Seite 1 von 1

2 Anfängerfragen

Verfasst: 03.04.2008, 15:04
von ehemaliger User
Hallo Ihr Lieben,
ich hab mal zwei Fragen!
1. Ich habe doch zur Zeit nur eine Spule bei meinem Spinnrad und wenn die nun voll ist, was mach ich dann?
Wickle ich die "Wolle" runter und dann alles wie beim Spindel-Spinnen?

2. Ich hab hier unterschiedliche Kammzüge,kann ich die mischen und wie mach ich das? Also eins ist ein braunmelierter Kammzug und das andere ist ein norddeutscher weiser Kammzug(beide bei der Wollstuuv von Kathrin Meyer gekauft)

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Hilfe.

Liebe Grüße

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 03.04.2008, 15:33
von sandri
zu 1

Ja, da hilft nur abwickeln. Und zwar am Besten auf das Innere von Toilettenpapierrollen. Diese sind dann wie Spulen zu verwenden.
Auch ein spulenhalter ist schnell dazu gebaut. Einfach in einen Karton oder Korb zwei Stricknadeln bohren, Rollen drauf und fertig.

zu 2

Entweder die Kammzüge getrennt verspinnen und miteinander verzwirnen oder aber die Kammzüge ein wenig teilen und dann 2 Sorten zusammen als meliertes Garn verspinnen.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

LG Sandra

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 03.04.2008, 15:47
von ehemaliger User
Ich nochmal!
Wenn ich das zusammen verzwirne bekomme ich mellierte Wolle. Wenn ich das zusammen verspinne wird es dann eher ein Farbverlauf,im weitetsten Sinne?
Dann könnte man die ja noch nicht so richtig gute Wolle zur Tasche verarbeiten und dann Filzen usw? Ans Färben traue ich mich noch nicht ran, aber braunmelliert und weis würde ja als Taschenfarbe taugen.

LG

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 03.04.2008, 16:01
von sandri
Ja, wenn du die Kammzüge zusammen verspinnst, kann daraus ein Farbverlauf entstehen.
Je nachdem, wie du es verzwirnst. Wenn du Navajozwirnren kannst, bleibt der Farbverlauf erhalten.
Wenn du es zweifach zwirnen möchtest, mußt du versuchen, 2 Spulen mit jeweils ungefähr dem gleichen Farbverlauf zu spinnen. ich unterteile mir dafür die Kammzüge in jeweils 2 gleiche Abschnitte, eine Hälfte wird versponnen, eine für die zweite Spule beiseitegelegt. Ist halt eine Platzfrage, die Abschnitte für die zweite Spule aufzubewahren, ohne deren Reihenfolge durcheinanderzubringen.

LG Sandri

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 03.04.2008, 22:43
von Greifenritter
zu 1:

schau mal:
Bild
Langfristig solltest Du Dir aber weitere Spulen zulegen, z.B. welche bei Fietes farm nachmachen lassen.

zu 2:
Ich denke zwei miteinander verzwirnte Fäfen unterschiedlicher Farbe ergeben keine Melierung, Du wirst sie immer als Einzelfäden erkennen. Melierungen erreichst Du wenn Du einigermaßen gleichmäßig beide Stränge gleichzeitig ins Rad laufen läßt, Farbverläufe wenn Du erst etwas von einem spinnst und dann nach und nach immer mehr vom anderen zugibst.

CU
Danny

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 04.04.2008, 01:37
von Angoraziege
Hallo Danny!

Fietes Farm sind nicht mehr online.
Wegen Krankheit ist da zur Zeit alles eingestellt.

Liebe Grüße
Damaris

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 04.04.2008, 01:49
von landschaf
Ja,das ist sehr traurig.Ich hoffe sehr,daß Frau Busse
ganz bald wieder gesund wird!

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 04.04.2008, 02:29
von Greifenritter
Oh je, dabei wollte ich für meine Kunigunde Spulen ordern ... wo bekomme ich jetzt welche her *grübel*

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 04.04.2008, 12:46
von ehemaliger User
Hallo,
vielen Dank für Eure Beiträge.
Ich werde mir also so einen Schuhkarton basteln. Solche Rollen hatte ich im Winter für Zwerge gesammelt,die aber dann nicht gebastelt und so kommen sie mir natürlich gelegen.
Die Emi hatte mir geschrieben, dass ich Spulen bei www.künzle.de erhalten würde.Da muss ich mich nun mal hinwenden.
Mit melliert und Farbverlauf muss ich mal ausprobiern.So ganz klar ist mir das Mischen nicht. Einfach was anderes anspinnen ?!

Liebe Grüße

Re: 2 Anfängerfragen

Verfasst: 05.04.2008, 02:55
von Greifenritter
Mischen:

Mehrere dünne Streifen abreißen, die zusammenlegen und dann daraus pinnen.

Farbverlauf: Erst eine farbe Spinnen, dann nach und nach immer mehr von der anderen farbe dazulegen, bis die erste ganz ausgelaufen ist.

CU
Danny