Seite 1 von 1
Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 10.11.2006, 13:50
von Greifenritter
Da das etwas ausgeufert ist und in meinen Augen eigentlich nicht dumm wäre habe ich dazu mal einen eigenen Thread eröffnet:
Greifenritter schrieb am 10.11.:
Jeder kennt einige, zusammen werden es viele ...
Gemeinsam sind wir eben unschlagbar
Eiderschaf schrieb am 10.11.:
Genau!
Und irgendwann ist dann das ultimative Spinnbuch fertig.

Als Begleitbuch für das Forums-Spinnrad.
Liebe Grüße,
Heike
Greifenritter schrieb am 10.11.:
Die Idee gefällt mir
"Das Spinnradclub-Spinn-Set - für Spinner von Spinnern" mit Buch, Forenspinnrad und tollen Spinnfasern von Emi - das ultimative Set für jeden der völlig spinnt
CU
Danny
Petzi schrieb am 10.11.:
Das ist der Titel.
Echt toll, daß wir alle spinnen!!!!
Kati schrieb am 10.11.:

Mensch Mädels Ihr seit echt toll. Ich lach mich kaputt

Tschüß Kati
Du lachst

- also wirklich, das ist unser voller Ernst ...
(hat man mir das jetzt abgenommen

)
Ne, wirklich, das wäre doch ein schönes Projekt. Wir versuchen einfach das im laufe des nächsten jahres zu verwirklichen. Wenn wir alle zusammen arbeiten, Infos und Erfahrungen aber auch Bilder fürs Buch sammeln und ein wenig am Spinnrad-Bauplan tüfteln könnte das schon klappen.
Nicht in Großauflage, aber man kann so ein Buch ja auch in schwarz-weiß gestalten und spiralbinden (mit Laserdrucker und Bindemaschine ist das bei mir kein Problem). Mit einem guten Plan kann man mit dem Spinnrad sicher auch in Serie gehen oder es günstig von einem anderen bauen lassen und Emi sitzt in Sachen besondere Spinnfasern ja an der Quelle.
Wäre sicher auch was für ihren Shop
CU
Danny
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 10.11.2006, 14:05
von Eiderschaf
Ein robustes, gut funktionierendes und noch günstiges Spinnrad findet bestimmt Käufer. Spinnen scheint auch wieder in Mode zu kommen. Die Spinner werden mehr.
Deshalb, ran an die Planung.
Und Emi wird Forums-Großhandelszentrum!
Grinsegrüße,
Heike
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 10.11.2006, 15:03
von EmiFR
*Dollarzeichen inne Augen kricht*
Lach....ich finde dieses Projekt ganz ganz toll!!!!
Und ich darf mal ganz schüchtern am Rande erwähnen, dass ich SEHR gute Beziehungen zu einem sehr namhaften Handarbeitsverlag habe. Da wurde ich persönlich schon angesprochen, ein Buch zu verfassen, dass man sehr gerne veröffentlichen würde. Nur a)hab ich noch nicht das Wissen und b) garnicht die Zeit für sowas!
Ich möchte gerne meinen Uru-Shop richtig auf Hochtouren bringen und wenn ich dann auch noch "Petzis Spinnset/Spinnrad" über meinen Shop verkaufen darf, wäre ich sehr glücklich.
Aber Petzi und ich, wir beschnuppern uns erstmal am kommenden Mittwoch, gelle?

