Flevoland Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Flevoland Wolle

Beitrag von stuart63 » 30.04.2017, 22:50

Hallo,
hat von Euch schon jemand Flevoland Wolle versponnen? Soll ja eine Kreuzungsrasse sein.
Ich kann keinerlei weiterführende Information im Netz und im Faserlexikon finden.

Bin für Tips und Hinweise dankbar!

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von stuart63 » 30.04.2017, 23:19

So, jetzt bin ich fündig geworden. Meine Frage hat sich somit erledigt.
Es ist eine Kreuzung zwischen Ille de France und Finnsheep.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von Gabypsilon » 01.05.2017, 08:57

Von dieser Wolle habe ich noch nie gehört, kann man die irgendwo kaufen? Würde mich interessieren :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von stuart63 » 01.05.2017, 22:26

Bei uns in Österreich, es ist ein Schafzüchter in Niederösterreich, nicht weit weg von mir. Finde die Kreuzung auch sehr interessant, da ich speziell finnsheep liebe, griffig, aber nicht zu kratzig.
Kriegst PN.

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von simone40 » 02.05.2017, 07:24

Hab ich auch noch nie gehört.
Zeigst Du uns ein paar Bilder, wenn Du die Fasern hast....bin neugierig ;-)
lg simone

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von XScars » 02.05.2017, 09:05

Ich habe Flevolander aus Holland mitgebracht. Bisher allerdings erst gewaschen, gefärbt und von der Vögelesmühle kardieren lassen.

https://images4-b.ravelrycache.com/uplo ... edium2.JPG

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von shorty » 02.05.2017, 11:59

Sieht sehr schön aus !!!
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
theophanu
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 4
Registriert: 04.07.2010, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35428
Wohnort: im Hessischen

Re: Flevoland Wolle

Beitrag von theophanu » 26.06.2017, 16:14

Hallo,

Flevoländer gibt es bei hier:
www.wolplantage.nl
Marianne spricht und schreibt ein bisschen deutsch und verkauft wunderbar weiche, glänzende Flevoländer Wolle, allerdings unbehandelt.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“