Jeanswolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Jeanswolle

Beitrag von Dornspinnchen » 15.09.2012, 13:41

Sieht fast so aus wie Jeansgarn, ist aber die erste Spule meiner Blaufärbung auf Merino- Seide vom August. Sie verspinnt sich traumhaft angenehm dünn im langen Auszug und ist wolkenweich.
Ich habe noch 550 g davon unversponnen und bei der momentan bei mir arg reduzierten Spinnzeit ist das wahrscheinlich ein Jahresprojekt ?( . Das Verarbeitungsziel ist mir noch recht schleierhaft.
Hoffentlich verfalle ich nicht in ein kreatives Ideenvakuum und weiß am Ende gar nicht, was ich mit der Wolle anstelle.....
Eine Jeans wird es keinesfalls :D
LG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Jeanswolle

Beitrag von shorty » 15.09.2012, 13:53

Gefällt mir jedenfals sehr.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Jeanswolle

Beitrag von nell » 15.09.2012, 13:59

Und mir erst... Falls dir nichts dazu einfällt, ich würd sie nehmen ;-)
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

anjaB
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 04.03.2011, 14:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58239
Kontaktdaten:

Re: Jeanswolle

Beitrag von anjaB » 15.09.2012, 17:51

Hallo,

die Wolle ist traumhaft schön. Ich würd' sie auch nehmen :-)

Liebe Grüße,
Anja

nell
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 256
Registriert: 13.04.2012, 17:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063

Re: Jeanswolle

Beitrag von nell » 15.09.2012, 19:22

Ok, Anja, wir teilen sie uns ;-)
********************
Mein Blog: http://gestaltungsweise.blogspot.de

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Jeanswolle

Beitrag von Claudi » 15.09.2012, 19:46

Oooh jaaa, auch genau mein Beuteschema! Toll gesponnen!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Jeanswolle

Beitrag von Dornspinnchen » 15.09.2012, 20:22

Nix da, Mädels! :D
Aber danke fürs Komplimentieren!!
Ich freue mich, wenns Euch auch gefällt.
Hab mich heute mal durch Anleitungen durchgeforstet und denke, es wird etwas für den Sommer.
Herbstfarben mag ich im Herbst mehr. Da ist mir das Blau denn doch zu kühl.
Aber ein luftiger Pulli, schön lang, zu einer ganz hellen Sommerhose, U- Boot- Ausschnitt.... ich fange schon an, vom nächsten Sommer zu träumen.... Bis dahin habe ich es dann hoffentlich
von den Nadeln. :O
Schönes WE Euch allen!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

sanne
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 403
Registriert: 22.07.2012, 13:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87448
Wohnort: im Allgäu

Re: Jeanswolle

Beitrag von sanne » 16.09.2012, 09:54

eine wunderschöne Idee hast du für das bezaubernde Garn. Da denkt man wirklich gleich an Sonne, Meer und Urlaub.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“