Seite 1 von 3
Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:15
von zwmaus
Während meines Baltrum-Urlaubs hab ich mich so richtig gut mit Anna angefreundet.
Und ich bin wirklich total verliebt - sie spinnt so leichtgängig, unglaublich schnell, einfach toll !
So eine Anna-Spule ist ratzfatz voll, obwohl ein bisschen mehr drauf paßt als auf die Lendrum-Spule.
Tja ..... und wieder daheim sitz ich an meinem Zuhause-Lieblingsspinnrad, am Lendrum. Und plötzlich kommt es mir so vor, als ob sich das Lendrum recht schwer treten läßt.

Nein, ist es ist nix passiert, ich hab mich einfach nur an den federleichten Tritt von Anna gewöhnt.Und ertappe mich dabei, daß ich viel lieber am Anna sitze.
Was mach ich denn jetzt mit Louise ?

Ich kann sie nicht weggeben, aber wenn es auch weiter so bleibt, daß ich lieber mit Anna spinne (wenn ich gaaaanz ehrlich bin), dann wär es schade um's Lendrum wenn es nur noch rumsteht.
Ehrlich, ich hätte nie gedacht, daß sich das so entwickelt. Natürlich gibt es beim Lendrum Details, die mir besser gefallen als bei Anna, ohne Frage. Ach Mensch.........

Wie macht ihr das denn, wenn ihr zwei tolle Räder besitzt ? Immer abwechselnd ?
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:20
von quilty
Geht mir genauso, wenn ich vom Rose aufs Lenny umsteige oder umgekehrt!
Das Lendrum läuft absolut leicht und lässt sich gut treten, aber beim Rose muss man einfach GAR keine Kraft aufbringen, das läuft wie von selber
Da bin ich ja auch schon auf mein Ännchen gespannt

Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:21
von zwmaus
auweia ...... Du kriegst auch ne Anna dazu ? Na dann wird's noch schwieriger

Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:26
von shorty
Ich finds nicht tragisch, wenn man seine Vorlieben etwas ändert bzw. anders fokusiert.
Selbst wenn ich ein absoluter Lendrum Fan bin, wer weiss was noch kommt.
Spinn einfach auf dem, dass Dir mehr liegt.
Wenn Du auf dem Lendrum gar nicht mehr spinnst über längere Zeit, kannst Du´s doch abgeben, es zwingt Dich ja keiner zum Behalten.
Ich finde auch, das sich das Anna noch leichter tritt, im übrigen, aber ich möchte halt die noch größeren Optionen behalten.
Das macht das Lendrum für mich einfach unschlagbar als Reiserad, es hat halt jeder auch seinen Fokus woanders.
Wenn Du das Geld nicht brauchts, kannst Du die Entscheidung ja noch ne Weile vertagen

Karin
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:28
von stuart63
Da fällt mir wieder eiskalt ein, dass sich vielleicht das Henkys auch schwer treten lässt
Ich meine auch ein Lendrum wäre interessant.
Wie auch immer, ich habe für Luxusprobleme jederzeit ein offenes Ohr
LG katja
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:37
von Regina
Ich habe ein ähnliches Problem

Seit ich mein Lendrum habe, steht das 30 Zoll-Elisabeth nur noch in der Gegend rum.
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:39
von stuart63
Wäre die Elisabeth nicht so megadekorativ, würde sich sofort ein Plätzchen finden lassen!
LG Katja
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:40
von zwmaus
stuart63 hat geschrieben:Da fällt mir wieder eiskalt ein, dass sich vielleicht das Henkys auch schwer treten lässt
Ich meine auch ein Lendrum wäre interessant.
Wie auch immer, ich habe für Luxusprobleme jederzeit ein offenes Ohr
LG katja
Keine Sorge, ich finde, das Henkys läßt sich auch recht leicht treten.

