Seite 1 von 3
indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 31.12.2012, 10:51
von Azubi
nachdem ich mit der letzten Lieferung aus Indien nicht zufrieden war, kam heute Ersatz...
Ein Farbrausch, den ich euch nicht vorenthalten möchte...
P1010903.JPG
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 10:54
von Spinnwinde
Boaaaaah schööön!
Wo bestellst du?
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 11:03
von shorty
Ich schieb das mal nach Spinnen allgemein, ist Sariseide, oder?
Karin
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 13:52
von Lady_Morgana
DAS wär auch ganz nach meinem Geschmack!! Auch von mir die Frage - wo bestellst Du?
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 14:34
von pfefferkorn
Zum reinknien!
Da schließe ich mich gleich der Bestellfrage an!
Ich wünsche von Herzen das Beste für das kommende Jahr
Friederike
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 14:43
von michaela57
Toll!
Auch von mir die Frage: Wo bestellst Du?
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 15:23
von Spinnwinde
Die vielen Farben sind so toll, ich komm immer wieder hier her zum schauen. *sabber*
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 16:50
von sockolade
Hallo Azubi,
hinter dem Zeug ist doch jetzt jeder her. Ich habe sogar schon mal fertige Sariseide (den Strick halt) aufgefieselt, um an Fasern zu kommen. Könnten wir da nicht zusammen einen Container voll bestellen?
Re: indischer Farbrausch
Verfasst: 31.12.2012, 18:05
von shorty
Ich ergänze mal oben den Threadtitel.
Sariseide gibts ja schon länger.
Ich mag diese "Frille" Wirkung sehr. Gabs vor Jahren auch schon ganz normal im Handel. Hab auch noch welche hier.
Sockolade der Forenteil für Sammelbestellungen steht Dir leider noch nicht offen.
Karin
Re: indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 31.12.2012, 23:16
von ZILLY
Na liebe Azubi,
da hat unsere Bestellung ja wunderbare Ausmaße angenommen.
Nun wir sehen uns ja am 3. Januar beim Spinnen bei mir.
Ürigens Peter kann Dich gern abholen,
falls das Wetter zu schlecht und Dein Monsterrucksack zu schwer ist.
Er will sowieso nach FLensburg fahren wegen dem Stadtbücherei-Jahresantrag
und einiger Fotozeltausrüstung
Und über die andere Seide ( Stränge) sprechen wir uns ja noch,
da habe ich ja noch soviel davon.
Re: indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 01.01.2013, 01:57
von Zinnober
Ist es denn 100% Seide? Oder wie so oft leider 95% Polyquietsche und nur 5% Seide?
Wenn mir meine alten Saris und Pluderhosen nicht zu schade wären, hätte ich auch Berge von den Fasern in der Schublade
lg, Zinnober
Re: indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 01.01.2013, 09:27
von shorty
Ja dieselbe Befürchtung hab ich auch.
Karin
Re: indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 01.01.2013, 10:18
von Farbenfroh
Guten Morgen und ein frohes Neues,
hatte mir die Sarifasern letztes Jahr mal beim Woll.....Chen bestellt, sie liegen noch unangetastet in der Schublade, kardiert ihr die einfach nur mit ein oder gibt es da noch irgendeine andere Variante?
@ Zilly, wie sehen denn die Seidenstränge aus ?
Re: indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 01.01.2013, 10:33
von shorty
Bei mir war sie einkardiert.
Ich such mal das Bild raus.
Aber möglich wäre bestimmt auch Stücke von der fertigen "Wolle" abschneiden und einzwirnen oder den Zwirnfaden ganz aus Sariseide oder.....
Karin
Schlechtes Bild, lässt sich auch nicht vergrößern, mal schauen, ob ich da besseres finde
Re: indischer Farbrausch/ Sariseide
Verfasst: 01.01.2013, 11:07
von ZILLY
Farbenfroh hat geschrieben:
@ Zilly, wie sehen denn die Seidenstränge aus ?
Liebe Gabi
sie sind wunderhübsch und vielfältig einsetzbar.
Farbfeuerwerk, und geschickte Kreativmädels ein herrliches Medium um etliches zu erstellen.