Spruch des Tages für mich war ...
Moderator: Claudi
-
- Flocke
- Beiträge: 130
- Registriert: 02.06.2008, 17:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04519
- Wohnort: Sachsen
Spruch des Tages für mich war ...
"Der Faden ist aber nicht gleichmäßig!" und der kam von meinen Freund, als er mich so beim Spinnen beobachtete. Die Frage ist ja eigentlich: Gibt es irgendjemanden auf der Welt der einen Faden 100% gleichmäßig spinnen kann, außer die Industrie? Meine Antwort auf meines Freundes Anmerkung war promt "Wenn es 100% gleichmäßig ist, dann ist es maschinell!". Da hab ich doch recht, oder? Ich meine der Faden sieht vom weiten gleichmäßig aus, aber es gibt immer kleine Unregelmäßigkeiten. Wie bei mir, worauf die vorher erwähnte Bemerkung kam. Ich bin ja sowas von geschockt, daß manche Menschen immer sowas von sich geben, ohne vorher zu überlegen.
Naja, ich spinn dann mal weiter.
Naja, ich spinn dann mal weiter.
Zuletzt geändert von Eowin25 am 27.02.2009, 21:35, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette
Juliette
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 06.09.2006, 17:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08468
- Wohnort: Vogtland
- Kontaktdaten:
Re: Spruch des Tages für mich war ...
nicht ärgern er soll´s erstmal besser machen 
Das ist Handarbeit da ist nicht immer alles gleich, aber
wir wissen das, nicht wahr
Viel Spaß beim spinnen weiterhin.

Das ist Handarbeit da ist nicht immer alles gleich, aber
wir wissen das, nicht wahr

Viel Spaß beim spinnen weiterhin.
Tschüß Kati mein Blog
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Mich stören kleine Unregelmäßigkeiten auch nicht, man kann schon noch den Handspinncharakter erkennen.
Obwohl es schon Leute gibt, die sehr sehr gleichmäßig spinnen können, das kann man dann von gekaufter Wolle nicht mehr unterscheiden.
Ich bin ja auch leicht friemelig beim spinnen und zipple ewig an kleinen Knötchen und so herum, die müssen raus bei mir.
Erstens soll mein Garn schon einigermaßen gleichmäßig sein, zum anderen pillt das sonst nach dem Verstricken raus.
Die Handarbeit darf man aber schon noch sehen, finde ich.
Liebe Grüße und laß Dich nicht entmutigen.
Karin
Obwohl es schon Leute gibt, die sehr sehr gleichmäßig spinnen können, das kann man dann von gekaufter Wolle nicht mehr unterscheiden.
Ich bin ja auch leicht friemelig beim spinnen und zipple ewig an kleinen Knötchen und so herum, die müssen raus bei mir.
Erstens soll mein Garn schon einigermaßen gleichmäßig sein, zum anderen pillt das sonst nach dem Verstricken raus.
Die Handarbeit darf man aber schon noch sehen, finde ich.
Liebe Grüße und laß Dich nicht entmutigen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Vorgarn
- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Das macht doch unsere Handarbeit erst interessant. Gleichmässige Wolle kann Frau doch kaufen.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
- SchwarzesSchaf
- Andenzwirn
- Beiträge: 1151
- Registriert: 13.05.2008, 23:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25709
- Wohnort: Marne, Nordsee
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Na hör mal, du bist doch auch erst kurz dabei, wie schnell soll frau denn perfekt spinnen ?? Ein bisschen Zeit sollte dir dein Freund aber schon noch einräumen
.
Ich habe ja auch erst vor ca. einem Monat begonnen und ich merke, dass jede Spulenladung neue Erfahrungen in der Feinabstimmung mit sich bringt. Leider zeigt sich das auch beim Garn, wäre also auch nichts für deinen Freund
, trotzdem verstricke ich jetzt alles in einem Projekt. Ich finde, das darf man ruhig sehen, dass ich noch lerne und mich steigere
.
In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim Spinnen !!

