Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 19.05.2012, 17:31

Hallo Ihr Lieben,

ich habe heute erst einen dünnen Mohair-Single gesponnen, dann einen dicken BFL-Single und nun beides miteinander verzwirnt. Ist hübsch geworden :] , aber vom Mohair-Single blieb was übrig auf der Spule. Was mach ich jetzt damit?

Deshalb: Was macht Ihr mit Rest-Singles, Single-Resten?.... Manchmal probier ich dann was neues damit, aber manchmal wickel ich es nur auf ne Rolle, damit die Spule frei wird. Es ist in der Regel so wenig, daß man nix vernünftiges draus machen kann, zumindest fällt mir bisher noch nix ein, deswegen frag ich jetzt Euch... ;)

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Alienor » 19.05.2012, 17:33

:D Wenn ich genug davon habe, also an Menge, dann kommt es auf den Webrahmen, und wird ein schön buntes Panel für meine Sofadecke. Beim derzeitigen Tempo ist die geplante Decke in ca. 2 Jahren fertig... :D

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 19.05.2012, 17:37

Bah, pfui ist das..... :totlach:

Weben geht nun wirklich nicht auch noch....... :rolleyes:

(zumindest die nächsten 2 Jahre nicht... :D )

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 19.05.2012, 17:42

Hab ich in der Regel keine ;-)
Ich zwirne so gut wie nur aus dem Knäuel
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Kattugla » 19.05.2012, 17:50

Bei gleichen Singles hab ich auch keine Reste. Ich zwirne das, was überbleibt, übers Handgelenk ab (Andenzwirnen).
Für die exotischen Reste (also, wenn ich wie Du eins mit was anderem verzwirne, ist mir auch noch nix Originelles eingefallen. Einige Klorollen mit Resten drauf hab ich auch noch herumliegen.
Obwohl das glatt mal ein Grund wäre, den Webstuhl wieder mit was Schmalem aufzubäumen... *grübl*
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauHollunder » 19.05.2012, 18:24

Wenn was Übrigbleibt...hmm nehme das gern für kleine Schauobjekte. Oder Häkle kleine Sachen damit.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von faserrausch » 19.05.2012, 18:59

Ich häkel kleine "Deckchen", auch aus Spinnproben. Schmeiße aber auch gerne mal was weg, weil es einen sonst wirklich erschlägt. Oder es werden kleine Knäulchen, die ich dann wieder nehme, um z.B einen Stang abzubinden.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Klara » 19.05.2012, 19:08

Ich habe kaum welche, weil ich i. d. R. Gleiches mit Gleichem verzwirne (und da auch das Ende andenzwirne). Und bei meinen Standardmischungen (Angora + Seide) ist es nicht tragisch, wenn was übrigbleibt, das ist dann der Anfang fürs nächste Mal und bleibt auf der Spule (bei insgesamt 12 geht das). Fitzelchen vom Spindel-Ausprobieren, oder schnell mal zeigen wie was geht, werden abgewickelt und zum Stränge abbinden genommen.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Mamutsch » 19.05.2012, 19:12

"Restsingles" gibt es bei mir keine, da ich die Reste aus dem Knäuel verzwirne.
Gruß Mamutsch

Benutzeravatar
Socas
Flocke
Flocke
Beiträge: 122
Registriert: 19.11.2011, 22:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 60528
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Socas » 19.05.2012, 19:22

Ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber ich habe mal gesehen, dass man kleine Borten daraus häkeln kann um mit diesen T-Shirts zu verschönern. Z.B. Hier

FrauWolle
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 366
Registriert: 11.02.2012, 08:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach/Saarland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von FrauWolle » 19.05.2012, 19:33

Schon mal Danke für Eure Tips und Vorschläge und Ideen.

T-Shirt-Borte: hübsch, aber zu mir paßt das jetzt gar nicht.... 8)

Häkeln ist zur Zeit sowieso nicht so meins und stell ich mir mit Singles auch nicht so praktisch vor. Reißt da nicht ständig der Faden? oder häkel nur ich so fest?... :O

Aus dem Knäuel verzwirnen: ja, klingt gut. aber ich bin ehrlich: ich bin zu faul zum Umwickeln... :l Ich mache lieber halbe halbe auf 2 Spulen und verzwirne dann. Wenn dann da Rest ist, dann wird das je nach Menge schon mal noch umgewickelt und aus dem Knäuel restverzwirnt. Aber bei Singles von gleicher Faser geht das meist ziemlich gut auf.

Größere Reste hatte ich bisher nur bei solchen "Versuchen" und da ich speziell dafür dann gesponnen habe, fehlt mir für den Rest dann momentan echt ne Verwendungs-Idee...

Manchmal verzwirne ich dann mit dem Rest Navajo und habe dann ein Mini-Knäuel um eben Stränge abzubinden. Aber so wirklich befriedigend finde ich die Lösung nicht... ?(

Waldfrau
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 05.05.2012, 09:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97782
Wohnort: Gräfendorf

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Waldfrau » 19.05.2012, 19:52

Ich wickle das Restgarn von der Spule, zusammen mit anderen Resten zwirne ich dann kunterbunt zusammen bis ein brauchbares Garn zum Weiterverarbeiten entsteht z. B. für Socken, Tücher oder Schals.

Lieben Gruß,
Waldfrau

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von shorty » 19.05.2012, 19:56

Ich zwirne nicht nur wegen keiner Reste aus dem Knäuel .
In Anbetracht der Zeit, die ich fürs Spule bespinnen benötige, finde ich 5 Minuten wickeln nicht gerade viel.
Muss aber jeder selber wissen.
Hat nämlich den Vorteil, dass man sofort wieder auf die gleiche Spule draufzwirnen kann, teils in Ermangelung freier Spulen ;-)
Ich zwirne nicht gerne von der Lacykate, obgleich ich ne gebremste habe.
Aus dem Knäuel läufts für mich flüssiger und schneller raus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von Alienor » 19.05.2012, 20:02

Für's Stränge abbinden nehm ich lieber BW-Garn, und ich hab oft Reste auf den Spulen/Spindeln, wenn ich mal wieder einen/mehrere Anfänger zu Besuch hatte, oder auch von Demos in Schulen.
Und ich hab schon zwei Anfragen für weitere Decken, wenn meine mal fertig ist, und von daher finde ich das immer noch die sinnvollste Resteverwertung.
Man muß sich ja nicht gleich einen Webrahmen oder Webstuhl kaufen, das geht ja auch wie die gehäkelten Granny-squares auch auf den kleinen Webrahmen, die man in die Tasche stecken kann:http://www.eloomanation.com/looms.php
Zur Not kann man sich ja auch einen zerlegbaren Tri-Loom basteln, dann kann man sogar bunte Dreieckstücher machen....

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Was macht Ihr mit Single-Resten, Rest-Singles?

Beitrag von simone40 » 19.05.2012, 20:03

Den Knäuel wickelst Du mit einem Wollwickler oder Nostespinne?
lg simone

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“