Fransen aus selbstgesponnener Wolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Gaenseblume
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2012, 19:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Fransen aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Gaenseblume » 24.02.2013, 15:01

Liebe Mädels,
habt Ihr schon einmal Fransen aus selbstgesponnener Wolle gemacht und angeknüpft?

Möchte an einem meiner nächsten Tücher aus selbstgesponnener Wolle Fransen anknüpfen und würde gern wissen, was Ihr dazu meint.
Bin bißel skeptisch ob es funktioniert, da bei mir schnell die Wolle am Ende aufdrieselt.

Vielen Dank für Eure Hilfe und liebe Grüße Gabi

Blue
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1143
Registriert: 23.09.2010, 11:29
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45665
Wohnort: Recklinghausen

Re: Fransen aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Blue » 24.02.2013, 18:36

Ich hab Quasten an meinem Landlusttuch da geht nicht auf.

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Fransen aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von sockolade » 24.02.2013, 18:53

Hallo Gänseblume,
du kannst z.B. zwei Fransen in den Spinnrichtung eindrehen und dann miteinander verzwirbeln. Es gibt sogar ein Kurbelgerät dafür. Wenns immer noch aufgeht, würde ich dämpfen.
Ich habe eher Erfahrung mit Webfransen, weniger mit Tüchern, der Unterschied dürfte nicht so groß sein, obwohl Webkette mit viel Drall und viel Zwirndrall gesponnen ist. Du kannst ja das Fransengarn extra zum Tuchgarn spinnen.
Viel Erfolg!

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Fransen aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Klara » 25.02.2013, 11:53

Ich habe nur an meinen Angoraschals Fransen, und da ist das Garn, bzw. später der Schal, leicht angefilzt, da dröselt sich nichts auf. Ach ja, an einem Mohair/Wolle Teil habe ich auch Fransen (das trage ich aber nicht, sondern packe es seit 6 Jahren ein und aus). Mit genügend Drall gesponnen und gezwirnt gibt's keinen Grund, warum sich Handgesponnenes schneller aufdröseln sollte als Maschinengesponnenes - Drall ist Drall, wie er reinkommt, ist dem Garn egal.

Ciao, Klara

Gaenseblume
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 8
Registriert: 07.06.2012, 19:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Fransen aus selbstgesponnener Wolle

Beitrag von Gaenseblume » 27.02.2013, 12:16

Hallo, Ihr Lieben,
ich danke Euch ganz herzlich für Eure Tipps und Hinweise.
Ich werde es mal an einem Probestück probieren und dann berichten.

Liebe Grüße Gabi

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“