzt Hermann auf der Spule, in der Nacht noch angesponnen - ich muss mich erst daran gewöhnen. Das flutscht ganz schön ...
Aber der Faden wird super, fast schon dünn und gleichmäßig genug um als 2-fädige Version auf der Strickmaschine (Duomatic, Pfaff) verarbeitet zu werden.
LG
Ulrike
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 31.10.2008, 11:13
von Gitti
Hallo Ulrike!
Geht mir auch so mit Hermann. Der flutscht schon fast zu viel

Aber 2-fädig geht der super auf der Singer, und Pfaff hat ja den selben Nadelabstand. Bin auf Deine Bilder gespannt
VG
Brigitte
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 31.10.2008, 20:23
von Klara
Greifenritter schrieb am 31.10.2008 01:06 Uhr:
... die Ashford-Kammzüüge sind nochmal deutlich besser ...
CU
Danny
Im Ernst, findest du? Ich finde meine Ashford-Kammzüge (allerdings die mit Alpaca drinnen - ich konnte den Farben nicht widerstehen) nicht so toll - bei ultrafeinem Spinnen sind immer wieder kleine Klümpchen drin, wo die Fasern bei der Vorbereitung nicht richtig entwirrt wurden. Das kann ich auch... (zugegeben, bei mir sind die Klümpchen dann noch ein bisschen grösser. Aber dafür habe ich die Befriedigung, das Schaf persönlich zu kennen).
Ciao, Klara
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 01.11.2008, 14:35
von Greifenritter
Der Alpaka-Mix neigt wirklich zur Knötchenbildung, was aber bei der Zusammensetzung fast nicht vermeidbar ist, dazu sind die Fasern einfach von Länge und Feinheit zu unterschiedlich.
Der reine Merino- oder Corriedale-Kammzug dagegen läuft spitze.
CU
Danny
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 04.11.2008, 11:59
von Ranunkel
Moin zusammen,
nur mal so als Zwischenmeldung:
Die ersten 160 g "Hermann" sind gezwirnt und kommen nachher auf die Haspel. Wirklich gleichmäßig kann man den Faden noch nicht nennen, aber doch schon wesentlich besser als die ersten Ergebnisse.
Gestern Abend habe ich Hans-Heinerich angesponnen. Dieser Faden wird noch besser. Ich denke, dass es auch daran liegt weil die Fasern noch länger sind als bei Hermann. Aber auch, weil ich täglich besser mit dem Rad zurecht komme und das Zusammenspiel der Hände immer flüssiger wird.
Spinnen lernen ist wirklich nicht schwer. Auch nicht, wenn man das autodidaktisch macht.
Bilder folgen, sobald mein Webspace eingerichtet ist. Muss da heute noch mal nachhaken.
LG
Ulrike
Re: Das hätte ich nicht gedacht
Verfasst: 04.11.2008, 13:35
von Artemis
Ich verwurstel gerade ein ganzes Pfund "Lotta" in diesem herrlichen Ozeangrün. Zum Dahinschmelzen, die Farbe - auch wenn die Wolle tatsächlich etwas flutschig ist. Ich weiß nicht, wie oft mir gestern abend beim Fernsehgucken der Faden abgehauen ist
Bei Wolllust werd ich auf jeden Fall Stammkunde, die Wolle ist wirklich klasse
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)