Mein rheinisches Temperament kommt nicht bei jedem gut an (leidvolle Erfahrung

)
Also Mädelz, wenn Ihr mich wollt - ich bin dabei!!!!
die Emi
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 10.11.2006, 16:47
von Greifenritter
Emi schrieb am 10.11.2006 11:33 Uhr:
...
Und ich darf mal ganz schüchtern am Rande erwähnen, dass ich SEHR gute Beziehungen zu einem sehr namhaften Handarbeitsverlag habe. Da wurde ich persönlich schon angesprochen, ein Buch zu verfassen, dass man sehr gerne veröffentlichen würde. Nur a)hab ich noch nicht das Wissen und b) garnicht die Zeit für sowas!
...
Das ist ja nur noch klasse!
Ich denke gemeinsam bekommen wir das mit dem Fachwissen schon hin, außerdem muß man nicht alles wissen sondern nur wissen wo es steht und wo man es nachlesen kann
Ich denke dem Projekt "das Spinnradclub-Spinnbuch" dürfte nix im Wege stehen. Ich mag es an Büchern immer, wenn viele Skitzen drin sind, weil man sich da vieles einfach besser vorstellen kann und die haben wir ja schon von der HP her. Die meisten hab ich sogar als Vektor-Graphiken und daher auch in jeder benötigten Qualität.
Wenn wirs drucken lassen können (das ist hald eine Preisfrage) oder ein verlag es drucken mag, dann wäre das natürlich toll, ansonsten wird es eben Kopiert und Spiralgebunden.
Dieses Projekt ist auch nicht viel Zusatzaufwand, denn ich recherchiere ja eh für die Homepage, dann muß ich die Inhalte der Seite nur noch umformatieren.
Also Mädelz, wenn Ihr mich wollt - ich bin dabei!!!!
Aber immer, Emi!
Dann sind der Vertrieb und die Quelle für Spinnfasern schon mal gesichert
Mal sehen wie wir das mit dem Spinnrad hinbekommen. Toll wäre natürlich die bauanleitung dafür im Buch zu haben und fertige Räder über Emi verkaufen zu können.
Hinbekommen tut mans sicher, die frage ist nur, wie lange wir dafür brauchen.
Na, dann frisch ans Werk:
Fotos machen (und mir mailen)
Infos sammeln (und hier im Forum posten)
beim
Spinnradbauplan helfen
CU
Danny
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 10.11.2006, 19:15
von Petzi
Jetzt mal ganz im Ernst.
Ich seid einfach super. Wenn ich daran denke, daß dieses Forum erst Ende August so richtig entstanden ist. Die Idee und eine einfachere Form des Forums gab es ja schon länger.
Aber dieser Glückgriff mit Danny, die die Technik so im Griff hat. Die vielen lieben Teilnehmer, die hier schreiben und jetzt sogar noch Emi mit ihrem Online-Shop!
Emi hilft uns und wir helfen ihr.
Auch an unsere Anfänger ein großes Dankeschön, ohne euch, hätten wir vergessen, welche Probleme man anfangs mit dem Spinnen haben kann und würden unsere HP nicht ständig erweitern.
Und natürlich unsere erfahrenen Spinner, ohne euch, könnten wir den Anfänger gar nicht helfen.
Ups, eigentlich gehört das nicht unbedingt hier rein, aber ich wollte das einfach mal loswerden.
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 10.11.2006, 21:33
von Hanne
Vielleicht solte man das Spinnrad doch nicht selber bauen sondern den Schreinermeister fragen (wo ich mein Kelly her habe) ob er nicht ein Model für uns macht ? Werbung in unseren Buch und über unsere HP dafür günstig oder einen Bausatz , Ein Bauplan gibt es dann in der zweiten Auflage.
Hanne
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 11.11.2006, 03:54
von Greifenritter
Hm, das Problem ist, daß die "Professionellen" Räder dann schon wieder recht teuer werden. Außerdem denke ich wäre es doch schön einfach selbst soetwas zu erarbeiten.
CU
Danny
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 11.11.2006, 12:12
von EmiFR
Also ich finde auch, dass eine "Eigenentwicklung" was ganz ganz tolles wäre! Ich habs ja noch nicht wirklich live erlebt, aber wenn ich mir so Dannys Instandsetzung-Freds durchlese, scheint da ja eine Menge handwerkliches Geschick zu sein. Und ich muss ganz ehrlich sagen, ein Rad von nem Fremden kann doch jeder kaufen. UNSER Rad wäre auch Marketing-technisch der Knaller - wie schon gesagt wurde:
Von Spinnerinnen für Spinnerinnen!
Da fließt in dieses Rad ganz viel Erfahrung des täglichen Spinnradgebrauchs ein, Herzblut beim Design und praktische Anwendungsmöglichkeiten bei kleinen Details (z. B. Einzugshaken).
Reich werden wir mit diesem Spinnrad sicher nicht und deswegen möchte ich hier schon betonen, dass WENN so ein Rad über meinen Shop verkauft wird, der Gewinn 100%ig der Spinnradbauerin zukommen wird! Die Gewinnspanne wird nämlich sicherlich nicht soooooo gigantisch sein.
Ich finde einfach die Idee supertoll!
Herzlich
Eure Emi
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 11.11.2006, 17:00
von Greifenritter
Habe jetzt schon mal die Fühler nach diversen Werkzeugen ausgestreckt.
Meine Mutter meinte mein Vater habe mal so eine Rundsägevorrichtung für eine Stichsäge besessen. Mal sehen ob er die noch hat, wenn ja leiht er sie mir sicher oder ich kann die Teile bei ihm aussägen.
CU
Danny
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 13.11.2006, 12:42
von Hanne
Wir waren gestern mit unsern Kindern Essen und beim warten auf`s Essen haben wir über unser Buchprojekt unterhalten.Sie möchte gerne ein Titelbild malen. Sie kann sehr gut zeichnen und malen, im nächsten Jahr macht sie ihr Abi und will was in Richtung Produktdesign studieren. Dann ging es weiter mit dem Titel und wir haben viel gelacht mit dem Wort Spinnen läßt sich viel anfangen. Zum Schluss kam der Buchtitel *Von Spinnern für Spinner * heraus. Es war ein lustigen Abend.
Hanne
Re: Das Spinnradclub-Spinn-Set
Verfasst: 14.11.2006, 02:55
von Greifenritter
Das klingt doch klasse!
CU
Danny