Re: Wie schütze ich meine Wolle vor Motten
Verfasst: 01.09.2008, 23:26
Ist ein bißchen wie Klara in einem anderen Beitrag schrieb:Uff- alle gewaschene Wolle in 2 Kisten gestopft! Nun wollte ich diese eigentlich in einen sauberen, trockenen und dunklen Raum unter der Treppe stellen. Da fallen mir die Motten ein Bild Soll ich jetzt die Wolle wieder rausnehmen und in ein anderes Behältnis umpacken - wenn ja was ist da am besten geeignet? Sollte ich mir giftiges Mottenpapier besorgen und reinlegen? Oder doch besser den mir persönlich sehr sympathischen Lavendel - aber ist dieser wirksam genug? Wie mache ich das jetzt richtig? Beim googeln habe ich auch gefunden, dass es Wollanbieter gibt, deren Vliese schon "ausgerüstet" sind. Was machen die da? Kann ich das nicht?
Sorry - sehr viele Fragen auf einmal:?: Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank schon mal
Sabine
was gut hilft, ist meist giftig, wie das Mottenpapier
was gut riecht ist nicht von langer Dauer.
Einige haben auch gute Erfahrungen mit Vakuumbeuteln gemacht.
Ein Patentrezept gibt es glaube ich nicht.
Motten mögen es gerne dunkel. Ich würde vermuten, die mottensichere Wolle ist ebenfalls chemisch behandelt.
Schau mal unter Suche - Motten- , da sind schon einige Beiträge dazu.
Liebe Grüße
Karin