Ich habe ja auch erst vor ca. einem Monat begonnen und ich merke, dass jede Spulenladung neue Erfahrungen in der Feinabstimmung mit sich bringt. Leider zeigt sich das auch beim Garn, wäre also auch nichts für deinen Freund


In diesem Sinne weiterhin viel Spaß beim Spinnen !!
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Ich finde auch, dass man den Unterschied zu maschinell gesponnenem Garn ruhig erkennen kann... das muss ja nicht heißen, dass das handgesponnene deshalb voller schwangerer Regenwürmer sein muss
Aber kleine Unregelmäßigkeiten finde ich überhaupt nicht schlimm, ich habe sie auch immer noch drin. Beim Nadelbinden stört es auch keineswegs... und außerdem kommt es m.E. auch stark auf die Wolle an, und wie sie kardiert ist.
Mein Freund spinnt übrigens auch extrem gleichmäßig, er spinnt sich die Kettfäden (3fach verzwirnt) zum Weben selber, das ist eine Arbeit, vor der ich bisher zurückgeschreckt bin, weil ich lieber immer kleinere Projekte und unterschiedliche Sachen mache. Irgendwann will ich mich aber auch drübertrauen!

Mein Freund spinnt übrigens auch extrem gleichmäßig, er spinnt sich die Kettfäden (3fach verzwirnt) zum Weben selber, das ist eine Arbeit, vor der ich bisher zurückgeschreckt bin, weil ich lieber immer kleinere Projekte und unterschiedliche Sachen mache. Irgendwann will ich mich aber auch drübertrauen!
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Mit gutem Werkzeug, guten Fasern und viel Erfahrung kann auch handgesponnenes total gleichmäßig sein, aber dazu braucht es eben schon mal die perfekt aufbereiteten, qualitativ hochwertigen Fasern, die darauf perfekt abgestimmte Spindel oder ein darauf perfekt eingestelltes Spinnrad und natürlich viel Übung.
Ist einer der drei Faktoren nicht richtig, dann wird man handgesponnenes immer von Maschinenware wegkennen, aber das ist meiner meinung nach auch gut so.
CU
Danny
Ist einer der drei Faktoren nicht richtig, dann wird man handgesponnenes immer von Maschinenware wegkennen, aber das ist meiner meinung nach auch gut so.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Wie doof. Gleichmäßig ist doch nicht perfekt.
Gleichmäßig spinnen kann dch sogar eine Maschine! pf
Gleichmäßig spinnen kann dch sogar eine Maschine! pf
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Mach dir nix draus, Juliette,
als ich mein Spinnrad zum ersten Mal in Gebrauch genommen hatte, sagte mein Mann nach ner Weile zu mir:
Bei den Spinnerinnen auf dem Schaffest hat sich das Rad aber schneller gedreht!
Wenn ich SOWAS höre, dann bleiben mir noch heute die Argumente weg! Zeugt ja wohl vom absoluten Unverstand!
Mittlerweile weiß aber selbst er, wie das zusammenhängt!
liebe Grüße von angi
die ganz gerne mal einen ungleichmäßigen Faden spinnt!
als ich mein Spinnrad zum ersten Mal in Gebrauch genommen hatte, sagte mein Mann nach ner Weile zu mir:
Bei den Spinnerinnen auf dem Schaffest hat sich das Rad aber schneller gedreht!
Wenn ich SOWAS höre, dann bleiben mir noch heute die Argumente weg! Zeugt ja wohl vom absoluten Unverstand!
Mittlerweile weiß aber selbst er, wie das zusammenhängt!
liebe Grüße von angi
die ganz gerne mal einen ungleichmäßigen Faden spinnt!
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 155
- Registriert: 06.06.2008, 15:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04808
- Wohnort: Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Mira hat mal gesagt da hilft nur üben, üben, üben.
So schlimm finde ich es nicht wenn der Faden bissel ungleichmäßig ist. Das ist eben Handarbeit und die hat nen besonderen Reiz.
So schlimm finde ich es nicht wenn der Faden bissel ungleichmäßig ist. Das ist eben Handarbeit und die hat nen besonderen Reiz.
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Spruch des Tages für mich war ...
angi schrieb am 01.08.2008 10:59 Uhr:
Wenn ich SOWAS höre, dann bleiben mir noch heute die Argumente weg! Zeugt ja wohl vom absoluten Unverstand!
Äh, mal ehrlich, erwartet ihr eigentlich, daß jeder Ahnung vom Spinnen hat?
So eine Bemerkung ohne Sachverstand ist ja wohl harmlos, das ist ja wohl nix, wo man sich irgendwie drüber aufregen müsste.
Anders liegt das vielleicht, wenn man sich vielleicht auch anderweitig von seinem Partner nicht akzeptiert und respektiert fühlt, dann kann ich das verstehen, daß so etwas mies ankommt. Das hat dann aber nix mit dem Spinnen zu tun und sollte an der Wurzel des Übels geklärt werden.
Grüßlis,
frieda
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Eowin25 schrieb am 31.07.2008 16:25 Uhr:
Ich bin ja sowas von geschockt, daß manche Menschen immer sowas von sich geben, ohne vorher zu überlegen.
Naja, ich spinn dann mal weiter.
Liebelein,da läßt Du Dich aber schnell schocken...ein ungewöhnliches Hobby
fordert schon mal Kommentare heraus.
Einfach mit Charme kontern.

