Seite 1 von 2

Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 11.12.2012, 23:08
von Scilla
... ja auch blinde Hühner finden so manches Korn. Als ich letzte Woche mein Alpakagarn aus der Spinnerei geholt habe, hab ich zum sensationellen Preis zwei Konen ergattert: Angorasingle, ca 200m/100g 90% Angora, 10% Schafwolle zum Festhalten der feinen Haare. Ich wusste ja, dass man dort mit Angora experimentiert hatte, aber als ich die Konen sah, wars um mich geschehn. Eigentlich wollte ich es ja "nur zum Zwirnen" mit was Anderem nehmen, aber zu Hause musste ich es gleich zusammen verzwirnen, baden und seit dem Wochenende ist es trocken und ich bin restlos begeistert.
Seht selbst:
Bild
eine Kone wiegt fast 500g, Das Kuschligste und Weicheste was ich jeh in der Hand hatte. Und auf der Bildvergrößerung hab ich jetzt sogar Glanz entdeckt, das muss ich gleich morgen mal bei Tageslicht überprüfen. Und bevor es dort maschinell verzwirnt wird (weiss ja noch nicht wie das dann aussieht) muss ich morgen gleich Nachschub ordern (ich verzwirne lieber selbst) , meine Mama hat gleich ihren Weihnachtswunschzwettel geändert.
Jetzt muss ich nur noch prüfen, ob es nicht möglich ist mit dem Single zu weben. Das Garn ist recht fest, reisst nicht und ist fast ausgewogen, ich muss es wohl testen, nützt alles nichts.

glückliche Grüße Scilla

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 11.12.2012, 23:13
von allewetter
Das sieht ja so was von schön aus!
Glückwunsch zu deinem Glücksflauschglanz!

LG
Liv

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 11.12.2012, 23:22
von Sidhe
Achso, daher der Strang auf dem Markttisch ^^ hatte mich schon gewundert wo der her kommt, aber vergessen zu fragen....
Glückwunsch :)

Ich denke schon, dass weben geht. Wenn du sagst, es ist halbwegs ausgeglichen, sollte sich das fertige Gewebe ja auch nicht allzu sehr verziehen.

Aber wenn du jetzt schon 1kg hast, was machst du denn dann mit noch mehr Konen? :eek:

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 11.12.2012, 23:23
von Claudi
Da hätte ich wahrscheinlich auch zugeschnappt. ;)
Wunderschön und wunderflauschig!

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 11.12.2012, 23:38
von Scilla
Sidhe hat geschrieben: Aber wenn du jetzt schon 1kg hast, was machst du denn dann mit noch mehr Konen? :eek:
wie gesagt meine Mama und ein paar von unseren Mädels... hatte sie doch gezeigt.

Lg Scilla, die aber nach wie vor auch Angorarohwolle weiter auf dem Spinnrad spinnen wird.

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 11.12.2012, 23:42
von Sidhe
Achso, hatte das anders verstanden. Na dann ran an den Speck ;)

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 06:27
von anne
D ist wirklich eine tolle Beute! Verweben des Singels sollte ziemlich sicher gehen - selbst wenn der recht viel Dralll haben sollte - das wird bestimmt traumhaft!

Liebe Grüße,

Anne

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 07:33
von shorty
Wow, was für ein Schnäppchen, ich freue mich für Dich.
Karin

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 08:21
von Siebenstern
Gratuliere zum guten Fang :) Verweben und dann leicht anfilzen sollte eigentlich klappen.
Ich webe nur keine Singles weil mich das aufzwirbeln unheimlich nervt. Obwohl ich eigentlich mal einen solchen Schal aus probieren wollte wo sich der Single ab und zu zu kurzen Garnstücken aufzwirbeln darf/soll. Die stehen dann aus dem Schal heraus und geben eine ganz nette Optik, sozusagen Art-Schal ohne vorher wirklich art-yarn zu machen. Ach ja, irgendwann mal, vielleicht.

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 09:18
von Nele
verweben müste gehen. Hab ich schon mal probiert allerdiengs nur mit Schafwolle und nach dem Waschen hatte sich das Webstück auch nicht verzogen.
LG Nele

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 10:22
von rigge
Wow
so was super feines :gut:
Strahlend weiß und einfach schön
Mit meinen weißen Alpakagarnen kann ich da nicht mithalten ;)

werde wohl umdenken müssen und mich doch wohl mal ans Angora getrauen :D

LG
rigge

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 13:10
von Scilla
Mit dem Verweben hatte ich eigentlich gemeint, es als Kettgarn zu nutzen. Aber ich trau mich nicht, wenns dann doch aufgeht, an einer Stelle ärgere ich mich und mir ist das Garn zu wertvoll, muss ich wirklich sagen. Aber als Schuß oder verzwirnt mit was anderem stell ich mir sehr schön vor. Das was ich jetzt habe, bekommt erstmal meine Mama.

LG Scilla

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 12.12.2012, 13:45
von joniberta
Oh, wunderschön! Der Glanz ist super edel und es sieht einfach nur um Reinkuscheln aus!!

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 13.12.2012, 13:43
von Scilla
Ich hab nochmal bei Tageslicht geschaut und es glänzt wirklich etwas, da hat das Bild nicht ganz getäuscht, wobei es kein Vergleich mit Seidenglanz ist.
Und den Rat von Regina hab ich befolgt und mit einem dünnen weissen Konengarn verzwirnt, auf die Idee bin ich gar nicht gekommen, obwohl ich davon ja soviel hab, das es sicher mal im Testament auftraucht. Es ist jetzt zumindest in Längsrichtung reißfest. Heute zieh ich Kette auf, da kommen ein paar Fäden als Kontrast mit rein, da werd ich die Freuertaufe machen, Wenns gut geht gibts ne ganze Kette.

Lg Scilla

Re: Glücksgriff Angorasingle auf der Kone ergattert

Verfasst: 14.01.2013, 21:29
von Scilla
Ich hab mal bischen weiter gespielt mit meinem Angorasinglegarn:

Bild

links: miteinander verzwirnt nur als Beispiel mit fotografiert
Mitte: mit grauen Konengarn lichtgrau gefärbt und mit grauen Alpaka verzwirnt
rechts: mit grauen Konengarn verwirnt und lichtgrau gefärbt, das soll mal Kettgarn werden

dachte sich Scilla