Seite 1 von 3
Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 17:34
von Farbenfroh
Wollte mal bei euch nachfragen, wer beim Spinnen zählt. Habe in einem Buch darüber gelesen, dass man so zählen könnte 1 und 2 und 3 und...6 und Geh. Mache ich selbstverständlich nicht. War beim Gitarre lernen schon Thema, beim Tanzen (mittlerweile schon 14 Jahre) bewege ich mich wenn nicht GöGa wäre ,Takt - und planlos durchs Leben. Und nun ertappe ich mich beim Spinnen und Färben auch dabei. Einfach mal gerade los immer ganz nach Gefühl und schauen was bei rauskommt. Oft passts schon irgendwie, aber natürlich nicht immer.
Wie haltet ihrs?
Lg Gabi
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 17:37
von FrauWolle
Was denn zählen? Wann zählen? Wie zählen?
Habe ich noch nie gehört....

Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 17:39
von shorty
Noch nie gemacht,mitgezählt

Karin
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 17:47
von Kattugla
Ich schon.
Wenn ich wirklich gleichmässiges Garn mit wiederholbarem Ergebnis (wemmer 500g oder so für einen Pullover in gleicher Optik braucht, ist das schon praktisch) haben möchte, zähle ich.
Ich zähle die Tritte und setze die ins Verhältnis zum Auszug. Ich merke mir also die Übersetzung, mit der ich spinne, zwei Tritte, einmal kurz ausziehen. Oder so.
Oder im langen Auszug vier Tritte ausziehen, zwei Tritte einziehen lassen.
Zusätzlich hilft Klaras Gedankenstütze: ein Stück des Zielgarns sichtbar am Rad zu haben.
Schöner Nebeneffekt: das gleichmässige Zählen beruhigt enorm.

Ich bin früher mal Mittelstrecken gelaufen (und das halbwegs erfolgreich, war mit 18 bei den Bezirksmeisterschaften), da war das Zählen der Schritte auf die Atemzüge fast schon ein Muss, um das Blauwerden zu vermeiden; der Automatismus ist mir wohl geblieben.
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:09
von nell
FrauWolle hat geschrieben:Was denn zählen? Wann zählen? Wie zählen?
Na, Schäfchen zählen, ist doch logisch

Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:21
von Fiall
Das Zählen dient dazu Garn mit möglichst gleichmäßigem Drall zu produzieren. Ich mach das pi mal Schnauze. Zum Zählen müsste ich mich ja konzentrieren und dann bekomm ich nix vom Hörbuch mit. *g*
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:21
von Ispinn
Na ja wenns hilft, klingt logisch, muss ich einmal probieren, ich kann ja mal ein Walzergarn versuchen.. . eins, zwei, ...drei, eins, zwei,... drei, .....

Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:22
von FrauHollunder
Ich habe am Anfang gezählt weil ich zu schnell getretten habe. 21 und 22 und 23...man neigt dazu sehr schnell einen geschwindigkeitsrekort im tretten aufzstellen zu wollen. Da habe ich gezählt ansonsten nicht.
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:24
von Ispinn
na ja das Problem hab ich als Anfänger gerade... ich trete immer schneller und schneller.... ab jetzt: Alles Walzer! ich kanns ja singen...
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:30
von Arachne
Ja, wenn man reproduzierbares Kammgarn haben möchte, muß man zählen (hat jedenfals Jaquie Teal uns gelehrt).
Ansonsten ist es bei mir eher so ein eingebauter Rythmus, so ein inneres, nicht aktives Zählen.
Sigrid
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 18:40
von shorty
Wie gesagt bisher war ich da relativ zufrieden, auch ohne zählen, denn 10 Meter hin oder her LL pro 100 Gramm merkt man im Grunde beim Strickstück gar nicht.
Wers perfekt will , kann sich durchaus die Mühe machen.
Mir ist es zu anstrengend oder lästig.
Auch weil ich gerne in Gesellschaft spinne, da ist das völlig utopisch mit zählen

)
Karin
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 19:04
von anne
Ich sehe durchaus in theoretischer Weise den Sinn von Zählen ein - ich würde es nie, nie, niemals machen - dann verzichte ich auf das, was ich so erreichen könnte

Damit würde Spinnen für mich alles verlieren, was es für mich ausmacht
Liebe Grüße,
Anne
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 19:11
von Mamutsch
Ich habe noch nie gezählt beim Spinnen, obwohl mir das auch bekannt ist. Mein Garn wird auch ohne zählen ziemlich gleichmäßig und päpstlicher als der Papst muss ich da nicht sein. Ich möchte beim Spinnen entspannen und das Zählen würde für mich Arbeit bedeuten.
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 19:17
von fernweh
Bei mir ist es so wie bei Kattugla: ich zähle eigentlich immer mit, und zwar ebenfalls Tritte, Ausziehen, Einziehen. Das ist aber kein aktives Zählen, sondern geht einfach so mit :o)
Re: Spinnen und Zählen ?
Verfasst: 16.04.2012, 19:22
von shorty
anne hat geschrieben: Damit würde Spinnen für mich alles verlieren, was es für mich ausmacht
Liebe Grüße,
Anne
Hast Du aber schön geschrieben, sehe ich ebenso.
Karin