Samenhaare des Weidenröschens verspinnen
Verfasst: 26.08.2008, 05:17
Hallo,
im Flinkhand-Forum läuft seit einiger zeit die Diskusion ob man die Samenfasern des Weidenröschens verspinnen kann oder nicht, den Thread findet Ihr hier
Die Literatur liefert da kaum Anhaltspunkte.
Nachdem Maegi aus dem Flinkhandforum nun so lieb war mir Samenhaare zu sammeln und zu schicken (habe bei uns in der Gegend keine gefunden) werde ich das jetzt einfach mal testen.
Die Samenhaare sind unheimlich fein und haben eine Stapellänge von weniger als 1 cm. Dazu kommt eine gewwaltige neigung zur statischen Aufladung und die tatsache, daß es recht schwer ist sie spinnfertig zu bekommen, da ja Samen und andere Pflanzenteile drin hängen.
Mal sehen ob es klappt.
CU
Danny
im Flinkhand-Forum läuft seit einiger zeit die Diskusion ob man die Samenfasern des Weidenröschens verspinnen kann oder nicht, den Thread findet Ihr hier
Die Literatur liefert da kaum Anhaltspunkte.
Nachdem Maegi aus dem Flinkhandforum nun so lieb war mir Samenhaare zu sammeln und zu schicken (habe bei uns in der Gegend keine gefunden) werde ich das jetzt einfach mal testen.
Die Samenhaare sind unheimlich fein und haben eine Stapellänge von weniger als 1 cm. Dazu kommt eine gewwaltige neigung zur statischen Aufladung und die tatsache, daß es recht schwer ist sie spinnfertig zu bekommen, da ja Samen und andere Pflanzenteile drin hängen.
Mal sehen ob es klappt.
CU
Danny