Ist ein bisschen wie ein Diesel: anfangs brauchts ein wenig mehr aber wenn's erst läuft ........ dann fast von allein.
Ja, Shorty, ich laß mir noch Zeit. Wegen der Finanzen würde ich Louise nicht verkaufen, darum geht es eher nicht, aber es täte mir einfach leid, wenn so ein tolles Rad nicht mehr benutzt wird. Da bin ich irgendwie Lipper.
Mal sehen, wie sich das noch weiter entwickelt. Aber ich laß am besten jetzt die Finger von weiteren, tollen Spinnrädern.

Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 20:59
von shorty
Wie gesagt für mich bietet es einfach noch mehr Möglichkeiten als die oder das

Anna.
Ich ( rein ich persönlich) würd mich ja in den Hintern beissen, würd ich was testen wollen ich sag mal die 44 zu 1 und ich hätte das Rad verkauft.
Andere brauchen diese Möglichkeiten aus der Trickkiste gar nicht.
Es fehlt ihnen nichts.
Aber wie gesagt das empfindet jeder anders.
Das Anna ist schon ein tolles Rädchen.
karin
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 21:23
von FrauWolle
Ich kann den Gedanken nachvollziehen... Deswegen habe ich das Minstrel gehen lassen. Ich hätte jetzt das Geld nicht nötig gebraucht und Platz hätte ich auch genug gehabt, aber ich habe nicht mehr so oft daran gesponnen und dafür tat es mir dann leid, daß es so "unnütz" hier rumsteht, wenn es jemand anderem doch viel Freude machen kann.
Hier in meiner Wohnung habe ich aber auch "nur" eine Spinnecke, da standen die beiden nebeneinander und ich saß doch immer mehr nur am Ladybug.
Wenn ich nächstes Jahr zu meinem Liebsten ins Haus ziehe, dann wird es dort wohl eher mehr Spinnecken geben und dort finden dann vielleicht doch wieder mehr Räder Platz UND Arbeit. *ggg*
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 21:59
von Farbenfroh
Regina hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Problem

Seit ich mein Lendrum habe, steht das 30 Zoll-Elisabeth nur noch in der Gegend rum.
Ach du Schreck,
obwohl ich auch ein Lendrum habe liebäugel ich gerade damit mir evtl. Oder gaaaaaanz vielleicht noch eine Lizzy 30 in Uk zu bestellen, denn ich lieb schon sehr meine Lizzy 2 und seitdem kommt das Lendrum nur noch zum Zwirnen mit der großen Jumbospule zum Einsatz, na ja und meine Gedanken gehen nun öfter in die Richtung, obwohl ich vor einem halben Jahr im Traum nicht an eine Ziege gedacht habe bin ich momentan sehr an einer Grooooooßen interessiert.
Ist schon spannend wie man seine Vorlieben verändert.
Ja und irgendwie hat man doch ein bißerl ein schlechtes Gewissen, wenn so schöne Räder so wenig genutzt werden.
Ich schiebs wohl noch ein bißchen vor mich her.
Und das ist wirklich ein pures Luxusproblem.
Lg Gabi
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 22:16
von Nele
Wenn Du genug Platz hast solltes Du es Dir lange überlegen ob Du Deine Herde verkleinern möchtest.
LG Nele
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 22:18
von shorty
Find ich auch.
Wie sagt man in Bayern," frisst doch kein Brot"
Karin
Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 22:48
von zwmaus
shorty hat geschrieben:
Wie sagt man in Bayern," frisst doch kein Brot"
Karin

Re: Luxusproblem
Verfasst: 28.09.2012, 23:14
von thaqs
Regina hat geschrieben:Ich habe ein ähnliches Problem

Seit ich mein Lendrum habe, steht das 30 Zoll-Elisabeth nur noch in der Gegend rum.
Nun seit ich versuche die LE 30 Spulen vollzuspinnen, um alle dann leer zu bekommen, bin ich wieder total begeistert davon.
Vor allem für Alpaka und so. Vielleicht ist mein neuer schöner Spinnstuhl - Schaukelstuhl Pöäng - daran schuld.