Beitrag
von Klara » 05.07.2008, 17:50
Astrid - kann man da nicht soweit drehen, dass das Haar eben gerade nicht zusammengedrückt wird? Und auf den Tausendstel Millimeter kommt's mir auch nicht wirklich an - ob das Haar jetzt 21 oder 23 micron Durchmesser hat, ist mir eigentlich wurscht. Aber ich wüsste eben gerne, ob sie in der 15 - 20, 20 - 25, 25 - 30 Kategorie sind - oder was sonst eine sinnvolle Einteilung wäre. Halt eben so einen groben Anhaltspunkt - das, was man mit Erfahrung dann auch ohne Messinstrument erfühlen oder sehen könnte. Aber die Erfahrung müsste man erst mal sammeln, und ich hab' eben gar nichts zum vergleichen (weil alle Werte in der Literatur immer nur Durchschnittswerte sind - niemand sagt mir, ob die Wolle, die ich gerade in der Hand habe, dem Durchschnitt entspricht.)
Ich hab' grade gegoogelt - das Gerät gäb's für 36 Euro.... Welche Betriebe haben denn so was in der Werkstatt, damit ich mal ausprobieren könnte, wie man damit misst?
Ciao, Klara