Seite 1 von 3

Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 05.10.2008, 15:24
von Xylea
Da mich und meine Tochter das Spinnfieber gepackt hat hätten wir gerne darüber gelesen. Ich bin mal auf Suche gegangen, aber habe nichts gefunden. Das Lavendelschaf ist ja vollgepackt mit Öko-Zeug, viel ist über das Spinnen da nicht drin, ist also absolut nicht mein Fall. Ansonsten hab ich nichts deutsches gefunden.
Nun fängt meine Kleine mit Englisch gerade erst an und wäre mit einer englischen Zeitschrift total überfordert, ich selbst kanns zwar recht gut, hab aber da ich im Büro viel Englisch brauche in meiner Freizeit nicht schon wieder Lust mich mit Fremdsprachen zu plagen.
Gibt es da deutsche Alternativen?
Danny sagte, daß es von einer englischen Zeitschrift irgendwo deutsche Übersetzungen gab. Wo denn und war das dann auch eine richtige zeitschrift mit allen Bildern oder nur dem Original beigelegt? Gibt es die noch?

Was gehört denn Eurer meinung nach in eine Zeitschrift zum Thema Spinnen rein?
Welche Themen sind Euch wichtig, was würde Euch eher stören?
Würdet ihr da eine Downloadversion bevorzugen oder eher eine gedruckte?

:eek: So viele Fragen, bin wirklich schlimm :O

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 05.10.2008, 15:30
von Greifenritter
Mir geht es mit dem lavendelschaf auch so. Zu wenig übers Spinnen und zu vieles was mich nicht interessiert. Ich würde eine Zeitschrift wollen die sich wirklich hauptsächlich mit dem Spinnen beschäftigt.

Die übersetzte war die Spinn Of oder so ähnlich.


Cu
Danny

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 13:02
von Klara
Ich denke, das war nur eine Textbeilage - bei den "paar" Spinnern in Deutschland würde sich eine vollständige Ausgabe nicht rechnen. Und ich bin nicht sicher, ob's die Textbeilage noch gibt.

Angi, wenn du die Zeitschrift nicht selber schreiben willst, bleiben auf Deutsch wohl nur die beiden Spinnforen (und ev. das Flinkhandforum - gibt's noch mehr?) und englische Zeitschriften. Ich würd' trotzdem empfehlen, mal ein paar Ausgaben von Spin-Off zu besorgen (müssen nicht unbedingt aktuelle sein - ich hab' das Gefühl, die Zeitschrift war früher besser) - schon, um deine Tochter zu motivieren, Englisch zu lernen (ich geh' mal davon aus, dass die Schulbücher noch genauso langweilig sind wie zu meiner Zeit. Ich hab' Englisch mit Pferdebüchern gelernt - machte viel mehr Spass.)

Online gibt's auf Englisch die Spindlicity (http://www.spindlicity.com), die ist absolut klasse - und kostenlos. Aber halt nix, was man in der Badewanne durchblättern kann.

Ach ja, und meine Website ist dreisprachig, da steht auch einiges übers Spinnen....

Ciao, Klara

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 14:10
von frieda
Und was es auf englisch auch noch gibt ist Knittyspin, der spinnerte Ableger von Knitty, einem Online-Strick-Magazin.

www.knitty.com , respektive die aktuelle Ausgabe von knittyspin http://www.knitty.com/ISSUEfall08/KScontentindex.html

Grüßlis,

frieda

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 14:43
von yasmin
Klara schrieb am 06.10.2008 08:32 Uhr:
Und ich bin nicht sicher, ob's die Textbeilage noch gibt.

soweit ich weiss, wird die spin off nicht mehr übersetzt.

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 14:54
von Greifenritter
Irgendwie hatte ich im Kopf, daß die Alex da mal übersetzt hat und die macht es bestimmt nicht mehr.

Ehrlich gesagt fürchte ich daß eine englische zeitschrift ein Kind das gerade erst mit der Fremdsprache anfängt ziemlich überfordern wird. Später, wenn man dann mal etwas firmer in der Sprache ist kann man soetwas gut unterstützend einsetzen, aber eben frühestens in ein oder zwei Jahren.

