Seite 1 von 2

Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 17:17
von Lissie
:totlach: :totlach: :totlach: :totlach:

Schaut Euch diese Internetseite mal an:

http://german.fiber-manufacturers.com/s ... 22188.html

Bitte schickt mir eine genau Übersetzung........................... :?: :?: :?: :?: :totlach: :totlach: :totlach:

Lissie

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 17:19
von Regina
:totlach:
Ich hätte gerne die Heftklammer Faser und die Hohe Zähigkeit Faser.

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 17:23
von Spinnwinde
Ich mag das blaue spinnende Ring haben. :totlach:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 17:27
von shorty
Ich verschieb das ganze mal, gehört ja nicht wirklich ins Faserlexikon ;-)
Karin

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 17:30
von conni
Na klingt doch genauso plausibel, wie das was Tante Gugel Übersetzer rauschmeisst, wenn ich versuche mein englisches Webbuch zu übersetzen!!

:totlach:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 17:49
von Madeaux
Ein göttlicher Link, saved my day :D:D:D

Beim Anklicken erklärt sich dann (mehr oder weniger) die Rubrik Hohlfaserpolyester Grundnahrungsmittel

22 - 76MM festes antistatisches aufbereitetes HAUSTIER blättert hohle Polyester-Spinnfaser für Kissen ab

THX

LG Mo :totlach:

Edit: Wusste nicht, ob das mit der Fettschrift ok ist, also wieder geändert...

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 20:20
von Beyenburgerin
Wussten wir nicht schon immer, dass Fasern unser Grundnahrungsmittel sind? :totlach: :totlach: :totlach:

http://german.fiber-manufacturers.com/c ... 26579.html

staple = Stapellänge als Heftklammer zu übersetzn ist schon klasse :totlach:

LG Brigitte

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 22:56
von kalala
die gibts auch in der Farbe "jungfrau":
NAHE JUNGFRAU Farben

(Beschreibung des letzten Garns auf der erstverlinkten Seite)

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 09.01.2013, 23:13
von Lockige
:totlach:

Der umweltfreundliche 100% gesponnene Ring des Fadens färbte reines Garn für das Spinne

:totlach: :totlach:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 10.01.2013, 00:21
von Sidhe
"Schwärzen Sie aufbereitete Polyester-Spinnfaser für 32mm, 38mm, 51mm, 76mm 1,2 bis 6 Verweigerer" :silly:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 10.01.2013, 11:23
von kalala
Verweigerer würde ich doch immer schwärzen! Was will ich denn sonst mit denen tun? :P

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 10.01.2013, 11:25
von Sidhe
:totlach:

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 10.01.2013, 13:16
von Klara
conni hat geschrieben:Na klingt doch genauso plausibel, wie das was Tante Gugel Übersetzer rauschmeisst....
Genau so ist das zustandegekommen. Wie soll sonst eine chinesische Firma an eine Website in 11 Sprachen kommen? Bestenfalls sass da ein armer Mensch mit Wörterbuch - und ratet mal, wie der grosse Pons (Grosswörterbuch für Experten und Universität - das beste, was an Allgemeinwörterbüchern auf dem markt ist) "staple" übersetzt? (Und ich vermute, dass es auf der Seite nicht um die Stapellänge geht, sondern um den Unterschied zwischen Endlos-Kunstfasern und aus kurz geschnittenen Stückchen gesponnenem Garn - die "staple" Variante wäre letzteres.)

Wer gut geschriebene Produktbeschreibungen haben will, kann ja das chinesische Original anforderen... (die englische Seite ist auch schon recht holprig).

Nee, aufregen tue ich mich eher über Verlage, die Nicht-Übersetzer mit der Eindeutschung von englischen Büchern beauftragen und dann "die Werkzeuge des Gewerbes" für (vermutlich) "tools of the trade" stehen lassen. DAS ist peinlich!

Ciao, Klara

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 10.01.2013, 13:37
von Lana-Lux
Schon mal auf die Mindestbestellmenge geschaut? :eek:

LG Silvia

Re: Übersetzungshilfe gesucht

Verfasst: 10.01.2013, 21:02
von Madeaux
Musste ich doch grad eben diesen Pons aufschlagen... Bei staple steht unter anderem auch Rohbaumwolle, Rohwolle (ja, auch Grundnahrungsmittel :D)

Die Kunst des Übersetzens ist es eben, den richtigen Begriff zu finden :)

Bin ja vom Fach, finde das aber schon eher lustig. Ich LIEBE Übersetzungsfehler ;) Kann man so gut lachen drüber. Und das sollte man auch. Ärgern bringt nix ;)