Vielleicht war Dein Partner auch einfach nur interessiert und wußte nicht,
wie er es anbringen sollte?Männer tun sich ja da manchmal schwer.

Jedenfalls finde ich überhaupt eine Bemerkung besser als gar keine.
Immer schön locker bleiben
LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Vielleicht sind unsere Garne nicht gleichmässig (mir geht's wie Greifenritter - hängt ab von der Wolle und wie sie vorbereitet ist, mit gekauftem Kammzug wird's gleich viel schöner) - aber dafür würde ja wohl auch niemand von uns auf die Idee kommen, Wolle voller Knoten zu verkaufen, oder? Ich meine wirklich gerissene und wieder zusammengeknotete Fäden - bei den "edleren" Strickwollen soll das vorkommen. Und den Pflanzenkram sammeln wir, im Gegensatz zu Spinnmaschinen, doch wohl auch raus. Also, wer ist jetzt besser?
Abgesehen davon, dass wir uns genau das Garn spinnen können, das wir fürs aktuelle Projekt gerade brauchen, dick, dünn, Dochtgarn, x-fach Zwirn, weiss oder farbig...
Neee, also ich finde mein Handgesponnenes besser als gekauftes (und die Unregelmässigkeiten verschwinden auch in Gestricktem).
Ciao, Klara
Abgesehen davon, dass wir uns genau das Garn spinnen können, das wir fürs aktuelle Projekt gerade brauchen, dick, dünn, Dochtgarn, x-fach Zwirn, weiss oder farbig...
Neee, also ich finde mein Handgesponnenes besser als gekauftes (und die Unregelmässigkeiten verschwinden auch in Gestricktem).
Ciao, Klara
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Vorhin hat mir meine Tochter aus einem Lehrbuch fürs Zeichnen einen Absatz vorgelesen. Da ging es darum, dass der Autor im Tessin eine Landschaft gezeichnet hat und eine stehengebliebene Touristin meinte: "Jesses, diese viele Arbeit ... warum knipsen Sie denn nicht einfach?"
Manche Menschen sind einfach Außerirdische. Da kann frau nur schweigen und staunen.
Ich bemühe mich übrigens gerade sehr um einen unregelmäßigen Faden, mir ist er noch viel ZU gleichmäßig!
Schönen Gruß von Anna
Manche Menschen sind einfach Außerirdische. Da kann frau nur schweigen und staunen.
Ich bemühe mich übrigens gerade sehr um einen unregelmäßigen Faden, mir ist er noch viel ZU gleichmäßig!
Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
Re: Spruch des Tages für mich war ...
Witzigerweise werden geknipste Bilder eutzutage ja so lange durch den PC gejagt bis sie so aussehen wie man sie haben möchte und nicht wie sie vorher waren...........auch irgendwie komisch, aber am Thema vorbei