Seite 1 von 2
Spagheti mit Gänsehaut
Verfasst: 30.09.2008, 23:03
von Artemis
Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber irgendwie erscheint mir meine gesponnene Wolle etwas pelzig, plüschig - betrachte ich sie auf der Spule, stehen lauter einzelne Haare ab, und das sieht überhaupt nicht schön aus
Ich hab ja schon Wolle gesehen, bei der der Faden am Ende vollkommen glatt und ebenmäßig war, aber ich produzier irgendwie nur Spaghetti mit Gänsehaut
Liegt das womöglich an der Wolle? Oder doch an mir?
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 30.09.2008, 23:35
von Klara
Von welchem Schaf kommt sie denn? Und wie wurde die Wolle fürs Spinnen vorbereitet?
Ciao, Klara
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 30.09.2008, 23:36
von landschaf
Das kann sowohl an der Wolle wie auch an dir,der Spinntechnik und dem Rad liegen bzw einer Kombi aus allem.
Hat die Wolle Grannen haare,dann stehen die gerne ab.Wenn viel Drall auf dem Faden ist,dann auch.Ich habe hier eine sehr grannenlastige Wolle,die
auf einem meiner Räder gar nicht schön wurde.Mit einer anderen Bremse
und auf der Spindel wird sie dagegen sehr schön.Wahlweise könntgest du auch den langen -auszug probieren,da wird es flauschiger.
Da mußt du einfach schauen,was bei dir zutrifft und dann die Faktoren ändern.
LG Landschaf
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 30.09.2008, 23:37
von Spinning witch
Spaghetti mit Gänsehaut????
Re:
Verfasst: 30.09.2008, 23:48
von Artemis
Von welchen Schaf die Wolle ist, weiß ich nicht - war ein Geschenk von Strickliesel. So an sich ist sie herrlich flauschig und weich und hat auch recht lange Fasern. Wenn es an der Wolle nicht liegt, bin wohl ich die Fehlerquelle
Nun ja, ich spinne einfach weiter und probiere verschiedene Techniken aus, vielleicht wird es besser. Dabei wollte ich doch eine Tasche daraus häkeln *seufz* Wahrscheinlich wird sie am Ende aussehen wie ein Pudel, bei all den abstehenden Haaren
@ Spinning witch:
Ich neige zu recht kreativen Beschreibungen

Aber die Wolle sieht wirklich aus, als wäre ihr kalt ...
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 30.09.2008, 23:54
von landschaf
Wenn es sich um Strickliesels Bergschaf handelt,was ich vermute,das hat keine pieksigen Grannenhaare.Das kann man schön weich verarbeuten.Ich habe 500 gr davon versponnen und mit Uru-Kammzug verzwirnt.Versuch mal,sie weniger fest,i.e. mit weniger Drall zu verarbeiten.Hast Du ein einfädiges oder ein zweifädiges Rad?
LG Landschaf
Re:
Verfasst: 01.10.2008, 00:02
von Artemis
Einfädiges Rad.
Ich werde es mal versuchen, weniger Drall reinzugeben, danke für den Tip. Vielleicht hilft es.
Andererseits meckere ich auch auf hohem Niveau

Ich hab das Rädchen noch keine zwei Wochen und ärgere mich darüber, dass die Wolle noch nicht tiptop ist ...
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 00:08
von landschaf
Das hat ja nichts mit "Meckern" zu tun,sondern mit einem unbefriedigenden Ergebnis und "Lernenwollen".
Du brauchst weniger Drall.Also mehr Bremse für stärkeren Einzug.
Und langsamer treten und schneller Wolle ausziehen.Taste dich mal ran.
Das Bergschaf läßt sich doch sehr gut handhaben und ausziehen.
Viel Erfolg
Re:
Verfasst: 01.10.2008, 00:08
von yasmin
andere frage: wir verspinnst du die wolle und aus was?
kammzug? kardenband?
langer auszug? kurzer auszug?
das kann alles unterschiede ergeben

Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 00:20
von landschaf
In diesem Falle dürfte es Vlies sein.
Aber in meinen Augen macht es keinen Unterschied,
wie die Wolle vorbereitet ist,die Spinntechnik ist das
entscheidende Kriterium.
LG Landschaf
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 00:27
von yasmin
ich denke, dass es zusammenspielt, weil z.b. kammzug mit kurzem auszug ein glatteres garn ergibt als mit langem auszug und es sich auch bei vlies auswirkt, ob ich es mit langem oder kurzem auszug spinne.
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 00:51
von landschaf
Eben!
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 00:53
von Artemis
yasmin schrieb am 30.09.2008 19:38 Uhr:
andere frage: wir verspinnst du die wolle und aus was?
kammzug? kardenband?
langer auszug? kurzer auszug?
das kann alles unterschiede ergeben
Ist ein Kammzug, und ich spinne anfängerbedingt noch im kurzen Auszug. Den langen habe ich schon probiert, hatte aber noch meine Probleme damit. Das wird noch dauern, bis ich den drauf habe.
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 01:59
von Spinning witch
Dann ist es der Merinokammzug............
War die Eiderwolle on mir nicht anders?
Die hätte eigentlich glatter sein müssen, oder?
Re: "Pelzige" Wolle
Verfasst: 01.10.2008, 02:10
von landschaf
Also,das Bergschaf isses jedenfalls nicht.Das hat Strickliesel nur im Vlies.
Lg Landschaf