raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von TrashQueen » 15.07.2008, 17:52

Schaut mal:
http://butterflygirldesigns.etsy.com/

Sie hat sehr schöne, ausgefallene "Batts", also Trommelkarden-Wolldingse... gibt's dafür 'nen deutschen Ausdruck?

*wink*
TQ
Zuletzt geändert von TrashQueen am 13.02.2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von landschaf » 15.07.2008, 18:19

..vielleicht ganz einfach mit "Vlies",also ich meine kardiertes Vlies?
Sie hat nette Sachen dabei...Gut,daß ich nicht wirklich kapiert habe,
wie das mit dem pay pal funktioniert.Habe nämlich ein spindelchen ins Herz geschlossen....Aber ich kauf nix.Basta!
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von shorty » 15.07.2008, 18:25

Hallo ,
In einem anderen Thread hab ich das glaube ich schon mal rausgesucht:
ich habs nun geufnden und kopiers hier rein:

Im amerikanischen wird Vlies in raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt auch battlette und rolag unterschieden soweit ich weiß. ( Alles nur Bezeichnungen für Vlies, Kardenband und Kammzug dann nochmal anders.)

Derart differenzierte Ausdrücke kenne ich im deutschen nicht,
evtl noch Rohwolle, Vlies- also Rohwolle im Ganzen als Vlies runtergeschoren, kardiertes Vlies und Röllchen
Ich persönlich finde allerdings die amerikanischen Ausdrücke besser.


Liebe Grüße
Karin

Die türkis- grünen Batts ein Traum :-))))))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von angi » 15.07.2008, 18:28

....jaaaaa. da gibts wirklich was zu schauen.....

Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von SchwarzesSchaf » 15.07.2008, 21:03

Huhu Bild ,

ein Rolag ist ein handkardiertes aufgerolltes "Wollwürstchen". Das weiß ich, weil ich mit Hilfe von amerikanischen Videos das Kardieren geübt habe.
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von TrashQueen » 15.07.2008, 22:05

Hi Andrea,

ja, das ist schon klar - aber was ist ein Batt? Leo sagt, das sei eine "Fasermatte", aber das ist schon ne sehr hässliche Übersetzung.

Danke fürs Zusammentragen, Karin! Ich würde "raw fiber" mit Rohfaser übersetzen, "raw fleece" mit Flies, bei "batt" würde ich es probeweise mit Kardenband probieren, "mini batt" oder "battlette" vielleicht mit... Trommelkardenband? Und es bei "rolag" vielleicht Rollvlies nehmen... *konfundier*

Wie auch immer, die Spindeln sind sehr schick, aber da meine Sammlung demnächst um zwei Spindelchen reicher wird, werde ich nicht bei butterflygirl bestellen. Bild

*wink*
TQ

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: raw fiber,raw fleece, blanket ,batt, mini batt, battlett

Beitrag von shorty » 15.07.2008, 23:43

Kardenband ist halt Streifenähnlich, während Batt flächiger
ist. Fasermatte ist nicht wirklich hübsch aber treffend.
Mini batts sind genau genommen Vliese mit der Trommelkarde händisch nicht industriell
Rolags sind eher mit den Handkarden hergestellte Röllchen.

Wie gesagt, so richtig tolle Übersetzungen fallen mir da fürs Deutsche nicht ein, ich verwende daher teils die amerikanischen Begriffe.
Evlt ist da einer des englischen mächtiger.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“