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 15:12
von Xylea
Ehrlich gesagt fürchte ich daß eine englische zeitschrift ein Kind das gerade erst mit der Fremdsprache anfängt ziemlich überfordern wird. Später, wenn man dann mal etwas firmer in der Sprache ist kann man soetwas gut unterstützend einsetzen, aber eben frühestens in ein oder zwei Jahren.

Das sehe ich auch so. Die Kinder zu früh mit fremdsprachlicher Literatur die nicht extra für die Begleitung des Englischunterrichtes ausgelegt ist zu konfrontieren ist meines Wissens nicht gut. Zumindest rät mein Cousin (Englischlehrer am Gymnasium) dringend davon ab und meint das macht erst Sinn wenn die grundlegende Grammatik und ein Grundvokabular vorhanden ist, meist erst nach dem zweiten Schuljahr Unterricht in der jeweiligen Sprache.
Also englische Zeitschriften sind vom Tisch.

Infos im Internet gibt es zum Sau füttern - tschuldigung wenn ichs so radikal ausdrücke. Habe ja in meiner Verzweiflung mit der Handspindel ne ganze Weile gesucht und viele schöne Seiten gefunden, Deine auch Klara, die ist wirklich informativ. Von dem was ich so gefunden habe hat mir die Zusammenstellung hier auf der Seite eigentlich am besten gefallen, so bin ich hier gestrandet. :D
Aber das ist hald kein Ersatz für eine Zeitschrift. Wäre noch o.k., wenn man sich die Infos herunterladen und ausdrucken könnte, aber Infos auf Homepages sind hald keine Alternative für die Bank am Kachelofen :wink:
Ich will hald auch nicht, daß meine Tochter zu viel am PC sitzt und in Foren stöbert, die Internetzeiten eines Kindes in dem alter sollten strikt begrenzt werden, wie ich finde.

Was ich mir inhaltlich wünschen würde:
Anleitungen für div. Spinntechniken
Faserbeschreibungen (oder wie man das nennt)
aktuelle Berichte (über veranstaltungen, neuerscheinungen, ...)
vielleicht Testberichte über Werkzeuge/ Spinnräder/ Spindeln
hin und wieder was geschichtliches
Vorstellungen unterschiedlicher Gruppen/ Vereine/ organisationen (wie z.B. Museen)


Fällt Euch noch was ein oder was für Themengebiete handeln die englischen zeitschriften denn ab?

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 15:18
von Greifenritter
Ich würde noch gerne etwas über die Herstellung bestimmter Garne (Designergarne, spezielle Garnarten die man aus der industriellen Fertigung kennt) lesen und auch etwas über das Vorbereiten oder Weiterverarbeiten der Wolle (nur hald nicht zu viel davon)
Vielleicht noch unterhaltsames im Zusammenhang mit Wolle oder dem Spinnen wie Kurzgeschichten, gedichte, Sprüche, Witze oder Rätsel.

Klingt vielleicht dumm, aber mich würde auch etwas (fachbezogene) Werbung nicht stören, dann bekommt man eher mit was es an Fachgeschäften und Shops so gibt und was die neues bieten.
Ein Veranstaltungskalender wäre auch toll, genau wie ein verzeichnis der Anlaufstellen überall in deutschland (das kenne ich von unserer Tabletop-Zeitschrift, das ist praktisch, gerade als Neueinsteiger.

CU
Danny

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 15:27
von Sabine
Aloha alle,

vielleicht noch Testberichte zu verschiedenen Rädern. Und die Umsetzbarkeit von spinn und zwirntechniken auf den selben?

Stimmen die Angaben die die Hersteller zum Zubehör machen mit den tatsächlichen Möglichkeiten überein?

Auf was ist das jeweilige Rad spezialisiert, oder ist es ein allrounder?

Vielleicht noch Schafrassen die im GEH gelistet sind (fällt allerdings auch unter Faserbeschreibungen)? Würde mich jetzt interessieren, weiß allerdings nicht ob es andere auch interessiert.

