Seite 1 von 1

Verwendung von Sari Seide

Verfasst: 29.11.2012, 17:25
von Maya
Und ich hätte mal ne Frage:
Für was verwendet ihr die Seide? Die ist doch schon gesponnen oder?
Für Art-Yarn muss man sie wieder aufdröddeln?

Re: Fehlkauf Sari Seide

Verfasst: 29.11.2012, 18:00
von Regina
Ich würde sie verweben :)

Re: Verwendung von Sari Seide

Verfasst: 29.11.2012, 20:18
von Anna
Hallo Maya,
man kann auch ungesponnene Seide kaufen (Sari-Abrisse nennt sich das, glaube ich).

Bild

Das ist Milchschaf mit eingesponnenen Sari-Abrissen. Leider ist das Foto nicht gut. Ich spinne mir nach und nach die Wolle für eine Jacke zusammen, 300 Gramm habe ich schon.
Wenn mir die bunten Abrisse ausgehen, habe ich noch zwei zerfledderte Seiden-Kissenbezüge zum Zerlegen und Einspinnen :D

Grüße von Anna

Re: Verwendung von Sari Seide

Verfasst: 29.11.2012, 20:40
von shorty
Die gesponnene Seide aufzudröseln ist nicht sonderlich schwierig.
Sie hält nur ganz wenig zusammen, ist ja ein Single, meine jedenfals.
Ergibt unterkardiert so "Frille" effekte.
Karin

Re: Verwendung von Sari Seide

Verfasst: 30.11.2012, 10:48
von Maya
Ah ja, danke für die Antworten.
Die Milchschafwolle gefällt mir sehr gut. :))