Kann man allerdings auch hier nachlesen: http://www.g-e-h.de/

Alles liebe

Sabine

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 15:30
von teacosy
ich bekomme jeden Monat eine "Ariadne" aus Bad Driburg zugeschickt sie wird erstellt von der Spinngruppe Reelsen. Es ist ein oder auch mal zwei Blättriges DIN A 4 großes Blättchen mit ein paar Info`s w.b. der Spinnwebtag in Detmold der 2009 wiederholt wird, oder mal ein Spinngedicht oder Lied oder was sonst noch dazu gehört. Es ist sehr schön aufgemacht und auch mit ein paar Bildern. Ich freue mich jedes mal darüber. Im übrigen hatte eine Spinnerin Sabine Erkeling-Bruhn eine selbst erstellte CD in Detmold vergeben an die Aussteller wo sie Spinnlieder selber vorträgt mit Gitarre also es ist zwar keine Profi CD aber so schön an zu hören wenn man das Rad am laufen hat schade das ihr da nicht mal reinhören könnt.

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 15:52
von Greifenritter
Oh, das ist ja eine tolle Sache. Kann man sich die "Ariadne" auch als Aussenstehender ordern?
Gibt es da evtl. einen Link?

CU
Danny

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 21:06
von Klara
Angi, nach meinen Erfahrungen mit Englischlehrern am Gymnasium können die mir mit ihren Empfehlungen den Buckel runterrutschen (da werd' ich jetzt ganz krass und könnte mich noch mühelos steigern)!

Ich meinte ja auch nicht, dass du deine Tochter dazu anhalten sollst, die Spin-Off durchzu lesen. Aber auch wenn die Zeitschrift bei euch zu Hause nur auf dem Klo rumliegt und ab und zu durchgeblättert wird (da sind viele hübsche Fotos drin - von Garnen, Projekten und Fasertieren) zeigt sie doch, dass Englisch nicht nur ein Schulfach ist, dass sich irgendwelche Sadisten ausgedacht haben, um arme Kinder zu quälen (das Gefühl hatte ich nämlich in der 5. und 6. - bis ich dann in den Sommerferien nach London und ins Ponycamp fuhr), sondern dass Fremdsprachenkenntnisse wirklich nützlich sind und man viel Interessantes damit anfangen kann. Na, und falls sie dann neugierig wird und wissen will, was denn da im Text steht, kannst du ihr ja helfen. Oder sonst halt nicht.

Ciao, Klara

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 06.10.2008, 21:40
von Xylea
Also in dem Falle ganz klar nicht.
Ich vertaue meinem Cousin da schon, werde für meine Tochter also keine englischen Zeitungen anschaffen (zumindest jetzt noch nicht) und muß sagen ich selbst komme zwar mit Englisch gut klar, hab aber in der Freizeit schlicht keinen Bock drauf. Wenn Tine mal weit genug ist beisse ich da die Zähne zusammen um meine Kleine zu fördern, aber nicht mit der Brechstange.

Mag auch ehrlich gesagt keine Diskusion anfangen ob es sinnvoll wäre oder nicht. Ich habe diesen Thread eröffnet weil es mir um deutsche Zeitschriften/ Zeitungen geht und würde gerne da beim Thema bleiben und keine Grundsatzdiskusion führen wer, wann und ob man englische lesen sollte.

Ariadne klingt gut! Danke teacosy für den Hinweis *freu*

@Greifenritter
Die Ariadne würde mich auch reizen, vielleicht können wir uns da ja zusammen tun.

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 07.10.2008, 04:18
von Greifenritter
Ich werde mal versuchen was sich machen läßt. Wenn ich eine bekomme gebe ich sie an Dich weiter, wenn ich sie gelesen habe.

CU
Danny

Re: Zeitungen/ Zeitschriften rund ums Spinnen in deutsch

Verfasst: 07.10.2008, 04:39
von noora
Wo wir gerade bei Spin-off sind...

Spinntantchen hat gerade einige ältere deutsche Übersetzungen der Spin-off abzugeben. Vielleicht wäre das ja für die eine oder andere interessant...

Lieben Gruss
noora